Hallo Lise,
Die ersten beiden Versionen kranken daran, daß die Lichtquelle (=Sonne) des an und für sich reizvollen Gegenlichtes voll im Bild ist und deshalb extreme Überstrahlungen mit purpurnen Farbsäume verursacht. Außerdem ist der Hintergrund viel zu unruhig; der Anschnitt bei Bild 1 wirkt so, als ob er versehentlich passiert ist.
Du machst sicher keinen Fehler, wenn Du diese Bilder in den Unterordner "nix geworden" verschiebst

feif:
Bei Bild 3 sieht man schon eher, was man aus dem Motiv machen kann. Dennoch stört mich auch hier der unruhige Hintergrund. Achte beim nächsten mal darauf. Zur Not muß man sich einen Hintergrund herbeischaffen (Dunkles Tuch oder schwarzer Bastelkarton). Und, wenn es die Kamera hergibt - noch näher ran. Ich würde den unteren Bereich nehmen, wo die Blütenblätter durchleuchtet werden.
Gruß
Rainer