ein Tag beim HUBI

joergmoritz

Well-known member
Hallo allerseits,

heute war es mal wieder soweit, ich konnte mal wieder unserem Rettungshubschrauber einen Besuch abstatten und dabei meine Neuinvestition (einen Fernauslöser RFN3) ausgiebig testen.

Anbei eine Auswahl an Aufnahmen

Exifs konnte ich diesmal beim verkleinern retten  ;)

mfg jörg
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo Jörg,

die ersten drei überzeugen mich die sind  :hut:.

Bild 4 fällt dagegen etwas ab, wobei zu das bild eindrucksvoll dokumentiert was deine neue lichtkanone so drauf hat.

Wie bist du mit dem gorillapod zufrieden.

Mike
 

joergmoritz

Well-known member
;) :hut:

danke mike

5 sehe ich auch eher als doku für euch an, letztens kamen die making offs ja gut an (also 5 außer der wertung^^)

entstanden übrigens alle mit dem Kit, ich bereue sicher nie, sie behalten zu haben  :shame:


der gorillapod könnte stabiler sein, beim ersten start von 3 einsätzen heute hat der downwash die kamera umgeschmissen, dann habe ich gelernt und sie im windschatten der treppenstufe aufgestellt

unter normaleren bedingungen aber einwandfrei
 

Paco

Well-known member
Hallo Jörg,

das erste Bild find ich :up:
Könnte es mir auch gut mit einem Fisheye und 120 Grad oder so vorstellen, daß
würde glaub ich dem Bild eine super Spannung geben! :)

Schönen Gruß
Paco :hut:
 
J

jkg

Guest
Das erste ist ja wohl das Beste.

Schade nur, das du die Rotorblätter nicht ganz mit drauf hast.
 
D

digilux

Guest
Hallo Jörg,
wieder tolle Bilder. Auch ich vermisse vor allem bei Bild 1 - etwas auch bei Bild 4 die Rotorblätter.
Die Erwähnung Deines neuen Fernauslösers läßt mich etwas rätseln.. konntest Du hier nicht einfach die Kamera halten und mit dem guten alten Zeigefinger auslösen?  :frage:

LG Lüder
 

joergmoritz

Well-known member
im falle einer notlandung (bei triebwerksversagen in der startphase) wäre dies zu gefährlich geworden.
Rotorblätter: ja klar, die gehören dazu, nur 18mm reichen da einfach nicht aus leider :heul:
 
D

digilux

Guest
Ahhh - safety first... alles klar.
... dann steht das EF-s 10-22 ja noch auf der Wunschliste; Aber: in 7 Monaten ist Weihnachten  ;D Und bis dahin reicht die Freude über das 70-200 sicher aus...
 

joergmoritz

Well-known member
das 10-22 ist mir ehrlich gesagt zu teuer für die möglichkeiten die es bietet.
Ein gebrauchtes Tamron 11-18 wird wohl auch mehr als genug sein.
für die meißten Fälle reicht mir das Kit WW, man braucht ja noch ziele...

erstelle gerade eine landungs animation,poste ich gleich

jörg
 
D

digilux

Guest
man braucht ja noch ziele...
Ja, ja: Mit siebzehn hat man noch Träume... Das waren noch Zeiten!... seufzzzzz...
Aber Du hast natürlich Recht: Es muß nicht alles sein, schon gar nicht auf einmal. Und: Mit dem Kit geht - wie man an Deinen Bildern immer wieder gut sehen kann - weit mehr, als der Volksmund so glauben machen will...
LG Lüder
 

joergmoritz

Well-known member
anbei die animation, extern,da sie 3,5mb groß ist (achtung)
trotz übler Komprimierung, ich vestehe auch nicht wieso die so groß wurde...

http://home.arcor.de/jmoritz/landung.gif
 

FotoFux

Well-known member
digilux schrieb:
Ja, ja: Mit siebzehn hat man noch Träume...
@Lüder:
Pssst: Mit 18... .

@Jörg:
Klasse Bilder, wie gewohnt. Die Frontaufnahme gefällt mir persönlich am besten, trotz der grenzwertigen Belichtung. Dafür ist der Beschnitt erstklassig.

"Kamera umgeschmissen" - da blutet ja das Herz... .
Sag mal, hast du die 400D nun doch behalten?

Gruß, Patrick.
 

joergmoritz

Well-known member
bin sie nicht losgeworden, und für unter 400€ ehrlich gesagt zu schade gewesen  :think:
nimmt jetzt ihren platz als back up Kamera ein und wasserball wird sie wohl als hintertorkamera herhalten müssen zu versuchszwecken demnächt (indoor reicht die funkverbindung zum glück 2ometer, outdoor ohne tricks (auslöser an geländer halten) knappe 10 meter, etwas mau aber ne nette spielerei gerade für solche aufnahmen
 

Jamo

Moderator
joergmoritz schrieb:
anbei die animation, extern,da sie 3,5mb groß ist (achtung)
trotz übler Komprimierung, ich vestehe auch nicht wieso die so groß wurde...

Naja, sind schon einige Frames und ein ziemlich großes Bild! Da ist das schon normal mi den Gif's ;)
Du könntest in den Bildern den Helikopter freistellen und nur im ersten Bild den Hitnergrund benutzen, dann würde die Datei sicherlich deutlich kleiner werden.

gruß
 
D

digilux

Guest
@Lüder:
Pssst: Mit 18... .
:shame: Tschuldigung... Dann muß ich nun ja Sie zu Dir sagen  :think:  :rofl: :rofl:
nee, war mir klar - aber der Schlager heißt nun mal anders... Wahrscheinlich hatte Peggy March unsern Jörg noch nicht gekannt.... ist ja auch weit mehr als 18 Jahre her...

DSL sei Dank: Nette Animation, was etwas fehlt ist der "touch down" (nennt man das bei Heli auch so??). Dabei heißt es doch: "runter komm' se immer..."

Allen ein schönes Wochenende!
Lüder
 
A

Anja_01

Guest
Kommentar: 4.jpg
Hallo Jörg,
dies ist mein Favorit - der dunkelblaue Abendhimmel mit Abendrot und davor der Hubi sind ein wirklich imposanter Anblick! Ich bin mir Unsicher ob die Rotorblätter unbedingt mit draufgehört hätten... :think:
Alle anderen Bilder sind ebenfalls gelungen, ohne dass ich alle einzelnd kommentiere ;)

 

joergmoritz

Well-known member
Nette Animation, was etwas fehlt ist der "touch down"
du sprichst etwas an,was mich auch gewundert hat, leider hat die kamera nicht mehr ausgelöst...geswtern dachte ich der kontakt wäre weg gewesen, heute kam mir, dass der puffer wohl gesättigt war.

Anja: auch dir wie immer danke  :flowers:
 
Z

Zinc

Guest
Trotz fehlender Rotorblätter hast Du Christoph, mit jeder Menge Dynamik

sehr gut in Szene gesetzt.

LG
Zinc
 

Aires

Well-known member
Die ersten beiden Bilder gefallen mir am besten. vor allem die Frontalaufnahme, gerade bei der gelben Lackierung der Christophs drängt sich mir immer die Assoziazion mit einer Hornisse auf.

Hm, Christoph 28... kommst du zufällig aus Fulda oder Umgebung?
 
Oben