Digi mit Weitwinkel, Zoom,..

Waldi

Active member
Moin,

ich besitze die Canon PowerShot A640, mit der ich mehr als zufrieden bin.

Nun ist es aber so, daß ich immer häufiger auf Baustellen (Handwerk) Bilder "schießen" muß, wo ein Weitwinkelobjektiv Sinn machen würde.

Ich bin kein Profi, mache meist Bilder nur zum Zweck.

Welche Digi könnte man mir empfehlen? Sie sollte ein einziges Objektiv haben - Weitwinkel, Zoom,...

Für Euere Bemühungen im Voraus vielen Dank.

Grüße
Waldi
 

Rainer

Moderator
Alle kompakten Digitalkameras haben ein "einziges" fest eingebautes Objektiv und bei fast allen ist dies ein Zoomobjektiv (variable Brennweite) - das ist also kein hilfreiches Kriterium für die Auswahl.

Entscheidend ist für dich die Anfangsbrennweite, die in derRegel als Kleinbildäquivalent angegeben wird.

Für deine Zwecke könnte die Panasonic Lumix ZX1 geeignet sein (Anfangsbrennweite 25 mm); sie wird gerade "ausverkauft", da das Nachfolgemodell ZX3 schon in den Geschäften steht.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-ZX1.aspx

eine nicht ganz so weitwinklige aber günstigere Alternative (28 mm): Samsung PL70

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Samsung/PL70.aspx

Ab ca. 130 Euro im Versandhandel.

Im übrigen gibt es auf der verlinkten Seite eine Kamerasuche, bei der Kriterien wie Brennweite eingegeben werden können.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/

Bei Brennweite gibst du einen der Werte ein (24/26/28 mm gilt als Weitwinkel) und läßt damit suchen.

Gruß

Rainer
 

Waldi

Active member
Habe mir die Geräte angesehen, die sind alle so winzig klein!
Meine Frau hat eine Casio Exlim 10.1 - die ist so winzig, daß ich diese kaum richtig halten kann.

Meine Canon ist dagegen ein schönes handliches Gerät.

Habe mir die Augen bereits fast aus dem Kopf gesehen, nach einem schönen handlichen Gerät. Bin da auf fachliche Hilfe angewiesen - mir jedenfalls laufen die Augen über, alleine schon bei der Vielfalt und den Beschreibungen.

Der Akku von der Casio ist nullkommanix  leer. Bei der Canon dagegen hält eine Akkuladung um Welten mehr und so ein Akkuladung schwebt mir auch vor.

Muß dazu sagen, daß ich Hände, übertrieben gesagt, so groß wie Baseballhandschuhe habe und da sind Digi-Winzlinge für mich eine Katastrophe.

Im Voraus vielen Dank!

Grüße
Waldi

PS: Rainer hatte mir seinerzeit die Canon PowerShot A640 empfohlen, die genau für mich zugeschnitten ist und jetzt bräuchte ich wieder einen guten Tip von Insider -





 

Rainer

Moderator
Waldi schrieb:
und jetzt bräuchte ich wieder einen guten Tip von Insider
Bist du mal die Trefferliste bei digitalkamera durchgegangen?

Du müßtest auf die Canon G11 (ab 28 mm Brennweite)

und die Panasonic Lumix LX3 (ab 24 mm)

gestoßen sein.

Dann gibt es noch diverse Superzoom- bzw. Bridgekameras wie z.B. die Panasonic Lumix FZ38 (ab 27 mm) oder Canon SX20IS (ab 28 mm), die auch besser in der Hand liegen als die kompakten Flundern.

Gruß

Rainer
 

Waldi

Active member
Moin Rainer,

die Canon G11 habe ich gesehen und mir einen "Merker" gesetzt. Mit den Daten kann ich nicht viel anfangen, bin nur ein Knipser!
Der Tip mit der "Brennwerteingabe" war für mich genau der richtige!

Danke und

Grüße
Waldi
 

Rainer

Moderator
Brennweite ist der Fachbegriff und ist er auch leicht zu merken:

Bei einfachen Linsen (Vergrößerungsglas) ist dies der Abstand, den du halten mußt, damit bei zur Sonne orientierter Linse das Zeitungspapier anfängt zu qualmen..
 

Waldi

Active member
Servus Rainer,

danke für die Hilfestellung!

Die G11 habe ich mir bestellt.

Schöne Ostern an alle und besten Dank für alles
Waldi
 

Waldi

Active member
Moin,

heute meine G11 mit UPS bekommen.

Ein Megahammer-Gerät, daß rattenscharfe Bilder macht!!!
Jetzt muß ich mich erst einmal durchwursteln und die einzelnen Funktionen erarbeiten, die vorhanden sind.

Vorab hatte ich mir das Handbuch von Data Becker "Das praktische Handbuch zur Canon PowerShot G11" bestellt gehabt.


Nochmals vielen, vielen Dank für Euere Tips und Ratschläge!!!!

Grüße
Waldi
 
Oben