TK-FotoFreund
Well-known member
Hallo :wink:
so ich habe jetzt seit dem letzten Makro etwas gearbeitet und mir ein Hilfsmittel zum Fokusstacken gebaut. Heute wars dann so weit meine ersten Schritte. Verwendet hab ich HeliconFokus (Testversion), weil CombineZP läuft auf Win7 ja nicht. Ich hab den Kopf gestackt mit 1,6 mm (Stepweite 0,05 mm)
Insgesamt wurde der Kopf aus 32 Bildern erzeugt.
Def Flügel ist nur knapp 1 mm Tief mit der gleiche Stepweite. Objektiv 14-42 mm in Retrostellung ABM ist wieder 4:1 (KB 8:1) oder wems besser gefällt: Das Bildfeld beträgt real 4,3mm auf 3,25 mm 100% Crop also nicht weggeschnitten auch wenn es vielleicht vorteilhaft wäre.
Bitte nicht ganz so streng sein, denn es ist ein happiges Geschäft. Auch muss ich erst noch die Einstellungen von HeliconFokus experimentel auf ihre Wirksamkeit hin testen.
LG THomas
so ich habe jetzt seit dem letzten Makro etwas gearbeitet und mir ein Hilfsmittel zum Fokusstacken gebaut. Heute wars dann so weit meine ersten Schritte. Verwendet hab ich HeliconFokus (Testversion), weil CombineZP läuft auf Win7 ja nicht. Ich hab den Kopf gestackt mit 1,6 mm (Stepweite 0,05 mm)
Insgesamt wurde der Kopf aus 32 Bildern erzeugt.
Def Flügel ist nur knapp 1 mm Tief mit der gleiche Stepweite. Objektiv 14-42 mm in Retrostellung ABM ist wieder 4:1 (KB 8:1) oder wems besser gefällt: Das Bildfeld beträgt real 4,3mm auf 3,25 mm 100% Crop also nicht weggeschnitten auch wenn es vielleicht vorteilhaft wäre.
Bitte nicht ganz so streng sein, denn es ist ein happiges Geschäft. Auch muss ich erst noch die Einstellungen von HeliconFokus experimentel auf ihre Wirksamkeit hin testen.
LG THomas
Anhänge
-
54 KB Aufrufe: 115