Damals....

Biggi L.

Well-known member
...wurden statt E-mails noch Briefe - und das fein säuberlich und mit Tinte, geschrieben....

Beim zweiten Bild stört mich irgendwas an der Kerze...und doch gehört sie für mich da hin. Jemand ne Idee, wie oder was ich da anders machen könnte?


Diesen Brief von 1925 hatte Wolfgang irgendwann einmal auf einem Flohmarkt gekauft, weil ihm das wirklich sehr schöne Schriftbild so imponiert hatte....

 

Anhänge

AndreasP

Well-known member
Kommentar: Erinnerung.jpg
Hallo,

Durch den Schatten scheint die Kerze zu schweben, vielleicht irritiert das etwas. Sehr gut vorstellen könnte ich mir auch einen alten Messing Kerzenständer -also nochmals über einen Flohmarkt...

Beide Bilder gefallen mir sonst sehr. Ja das waren noch Zeiten als wir von Hand geschrieben haben, heute habe ich das Gefühl ich habe von Hand schreiben fast vollständig verlernt....

Andreas

 

Olli

Well-known member
Hi Biggi,

erst einmal gefällt mir das zweite Foto richtig gut. Beim ersten mache ich es kurz, die Tiefenschärfe ist auf der Vorlage sehr unterschiedlich und das wirkt unruhig.
Aber nun zum zweiten.
Tolles Bild, aber die Kerze scheint ein wenig in der Luft zu stehen. Ich sehe hier unterhalb der Kerze keine Zeichnung vom Tisch, oder liegt das an meinem Monitor?
Außerdem passt die Kerze nicht zu dem in meinen Augen alt wirkendem Foto.
Stell lieber eine kleine weisse Kerze in einem Kerzenständer daneben. Warte, bis sie ziemlich weit abgebrannt ist (vermittelt, dass der Autor des Textes schon eine Weile daran gearbeitet hat) und schau, dass sich interessante Wachstropfen an der Kerze gebildet haben.
Sowas wie der linke auf dem Bild, nur vielleicht aus Metall und älter
http://www.rogee.de/verschied/Kerzenhalter.jpg

Gruß
Olli
 

mikewhv

Moderator
Hallo Bigi,

bild eins gefällt mir, alles ist autentisch und mit dem kleinen schärfebereich kann ich mich anfreunden.

Bild zwei, da ist ja schon einiges zu gesagt worden, mich stört an der kerze (sie schwebt auch bei mir) die farbe, gebrauchskerzen waren weiss und wenn man es richtig nimmt 1925 war elektrizität, gas oder petrolium die gängige beleuchtung, ganz bestimmt in einem geschäft, siehe adresse. also noch viel spaß mit deinem vorhaben, natürlich auch mit andern kerzen.

Mike
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Biggi,
mir gefallen beide Bilder sehr gut. Idee und Umsetzung sind wirklich gelungen. Die Kerze ist genauso, wie sie sein sollte bzw. wie es natürlich aussieht, wenn ich ein Buch im Kerzenschein betrachte.
 

Biggi L.

Well-known member
Vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare  :flowers:
und jetzt weiß ich auch was mich am zweiten Bild stört.
(außer, dass die Kerze zu schweben scheint)

Also entweder dieses Leseglas weg, dann würde suggeriert, dass man den Brief hervor geholt hat um in alten Erinnerungen zu lesen (oder so ähnlich)
Oder die Kerze durch eine 'stilechtere' ersetzen, was dann eben in die Zeit zurück versetzen würde. So wie es jetzt ist, widerspricht sich das Bild inhaltlich (ich Doofnuss)  :shutup:

Danke euch.....

 

faolchu

Well-known member
Sehr schöne Bildideen und bis auf ein paar Kleinigkeiten die man verbessern könnte gefallen mir die Bilder auch sehr gut. Die Bilder wirken sehr stimmungsvoll.

Beim ersten würde ich mir mehr einen frontaleren Blick durch das Okular wünschen, so das der Brief darunter gleichmäßiger unscharf ist und die Schrift nicht noch zusätzlich durch die Perspektive im Vordergrund verschwimmt.
Sonst gefällt mir der Blick durch das Okular ausgesprochen gut. Der kleine oder scharfe Ausschnitt ist der richtige Blickfang für dieses Motiv, das wirkt sehr interessant.
Das Auge kann sich nur mal nur auf einen Punkt scharf stellen, so wirkt das Bild auch realistisch.

Beim zweiten würde ich mir auch eine Kerze mit einem klassischen weißen Wachs wünschen. In diesem Bild würde ich die Kerze noch ein kleines Stück nach vorne in Richtung Umschlag rücken. Die höhe der Kerze finde ich hier genau passend. Ob ein Kerzenständer dazu passt mußt Du versuchen, ich würde das anders probieren, vor allem wenn Du eine weiße Kerze verwendest. Lasse etwas Wachs am Rand der Kerze herrunter laufen, so das es auf der Unterlage etwas verläuft. Das kann ich mir authentischer vorstellen und Du hast gleich einen Bezug zur Unterlage.

Wenn ich hier richtig gesehen habe hat das Bild auch einen leichten Farbverlauf, von der Kerze nach vorne links leicht in Blau gehende, vielleicht von einer Beleuchtung im Hintergrund. Da würde ich in der Bearbeitung einen passenden Warmfilter mit diaginalen Transparenzverlauf darüber legen.

 

Biggi L.

Well-known member
faolchu vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
Der Blick durch das Okular war nicht einfach. Kleinste Richtungs- oder Neigungsveränderungen,  (des Okulars oder der Kamera) und alles war wieder dahin. Hab auch noch die ein oder andere Aufnahme mit verschiedenen Schärfeverläufen, aber gerade dieses extreme gefiel mir am besten. Das entsprach meiner Vorstellung.

Bild zwei möcht ich auf jeden Fall nochmal angehn (mit weißer Kerze)
Ein bläulicher Farbverlauf?  :think: öhm....evtl. vom Monitor.
Sehe ich allerdings bei mir nicht und... du weißt...Bildbearbeitung - Filter & Co. ...noch immer ein Gebiet, in das ich mich noch nicht eingearbeitet hab.
:pfeif:
 

b3nny

Well-known member
Wow wurde hier schon viel geschrieben... also halte ich mich kurz :)

Bild eins finde ich sehr toll. Schärfebereich von vorne nach hinten finde ich sehr gut. Das Vergrösserungsglas ist cool.

Bild zwei finde ich sehr cool - paast perfekt zum Thema.
Die Kerze ... ;) ... könnte wohl einen anderen Farbton vertragen. Dieses Industrierot finde ich nicht so passend. Ein kräftiges Rot wäre perfekt für dieses Bild.

Super Zusammensetzung :)
 

Biggi L.

Well-known member
Danke Benny....
war leider die einzige Kerzenfarbe, die ich hier hatte.
Allerdings sind die in Natura eigentlich dunkelrot  :think:
Vielleicht hätte ich eine der höheren Kerzen nehmen sollen, weil die nicht so durch und durchscheinend hell gewesen wäre *g*
Wenn ich wüsste, wie ich die Kerze per EBV einfärben kann, hätt ich´s gemacht, aaaaaber.... :pfeif:
 
Oben