Dach

Frank

Administrator
Jaja, .. in letzter Zeit hört man wenig von mir - ich bin zwar viel online und lese mit, habe aber schon recht lange keine Bilder mehr gezeigt. Das liegt zum einen daran das mir die Arbeit die Zeit wegfrisst und zum anderen daran das mich meine Ergebnisse nicht so recht zu frieden stellen konnten - da brauch ich euch auch nicht damit zu zu schütten ;)

Nachfolgend jedenfalls ein (natürlich nachbearbeitetes) Bild von einem Dachstuhl der wohl mal ausgebaut war. Aufgenommen leicht überbelichtet und anschließend mittels EBV noch mehr Reduziert. So richtig zu frieden bin ich nicht – in erster Linie bin ich mir unsicher ob ichs mit dem bearbeiten nicht übertrieben habe, … was meint ihr?

Den Schwarzen trauerrahmen habe ich wegen des grauen Hintergrundes bei der Anzeige hier im Forum eingefügt da es in meinen Augen nur auf Schwarzem Hintergrund wirkt.

Danke für eure Einschätzung schonmal im vorraus :)

Lg,
Frank
 

Anhänge

N

newdass

Guest
hallo frank,

ich mag solche aufnahmen. auch der alte dachstuhl ist genau mein geschmack.
bloß leider wirklich ein bisschen überbelichtet! schade das das rechte obere eck so ausgefressen ist, das man eigentlich keine konturen mehr erkennt.
das bild würde mich mal nicht so aufgebesser interessieren.
Lg andi
 

joergmoritz

Well-known member
ich finde die bewusst eingesetzte Technik passt hier 100%ig.

Hat was mysthisches/geisterhaftes.

Kommentar: 20080406-111359.jpg
der Bildaufbau ist tadellos gewählt und lässt, da es nach rechts hin immer heller wird, Platz sich seine eigenen Gedanken zum Bild zu machen.

 

AndreasP

Well-known member
Kommentar: 20080406-111359.jpg
Hallo Frank,

was mir gefällt ist der schöne große Kontrastumfang der Aufnahme.
Die Überbelichtung, naja, ist schon dolle, aber irgendwie verleiht es der Aufnahme auch eine gewisse Endzeitstimmung...
Grüße Andreas

 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy  :wink:

warum überbelichtet  :frage:
Normalerweise macht man eher Unterbelichtung, weil man dann mehr Möglichkeiten hat hinterher
zu korrigieren. Unterbelichtete Stellen kann man häufig eher retten als Überbelichtete. Dann was mal zu hell (grell) aufgenommen wurde und Kontraste deswegen fehlen kann man die nicht mehr hineinzaubern.

Ich finde es zu grell und denke, dass mit weniger Helligkeit und mehr Kontrasten mehr aus dem bild heraus zu holen wäre.

Grüße Thomas
 

Simbyte

Well-known member
Ich finde dass der Effekt perfekt passt. Ohne den wäre das nur eine normale Aufnahme eines Dachstuhls, so ist es etwas Besonderes.
Gerade dadurch dass der Boden im Vordergrund noch einwandfrei ist macht es sich sehr gut.
 

Frank

Administrator
:think: Eine sehr geteite Meinung also.

Nochmal zum Thema Überbelichtung ein paar Worte: Das Original ist wirklich kaum überbelichtet - es ist quasie überall noch Zeichnung da (außer im Himmel). Der Rest ist nur EBV. Also das es Stellen ohne Zeichnung gibt war sozusagen beabsichtigt - ich habe sogar stellenweise einfach mit dem Weiß-Pinsel gearbeitet  ;)

Ich finde es auf jedenfall sehr interessant was ihr dazu denkt. Danke für eure Kommentare. Ich werde versuchen das ganze - also den Bearbeitungsstil - noch etwas weiter zu entwickeln.  :)
 

joergmoritz

Well-known member
noch geteilter wird die meinung sein,wenn du die Pinselgröße auf 900Pixel einstellst und dann einmal klickst  :rofl:

duck und weg,gute nacht  ::)

nein,will damit nur sagen,dass der bearbeitungstil perfekt ist, man sieht es dem Ergbenis nicht an, dass du groß einschreiten "musstest".

jörg
 
Oben