Hallo!
Du hast verschiedene Möglichkeiten, den Orton-effekt zu steuern: die Ebenentransparenz hast du ja schon angesprochen; dann natürlich auch, wie stark du die zweite Ebene überhaupt weichzeichnest. Dann gibt es noch die Art, wie du die untere (scharfe) Ebene aufhellst und die Überblendungsmethode der beiden Ebenen. Manchmal ist es auch noch notwendig, die Sättigung der unteren Ebene zurückzunehmen.
Mit all diesen Faktoren muss man halt spielen, bis das Ergebnis passt. Ein Rezept, das für alle Bilder passt (und woraus man vielleicht eine PS-aktion machen könnte :

), habe ich jedenfalls noch nicht gefunden

Meine Erfahrung ist, dass sehr "bunte" Bilder recht schwierig zu behandeln sind, und, dass man mit dem Weichzeichnungsgrad eher vorsichtig umgehen soll. Aber - das kann, wie gesagt, von Bild zu Bild verschieden sein. einfach ausprobieren!
lg
Brigitte