dringend: c763 oder m753 von kodak?

S

schattenhexe

Guest
huhu,

da ich bei meiner recherche irgendwie nicht weitergekommen bin habe ich mich nun entschieden eine dieser beiden kameras zu kaufen. nun bleibt noch dir frage, ob es zwischen den beiden große unterschiede gibt. vom preis mal abgesehn. die c763 gibts im laden so nun wohl gar nicht mehr oder wenn dann nur für 180 euro aufwärts statt der bisher 99 bei amazon. die m753 kostet dagegen bei saturn zur zeit nur 88 euro im angebot.
schicker find ich persönlich die c763, aber mit der andren kann ich auch leben. aber da ich bis heute nicht weiß wo der unterschied der c-serie zur m-serie liegt wüsste ich gerne ob jemand da entscheidende (bild-)qualitative unterschiede herauslesen kann auf der kodakseite oder wo auch immer...ich find nämlich so jetzt keine. gedacht ist die kamera für schnappschüsse, urlaubsfotos und eventuell demnächst auch wieder landschaftsfotografie und was mir halt noch so vor die linse kommt. also eigentlich nichts spezielles.

ich wär euch dankbar für schnelle hilfe, ich würde sie nämlich dieses mal dann gerne kaufen bevor sie wieder teurer wird  ::)

danke euch und gruß
schattenhexe
 

faolchu

Well-known member
selber huhu  :wink:

Vielleicht solltes Du dann den Preis sprechen lassen. Es gibt unterschiede in der Ausstattung nach dem Vergleich der Daten. Das M Modell hat eine größere Auswahl an Motivprogrammen und Farbeinstellungen.
Da bei solchen Kameras meist die Möglichkeit fehlt alles manuell einzustellen kann eine größere Auswahl da sinnvoll sein.
Die Belichtigskorrektur kann ich kleinern Stufen erfolgen und die Auslöseverzögerung ist etwas geringer.
Dazu gibt es ein paar Möglichkeiten der Bildbearbeitung in der Kamera, ob man das braucht muß jeder selber entscheiden.

Laut der Daten hat das M Modell einen eingebauten Graufilter um den Lichteinfall auf den Sensor zu verringer. Das hätte den Vorteil größere Blendöffnungen zu verwenden um eine geringere Schärfentive zu erreichen. Unschärfe zwischen Vorder und Hintergrund. Viele kompakte Kameras bilden in einem großen Bereich alles scharf ab. Das kann ein Vorteil oder auch ein Nachteil sein.

Hier ist der Nachteil sicher das Du bei schlechtem Licht länger belichten musst, das heist die Kamera stiller halten. Sicher gibt es darum auch höhere ISO Einstellungen an dieser Kamera. Höhere ISO Einstellungen führen aber zu mehr Bildrauschen.

Ob sich dieses in der Praxis negativ auswirkt kann man nur duch einen Test herausbekommen.

Auf Grund der umfangreicheren Aufnahmefunktionen ist das M Modell sicher etwas besser geeignet.

In der Bildqualität wird es kaum große Unterschiede geben, auch wenn die Objektive gering andere Brennweitenbereiche haben.

In der Preisklasse von 170-200 Euro gibt es dann wieder andere Kameras die zu empfehlen sind, z.B. von Canon.

Für 88 Euro ist die Kodak sicher zu empfehlen.




 
S

schattenhexe

Guest
danke dir schonmal für die ausführliche antwort. ich werd mir das nochmal durch den kopf gehen lassen. zumal ich nicht vor hatte für die c763 180 euro zu zahlen...die m753 habe ich bisher immer als schlechtere variante interpretiert, aber als kompletter laie aus den ganzen angaben irgendwelche nützlichen informationen rauszufiltern kann man wohl total vergessen.

danke vielmals :)

gruß
schattenhexe
 
Oben