pSYLike
Active member
hi ^^
bin ganz ganz neu hier bzw. neu registriert da ich die letzten paar tage ja hier einiges gelesen habe um mich ein wenig besser orientieren zu können.
ausrüstung:
im besitz meiner selbst befindet sich seit montag eine canon eos 450d mit standardobjektiv und ein tamron 90mm macro objektiv. was ich mach bzw. gern mach sind bilder die man auf meiner dA seite findet ( http://psylike.deviantart.com )
fragen diesbezüglich:
ich hab noch net ganz heraus was es bedeutet wenn etwas als fix- oder festbrennweite angegeben wird. weiters versteh ich net ganz was diese mm-angaben bedeuten. da seh ich ein tamron 70-300mm objektiv das meines erachtens ausgelegt is, dass man ein wenig mehr mit dem zoom arbeiten kann und les dann dass ein 70-200mm tamron einen höheren zoom besitzt als das 70-300er - entweder versteh ich da was falsch oder die information war nicht richtig. ich würd mich auf jeden fall über generelle infos zusätzlich über objektive sehr erfreuen da mein wissen diesbezüglich nicht so sehr ausgeprägt ist.
weiters is mir ein wenig unschlüssig wie ich dinge in motion sauber schiessen kann - wie man auf meiner dA seite erkennen kann hab ich auch versucht einen wassertropfen zu erfassen was mit kurzer verschlusszeit möglich ist, allerdings leidet auch die helligkeit darunter. mit blitz (standardblitz ^^) war es kein problem, allerdings krieg ich mit aktiviertem blitz "nur" 1/200 an verschlusszeit hin. wie geht man da am besten vor?
und zu guter letzt steh ich immer wieder vor den worten weitwinkel und tele wobei mir grundlegend bewusst is worum es sich hier handelt, allerdings hab ich immer wieder das gefühl, dass da noch mehr dahinter steckt bzw. ich weit mehr darüber in erfahrung bringen sollte um meinen skill zukünftig verbessern zu können.
zahlt es sich aus fotozeitschriften zu lesen wenn man seine fähigkeiten im umgang, im "sehen/erkennen" von motiven oder anderes/ähnliches schärfen will? wenn ja, welche zeitschrift sind empfehlenswert für anfängliche kenntnisse? ^^
ich darf euch darum bitten mir ein wenig in den oben angesprochenen themen ein wenig zur hand zu gehen
(und ich hoff ich hab mal das wichtigste was mich interessiert durch, ansonsten post ich einfach noch nach ^^)
vielen vielen dank ^^
//edit:
argh :/
wie kann mir denn DAS nur passieren?
hab ich das tatsächlich ins falsche forum gepostet ... ein mod bitte verschieben ins dslr forum ^^
bin ganz ganz neu hier bzw. neu registriert da ich die letzten paar tage ja hier einiges gelesen habe um mich ein wenig besser orientieren zu können.
ausrüstung:
im besitz meiner selbst befindet sich seit montag eine canon eos 450d mit standardobjektiv und ein tamron 90mm macro objektiv. was ich mach bzw. gern mach sind bilder die man auf meiner dA seite findet ( http://psylike.deviantart.com )
fragen diesbezüglich:
ich hab noch net ganz heraus was es bedeutet wenn etwas als fix- oder festbrennweite angegeben wird. weiters versteh ich net ganz was diese mm-angaben bedeuten. da seh ich ein tamron 70-300mm objektiv das meines erachtens ausgelegt is, dass man ein wenig mehr mit dem zoom arbeiten kann und les dann dass ein 70-200mm tamron einen höheren zoom besitzt als das 70-300er - entweder versteh ich da was falsch oder die information war nicht richtig. ich würd mich auf jeden fall über generelle infos zusätzlich über objektive sehr erfreuen da mein wissen diesbezüglich nicht so sehr ausgeprägt ist.
weiters is mir ein wenig unschlüssig wie ich dinge in motion sauber schiessen kann - wie man auf meiner dA seite erkennen kann hab ich auch versucht einen wassertropfen zu erfassen was mit kurzer verschlusszeit möglich ist, allerdings leidet auch die helligkeit darunter. mit blitz (standardblitz ^^) war es kein problem, allerdings krieg ich mit aktiviertem blitz "nur" 1/200 an verschlusszeit hin. wie geht man da am besten vor?
und zu guter letzt steh ich immer wieder vor den worten weitwinkel und tele wobei mir grundlegend bewusst is worum es sich hier handelt, allerdings hab ich immer wieder das gefühl, dass da noch mehr dahinter steckt bzw. ich weit mehr darüber in erfahrung bringen sollte um meinen skill zukünftig verbessern zu können.
zahlt es sich aus fotozeitschriften zu lesen wenn man seine fähigkeiten im umgang, im "sehen/erkennen" von motiven oder anderes/ähnliches schärfen will? wenn ja, welche zeitschrift sind empfehlenswert für anfängliche kenntnisse? ^^
ich darf euch darum bitten mir ein wenig in den oben angesprochenen themen ein wenig zur hand zu gehen
vielen vielen dank ^^
//edit:
argh :/
wie kann mir denn DAS nur passieren?
hab ich das tatsächlich ins falsche forum gepostet ... ein mod bitte verschieben ins dslr forum ^^