Digitale Kompaktkamera oder Spegelreflexkamera

F

Fredi

Guest
Hallo zusammen,
habe hier ein Frage die sicher nur schwer zu beantworten ist, aber jede Meinung kann mir sicherlich bei der Entscheidung weiterhelfen.
Durch Familienzuwachs möchte ich mein früheres Hobby wieder aufleben lassen und stehe nun vor folgender Entscheidung:
1. Benutze ich meine existierende analoge Fotoausrüstung: Spiegelreflex Minolta XD7 mit verschiedene Objektiven, Vorsätzen, Balkengerät, Filtern, Blitz ..............
2. Kaufe ich mir eine Kompaktkamera?
3. Kaufe ich eine digitale Kamera von Minolta/Konica? Kann mir hier jemand sagen, ob ich meine alten Objektive von Minolta verwenden kann und bei welchem Minolta/Konica Modell.

Sicher kann niemand hier niemand eine Patent Lösung anbieten, aber ich für für jeden Meinung dankbar.
Hat jemand schon einmal ein Beitrag zu diesem Thema irendwo gelesen, denn ich glaub nicht dass mit dieser Problematik der einzige bin.

Danke für jede Antwort.
Gruß
Fredi
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

was du vorziehst, mach mal mit dir selber aus, sicher ist für deine derzeitge ausrüstung bekommst du auf dem gebrauchtmarkt weniger als nichts.

BeiM wechsel zu einer dslr müstest du entweder eine gebrauchte ältere minolta (5) dslr kaufen oder besser eine sony, die haben die produktion von minolta übernommen. Generell (also nicht unbedingt immer) passen minolta objektive an sony dslr, sind aber nicht immer besonders gut geignet und es gibt noch andere einschränkungen abhängig vom objektiv (auf jeden fall verändert sich die "brennweite" der Objektive, entsprechend dem crop-faktor).


Vorteil einer kompaktkamera oder bridgekamera ist der immer dabei faktor, alles ist drinn und drann, in der regel braucht man kein oder wenig zusätzlichen "kram" den man mit sich rum schleppt, dafür geht man einen kompromiss bei der bildqualität im verhältnis zu einer dslr ein.
Für jemand der hauptsächlich Familienfotos machen will plus mal etwas anders eine vernünftige alternative vorausgesetzt man ist bereit etwas mehr als 99 Euro auszugeben.

Mike


Mike
 

Rainer

Moderator
mikewhv schrieb:
BeiM wechsel zu einer dslr müstest du entweder eine gebrauchte ältere minolta (5) dslr kaufen oder besser eine sony, die haben die produktion von minolta übernommen. Generell (also nicht unbedingt immer) passen minolta objektive an sony dslr
Das trifft nur zu, wenn es sich um eine Minolta-Kamera mit Autofokusobjektiven handelt.

Die XD-7 ist aber ein Uralt-Schätzchen mit dem MC/MD-Bajonett. Die Objektive passen nirgendwo anders und lassen sich auch nicht vernünftig adaptieren

@Fredi

Wie Mike sagt: die Entscheidung Kompakt oder DSLR kann dir niemand abnehmen. Das ganze ist ja auch eine Preisfrage. Wenn du auf dem vorhandenen Niveau (was deine Minolta-Ausrüstung betrifft) auf eine DSLR umsteigen willst, musst du mit einem vierstelligen Eurobetrag rechnen. Der Verkauf der alten Ausrüstung bringt nicht viel. Da du nicht markengebunden bist, kannst du dich in Ruhe bei allen Herstellern umsehen. Zu diesem Thema gibt es bereits etliche Threads - einfach mal durchs Forum blättern.

Aber man kann auch gut mit einer Kompaktkamera leben. Es kommt ganz darauf an, was du machen willst.

Gruß

Rainer
 
F

Fredi

Guest
Hallo,
und danke an mikewhv und Rainer für die schnelle Antwort.
Ihr habe mir schon sehr geholfen mit der Information dass ich meine alten MD (Minolta) Objektive nicht mehr vernünftig verwenden kann.
Werde mich jetzt auf dem Markt in aller Ruhe nach etwas anderem umsehen.
Werde aller Voraussicht nicht eine billige Kompaktkamerra kaufen, da ich immer gern mit Tiefenschärfe experimentiert habe und nie eine Kamera wollte das alles automatisch macht.
Ist natürlich auch eine Preisfrage.
Ob ich dann z.B. eine Sony DSC-H50 oder eine Spiegelreflex kaufe ist natürlich eine Preisfrage

Nochmals Danke

Gruß Fredi
 
Oben