P
pearls
Guest
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und ein DSLR-Einsteiger. Ich habe mich hier und auf fotolehrgang.de schon über einiges informiert.
Preislich wollte ich für Kamera incl. 1 Objektiv 750 bis max. 1100 Euro ausgeben.
In der engeren Auswahl steht, wie oben bereits genannt, die Canon Eos 60D oder 600D.
Da ich nach und nach tiefer in die Materie einsteigen möchte, finde ich es sehr charmant, dass bei der 60D einerseits alles automatisch läuft, man andererseits die Möglichkeit hat alles manuell einzustellen. Auch die Akkulaufzeit lässt mich eher zur 60d tendieren. Aber rechtfertigt dies den Mehrpreis oder legt man das Geld besser in Zubehör an? Ich möchte kein unnötiges Geld ausgeben, aber auch nicht in 1 Jahr merken, dass die Kamera keinen dann hoffentlich "fortgeschrittenen" Anforderungen mehr entspricht und wieder eine neue kaufen müssen.
Im Wesentlichen fotografiere ich in Städten und Landschaften. Portraits eher weniger. Jedoch von Zeit zu Zeit kommen auch Tiere auf Safaris etc. und Nachtaufnahmen vor.
Ausgedruckt werden die Bilder meist max. auf A3
Neben der Kamerawahl steht natürlich auch die Wahl des Objektivs an. Dabei bin ich ebenfalls hin- und hergerissen wie in der Bodyauswahl.
Über alle 3 o.g. habe ich Testberichte gelesen. Am charmantesten finde ich das EF-S 18-135 auf Grund der größeren Einsatzmöglichkeit. Jedoch hat es in den Tests nicht sonderlich gut abgeschnitten.
Zu welchem würdet ihr tendieren?
Außerdem stellt sich mir die Frage, wann man am besten kauft. Jetzt oder lieber noch ein paar Wochen warten?Manchmal gibt es ja Erfahrungswerte wann es gute Angebote in den Märkten gibt.
Ich hoffe ich konnte zumindest ein paar (hilfreiche) Anhaltspunkte geben und freue mich auf Antworten.
LG und Vielen Dank!
ich bin neu hier im Forum und ein DSLR-Einsteiger. Ich habe mich hier und auf fotolehrgang.de schon über einiges informiert.
Preislich wollte ich für Kamera incl. 1 Objektiv 750 bis max. 1100 Euro ausgeben.
In der engeren Auswahl steht, wie oben bereits genannt, die Canon Eos 60D oder 600D.
Da ich nach und nach tiefer in die Materie einsteigen möchte, finde ich es sehr charmant, dass bei der 60D einerseits alles automatisch läuft, man andererseits die Möglichkeit hat alles manuell einzustellen. Auch die Akkulaufzeit lässt mich eher zur 60d tendieren. Aber rechtfertigt dies den Mehrpreis oder legt man das Geld besser in Zubehör an? Ich möchte kein unnötiges Geld ausgeben, aber auch nicht in 1 Jahr merken, dass die Kamera keinen dann hoffentlich "fortgeschrittenen" Anforderungen mehr entspricht und wieder eine neue kaufen müssen.
Im Wesentlichen fotografiere ich in Städten und Landschaften. Portraits eher weniger. Jedoch von Zeit zu Zeit kommen auch Tiere auf Safaris etc. und Nachtaufnahmen vor.
Ausgedruckt werden die Bilder meist max. auf A3
Neben der Kamerawahl steht natürlich auch die Wahl des Objektivs an. Dabei bin ich ebenfalls hin- und hergerissen wie in der Bodyauswahl.
Über alle 3 o.g. habe ich Testberichte gelesen. Am charmantesten finde ich das EF-S 18-135 auf Grund der größeren Einsatzmöglichkeit. Jedoch hat es in den Tests nicht sonderlich gut abgeschnitten.
Zu welchem würdet ihr tendieren?
Außerdem stellt sich mir die Frage, wann man am besten kauft. Jetzt oder lieber noch ein paar Wochen warten?Manchmal gibt es ja Erfahrungswerte wann es gute Angebote in den Märkten gibt.
Ich hoffe ich konnte zumindest ein paar (hilfreiche) Anhaltspunkte geben und freue mich auf Antworten.
LG und Vielen Dank!