Canon Festbrennweite

A

Anja_01

Guest
Hallo,
ich habe letztens im Schaufenster ein gebrauchtes EF 85mm 1:1.8 USM gesehen (ca. 150 €). Nun habe ich beim surfen ein Canon EF 85mm f/1.2 L II USM entdeckt, für einen Horror-Preis von an die 1.600 €. Wo ist da der Unterschied bzw. was macht das 2. so teuer???
 

faolchu

Well-known member
Das ist auch eine Frage, ob der Preisunterschied immer gerechtfertigt ist.

Was zu erst auffällt ist die größere Blende von 1:1,2 gegenüber 1:1,8. Die größere Lichtstärke erfordert bessere und größere Linsen aus Glas mit hochwertigeren Vergütungen. Das teurere Modell ist auch doppelt so schwehr.
Bei den preiswerten Modellen wird viel Kunststoff verarbeitet, wie beim Gehäuse oder Linsen.

 

Patrick_M

Well-known member
Ein L-Objektiv ist auch aus der Profiklasse von Canon!
Sie sind nicht nur qualitativ besser verarbeitet, sondern auch gegen Umwelteinflüsse besser abgedichtet, als die "normalen" Objektive.
Profimaterial ist eben meistens teurer.

Gruß, Patrick
 
Oben