Der Dritte Mann reloaded

kaliko

Well-known member
Hi!
Noch ein letztes von meinem Neujahrsspaziergang:

Eins von den Bildern, wo man nur eine halbe Sekunde Zeit hat sich zu entscheiden: Foto oder nicht Foto  :)

Für irgendwelche Einstellungen keine Zeit  ;D
Nur einen Augenblick später, und die Szene wäre keine mehr gewesen  ::)

(Bearbeitung gewollt so in Kontrasten und Körnung)

lg
Brigitte
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Das nenne ich: bei einer einzigen Chance beherzt zugegriffen  :up: und erfolgreich genutzt :up: :up:

Ganz tolle Sache. Sogar das moderne Verkehrszeichen dreht sich weg, um die altertümliche Szene nicht zu zerstören - großartig!

LG Lüder
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

dejavue, da war ich schon mal, die kutsche kam von der anderen seite aber der man fehlte ... dein foto ist  :hut:.

Mike
 

Biggi L.

Well-known member
Einfach nur klasse....  :up: :up:
Die Bearbeitung passt hervorragend zur Szenerie.
Könnte mich in deinen Bildern verlieren, Brigitte....  bewundere sehr deinen Blick für den Moment... das große Ganze zu sehn...Stimmungen einzufangen und Bilder mit viel Inhalt und Ausdruck zu präsentieren.

Bildwirkung 1a....... :up: :up: :up:
 

faolchu

Well-known member
Schön, fast wie aus einem Hitchcock Film. In Österreich ermittelt aber eher Kottan.  ;D

Die Bearbeitung des Bildes ist auch gut gelungen.

Die Person hast Du sicher extra noch geschwärzt, das ist etwas zu viel, Zeichnung von der Kleidung ist nicht mehr zu sehen. So wirkt das Schwarz zu auffällig im Bild. Etwas weniger wäre hier mehr und würde noch besser wirken, so das die Person nicht durch die Farbe, sondern durch die Anordnung im Bild auffällt.


 

kaliko

Well-known member
Hi!

Danke für eure Kommentare!

@Biggi:   :shame:  danke!  Ich glaube, so etwas Ähnliches habe ich dir auch schon mal über deine Weise die Welt zu sehen geschrieben  :)  .... meine ich auch wirklich so! Es ist spannend, wie verschieden unser (aller) Zugang zu Bildern ist. Und ich find's schön, wie viele verschiedene Arbeiten dabei entstehen  :)

@Mike: ich finde es bewundernswert, dass du dich an einzelne Kreuzungen in Wien erinnern kannst! *staun* Ich selber habe dort manchmal Probleme etwas wieder zu finden.

@Faolchu: wie gesagt ist diese Bearbeitung genau so Absicht. Die Kontraste sind hart, die weiße Kutsche hat auch kaum (mehr) Zeichnung und bildet einen Gegenpol zu der schwarzen Figur in der Umgebung aus Grautönen (die ich z.B. beim Kirchenportal abgestuft belassen habe).  Der Mann wurde übrigens nicht "nachgeschwärzt". Das entstand durch die Gegenlichtsituation beim Fotografieren und dann durch die Gradationskurvenbearbeitung so. Ich werde den auch nicht mehr aufhellen.  ;)

lg
Brigitte
 

faolchu

Well-known member
Das Bild macht zu erst die Sittuation aus. Der Blick durch die Gasse, eine Person betritt  die Szene mit schnellen Schritten, eine Kutsche fährt aus dem Bild. Auch s/w passt hier gut um vielleicht störende Farbflächen in ansehnlichen Grauabstufungen darzustellen.

Nur weil Du genau diese Bearbeitung gewählt hast muß es nicht jeder auch so sehen oder vielleicht sogar richtig sein. Ist das nur durch die Gradiationskurve entstanden hast Du etwas zu heftig an dieser gezogen. Die schwarze Figur erscheint dadurch flach wie ein Pappaufsteller, schon wie ein Fremdkörper im Bild. Ein wenig Zeichnung würde dies natürlicher wirken lassen, ohne das sich das gesammte Bild dadurch verändert. Bei den Hellen flächen ist das nicht so auffällig.
Vielleicht wirkt das Bild bei dir in Originalgröße anders und Du must es für das Netz etwas anders bearbeiten als für andere Verwendungen.

 

kaliko

Well-known member
faolchu schrieb:
.....muß es nicht jeder auch so sehen oder vielleicht sogar richtig sein.
Siehst du, und genau das möchte ich dir gerne in Bezug auf deine Kommentare zurückgeben, wo mir laufend ähnliche Gedanken kommen.  :flowers: 
Letztendlich ist das nämlich mein Bild und meine Arbeit, auf die ich auch meine Maßstäbe anlegen kann und will. Für mich ist es so richtig. Punkt.
Ich unterstelle dir mal, dass du das mit deinen Sachen genauso machst - mit Recht.

