EOS Kamera install.

Q

Quake

Guest
hallo,


ich hab mir ne EOS 400D bei ebay ersteigert und möchte die jetzt an meinen rechner anschließen. leider ist dem vorbesitzer das handbuch abhanden gekommen.

nun hab ich ne einfache Frage: ich will jetzt diese mitgelieferte Software installieren und meine camera anschließen, und wie ich das eben immer mache, "benutzerdefiniert"e install, da es ja nun nicht auf mein C-laufwerk soll, weil da nur das system ist... nun meine Frage: muss ich einen Treiber mit installieren oder ist der nur für ältere windowsversionen. der wird mir hier mit angeboten. mangels heft weiß ichs nun auch nicht ob der muss oder nicht muss. wollte mein rechner ja nun nicht unnötig mit treibern vollknallen wenn sie überflüssig sind.


mit freundlichen Grüßen
Johannes
 

Jamo

Moderator
Hi!

Google ist dein Freund:
Handbuch auf englisch
Handbuch auf deutsch

Zum Treiber kann ch jetz nix sagen, hab das noch nie gemacht. Wenn die Kamera funktioniert, brauchst du es ja nicht. Was willst du denn machen? Nur Bilder rüberziehen? Wenn du schon XP hast, brauchst dafür den Treiber nichtinstallieren.
Wenn du Fotos machen willst währen die am PC angeschlossen ist, wirst du die Software benötigen..

gruß,
Manu


edit: Aha, Win XP ;)
 
Q

quake

Guest
gut gemeint... mein englisch ist nicht das beste und der deutsche link geht nicht  :( ...
naja wenn ich das recht verstanden habe, wird der treiber bei win xp automatisch nicht installiert... warum bekomme ich den aber bei der benutzerdefinierten sache angeboten?! versteh ich nich...

bei google hab ich nich wirklich hilfe gefunden... :-(

hat jemand von euch sconmal unter win XP Canon software benutzerdefiniert installiert ?! help!
 

Rainer

Moderator
Unter XP brauchst du normalerweise keinen weiteren Treiber, um per USB-Verbindung die Bilder  zu übertragen. Einfach USB-Verbindung herstellen und Kamera einschalten (im Menu den passenden Modus aktivieren, siehe Anleitung); XP erkennt die Kamera.

Ich würde es aber so machen, wie die Profis vorgehen: USB-Kartenleser kaufen (max. 10 Euro), anstöpseln und dort die Speicherkarte einstecken. Geht viel schneller und kostet keine Akku-Leistung.
 
D

digilux

Guest
Jepp, kann da Rainer nur herzlich unterstützen: Das Schnellste, Einfachste und Bequemste: Karte aus Kamera, in Lesegerät, Daten rüber und feddich is. Alles andere ist umständlicher.
LG Lüder
 
B

Breitmaulfrosch

Guest
Ich hab auch ne Frage zum Thema...

Hab vor mir nen neuen Rechner zu bauen und auch ne DSLR zuzulegen und schwanke zw. der 1000D von Canon und ihrer großen Schwester...

Auf den Rechner soll Windows 7 dann drauf. Aber das ist ja ziemlich ähnlich zum Vista vom Kern her... hab gelesen dass es mit Vista 64bit Treiberprobleme gibt... (und jetzt gibts eh nur noch 64bit Betriebssysteme für neue Rechner, weil die neuen Prozis alle 64 bit sind) weiß nicht ob ich dann die Kamera mitm Rechner verbunden bekomme. Kartenleser hab ich ja, aber es soll wohl Funktionen geben die nur über das EOS-Tool benutzt werden können (wie z.B. Einstellen wem die Cam gehört so dass das dann in den Exifs aller Bilder der Autor / Besitzer steht) und das geht ja ohne funktionierende Verbindung nicht...


Hat jemand von euch Vista 64 bit??? Klappt das die kommunikation und ist das DPP und co lauffähig ?!
 

Jamo

Moderator
Vista 64 Bit hab ich, aber nicht die passende kamera dazu, sorry. Hab bisher aber keine Treiberprobleme mit 64 bit gehabt. Ich denke auch es geht halt ums "Kamera an den Rehner anschließen" und nicht ums "Bilder vom Kamera auf PC übertragen".
Es gibt schlimmeres als einen nicht eingetragenen Autor... das erledigt man zur Not über ein Skript innerhalb von 2 Sekunden ^^

gruß,
manu
 
B

Breitmaulfrosch

Guest
Okay... so alt sind beide modelle ja nicht...

und wie siehts mit DPP aus !? und der restlichen Canon Software bzw. PS ? ist das alles Vista 64 kompatibel und läuft oder muss ich was beachten !?
 
Oben