Ergebnisse meines Blitz-Workshops

Jamo

Moderator
Mh, also vorab: Ich hab keine Ahnung von Portrait Fotografie und auch nicht vom richtigen Blitzen.

Aber hier malmein persönlicher Eindruck:
Man sieht allen Fotos an, dass geblitzt wurde, das mag ich in den meisten Fällen nicht so.

Beim ersten kommt das Licht irgendwie komisch, von unten. Die nase wirft einen Schatten ins Auge, was ein bisschen komisch wirkt.

Beim zweiten hast du sehr harte Schatten und die rechte Gesichtshälfte liegt ziemlich im Dunkeln.

Das Dritte gefällt mir persönlich am Besten. Auch hier ist die rechte Wange bissl dunkel aber es geht. Mir gefällt das vom Licht her am ehesten.

gruß
 

joergmoritz

Well-known member
Hi Rob,
ich denke auch, man sammelt eben immer wieder aufs Neue Erfahrung, und das ist auch gut so.
Lichttechnisch unterschreibe ich bei Jamo. Ansosnten hier nochmal meine Stellungsnahme.

Mein Favorit der Serie ist Nummer 3, ganz einfach aus dem Grund, dass ich es auch lieber etwas dunkler  habe ab und zu.

Bild 2 wäre mein Favorit, wenn die Person eine andere Körperhaltung hätte oder dein gewählter Bildschnitt links deutlich mehr platz gelassen hätte. So macht es leider den Eindruck eines "aus dem bild fliehen wollens".

Nummer eins sagt mir leider nicht so zu, trotz gewagtem engen Schnitt. Dagegen selbst habe ich gar nicht mal was, aber es überwiegt etwas der Hintergrund.

mfg jörg
 
D

digilux

Guest
Ja, geht mir auch so: Das Licht wirkt sehr unnatürlich. Das kannst Du ohne Blitz um Welten besser.
Aber immerhin - und auch das stimmt natürlich: Jede neue Erfahrung bringt Dich weiter; so oder so. Und für den Notfall ist entfesselter Blitz sicher besser als brutal und direkt drauf... da zumindest. wo indirektes Blitzen nicht geht.
Aber - wenn ich ehrlich bin: So richtig überzeugen mich die Bilder nicht - was den Blitz angeht...
Wäre vielleicht was anderes, wenn ich von Dir nicht schon sooooo viel Besseres gesehen hätte...

LG Lüder
 

nico-e420

Well-known member
hallo,

da kann ich mich den anderen nur anschliessen. die schatten sind leider zu hart.
ein zweiter blitz von rechts mit etwas weniger intensität wäre vllt gut gewesen.
am besten wirkt hierbei immer noch bild 3.


lg nico
 

Rob82

Well-known member
Danke für Eure Meinungen.

Das war dann ja eine krasse fehlerhafte Selbsteinschätzung meinerseits!  :pfeif:

Aber gut, dass ich Euch habe und auf Euer Fotowissen vertrauen kann.

Ja, das entfesselte Blitzen wollt ich eigentlich üben, um das in der Hinterhand zu haben, falls mal irgendwie das Licht nicht so sein sollte, wie ich es gerne hätte.

Danke nochmal für Eure Meinungen.

Viele liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Rob
 
D

digilux

Guest
Ja, das entfesselte Blitzen wollt ich eigentlich üben, um das in der Hinterhand zu haben, falls mal irgendwie das Licht nicht so sein sollte, wie ich es gerne hätte.
Dazu taugt es auch. Aber auch die "Entfesselung" macht aus einem kleinen Aufsteckblitz keine Idealbeleuchtung. Es ist und bleibt eine Notlösung. Das Problem grade beim Entfesselten Blitz ist der Eindruck der Unnatürlichkeit. Die ersten beiden Deiner Bilder machen es scön deutlich: Das Licht im Gesicht kommt aus einer anderen Richtung als das Licht für den Hintergrund. Da unser angeborenes Sehen aber nur die eine natürliche Lichtquelle, die Sonne, kennt, wirkt das unnatürlich.

So ist der entfesselte Blitz in meinen Augen das Mittel der Wahl, wenn man bestimmte Effekte erzielen will.

In der Portraitfotografie eignet sich für mich der zurückhaltend gesteuerte Aufhellblitz weit mehr.

Ich sehe aber weit und breit keinen Grund für Enttäuschung. Du hast etwas gelernt, und das wird Dir irgendwie zu Gute kommen. Das ist doch was...
LG und schöne Woche!
Lüder
 
Oben