Ich denke, jeder, der hier ein Bild einstellt und nicht dezitiert nach Rat fragt, hat sich etwas dabei überlegt. Da steht ein "Schaffensprozess" dahinter, oft eine künstlerische Idee, der ein Grundrespekt gezollt werden sollte. Du kannst alles Mögliche diskutieren, aber die letzte Entscheidung liegt beim Fotografen. Unabhängig davon, ob gerade du das nun richtig findest.

Mit Recht entscheidest du auch, ob dir ein Bild gefällt oder nicht. NUR: dein Kommentar kann sich immer nur auf deine persönliche Sicht beschränken, ist immer nur deine subjektive Sicht der Dinge.

Genau den Absolutheitsanspruch, den du an meiner Aussage kritisierst, drückst du selber in vielen deiner Kommentare hier im Forum aus. Ich vermisse darin sehr oft ein "ich würde", "ich hätte vielleicht"..... viel zu häufig gibt's da nur ein "das ist so", "du musst dies und jenes", etc. 

Es steht dir (und jedem) frei,  Gefallen an einem Bild zu finden finden oder nicht.  Solange du (und jeder) dabei nicht aus den Augen verliert, dass er letztendlich ein Betrachter bleibt.

lg
Brigittte
 

faolchu

Well-known member
Zu aller erst habe ich auch geschrieben das und was gut ist und mir an dem Bild gefällt.
Das Forum dient aber auch dazu Kritik zu äußern um die Ergebnisse zu verbessern oder die Sichtweisen zu verändern. Einmal wenn man diese aufnimmt aber auch das Äußern dieser, da man sich dann mit dem Bild beschäftigen muß.

Du solltes erfahren genug sein um Kritik oder ander Sichtweisen anzunehmen bzw. zu akzeptieren. Ob oder was Du dann davon umsetzt liegt dann bei dir.
Wenn Du nur Zustimmung verlangst solltes Du lieber keine Bilder zeigen.

Sehe ich eine schwarze Fläche ohne Zeichnung muß ich nicht schreiben, das ist mir zu dunkel oder ich hätte es lieber heller oä.
Die Fläche ist ja dann schwarz und hat keine oder kaum Zeichnung. Damit ist meist auch verbunden das dort die Räumlichkeit verloren geht.
Ich schaue mir die Bilder selber an und schreibe die Beiträge auch selber, wer anderes als ich soll denn das sonst sehen oder empfinden, das muß ich nicht noch extra betonen.

Wenn das aber zu deinem künstlerischen Schaffensprozess gehört...., damit lässt sich sicher vieles Begründen oder einreden.

Man kann auch ein Bild beurteilen was nicht dem eigenen Geschmack entspricht, nicht alles was Gut ist muß einem Gefallen oder nicht alles was einem Gefällt ist auch automatisch gut.
Ich habe versucht das auch zu differenzieren.

Du solltes auch froh sein das unterschiedliche Ansichten geäußert werden. Es gibt kaum ein Bild was immer nur gut oder nur schlecht ist. Ein Bild wird auch nicht automatisch besser wenn es von einem bestimmten Fotografen gemacht wurde, das ist auch bei den Großen vom Fach der Fall.
Das Bild wurde 38 Mal aufgerufen, aber nur fünf haben ihre Meinung geäußert.

Ich freue mich auch immer über Kritik, vor allem wenn sie über ein einfaches gut oder schlecht hinaus geht und eventuell auch Vorschläge enthält.

 

Biggi L.

Well-known member
...wenn ich mich mal dazu äußern darf?
....Die schwarze Figur erscheint dadurch flach wie ein Pappaufsteller...
Gerade das ist ein Teil des Bildes, das für mich jedenfalls, enorm stark zum Bildinhalt/-ausdrucks beiträgt...
Dieser schwarze Schattenmann, der in dieser 'natürlichen Umgebung' irgendwie deplatziert und unrealistisch erscheint.  Er suggeriert hier einen...hmmm... Tagtraum? Irgendetwas zwischen Realität und Traum.
Und hier finde ich auch Mikes 'Dejavue' sehr passend und bezeichnend - im übertragenen Sinne.

Was ich damit eigentlich nur sagen will... mir persönlich erscheint er nicht 'zu schwarz' und ich vermute, Brigitte hat sich etwas dabei gedacht, dass er eben diese Schwärze erhalten hat.
Auch wenn es (für niemand) einen Garant gibt, dass jedes Bild 'perfekt' ist, so möchte ich doch fast behaupten, dass es sicher nicht an mangelndem Feingefühl beim Zupfen der Kurve gelegen hat, dass dieser Kerl 'so dunkel' geworden ist  :)
 
Oben