Tinchen schrieb:
Ich habe mal eine Frage. Was ist ein Filterdurchmesser? Ist es dasselbe wie der Objektivdurchmesser?
Das sollte er sein - denn sonst paßt der Filter nicht aufs Objektiv.

feif:
Es kommt dabei auf das Gewinde an. Der Durchmesser des Filtergewindes steht üblicherweise auf dem Objektiv. Man findet die Angaben aber auch in den technischen Daten, die der Hersteller auf der Webseite bekanntgibt. Messen kann man auch; man sollte aber die gängige Abstufungungkennen: 49/52/55/58/62/67/72/77. Werte dazwischen sind höchst unwahrscheinlich.
Die Kamera selber spielt nur dann eine Rolle, wenn das Objektiv nicht wechselbar ist. Da du nicht erwähnst, um welche Kamera es geht, sei darauf hingewiesen, dass die Objektive der kompakten Digitalkameras meist kein Filtergewinde haben.
Bei der Gelegenheit ein Hinweis für alle, die sonst noch mitlesen: in der Digitalfotografie gibt es nur wenige sinnvolle Filter:
Diese sind:
Polfilter, Neutralgraufilter, Verlaufsfilter
Kein Filter, aber auch mit Gewinde: Vorsatzlinsen (Nahlinsen).
Alle anderen, insbs. UV/Skylightfilter dienen nur dem Umsatz der Händler.
Gruß
Rainer
edit: 55 mm ergänzt