Hallo zusammen.
Als Foto-Laie bin ich froh ein Forum wie FOTO-FAQ gefunden zu haben, weil hier kann ich mal meine vermutlich banalen Fragen loswerden.
Aaaalso.... ich bin wie gesagt eher der Foto-Laie, einfach auch, weil ich zu faul bin mich mit -zig Einstellungsmöglichkeiten einer Spiegelreflex oder sonstigen Profi-Kamera rumzuschlagen.
Ich habe mir vor einigen Jahren mal eine Kodak DX7950 gekaufe, weil sie (für damalige Verhältnisse) relativ kompakt ist, einen guten optisch Zoom hat (10x) und trotzdem über Standard-Programme verfügt, die mir ein einfaches "draufhalten und knippsen" erlauben.
Nun ist das gute Stück etwas in die Jahre gekommen, hat all die netten Features aktueller Kameras nicht (Gesichtserkennung, Shake-Reduction, etc.) und ist im Vergleich mit neueren Digitalkameras auch eher etwas behäbig in der Verarbeitung der Fotos (Zeit zwischen 2 Fotos ist schon recht lang).
Also Familienvater schiesse ich viele Fotos von unseren Kids und weil Kinder natürlich NIE stillhalten ist mein bevorzugtes Programm das Sport-Programm des Szenen-Modus der DX7950.
Die Ergebnisse sind i.d.R. prima, keine unschärfen, die Farben sind brillant und die Bilder auch sehr fein aufgelöst.
Genau da kommt jetzt meine Frage:
Ich hatte die Möglichkeit 2 neue Digitalkameras mal zu testen... die Pentax Optio M50 und die Kodak Z8612IS. Beide haben all die schönen neuen Features, die man haben muss :
und sind auch in der Verarbeitung recht flott. Allerdings sind alle Bilder, die ich mit den jeweiligen Szenen-Programmen für Sport bzw. bewegte Motive gemacht habe sehr (!) grobkörnig!
Man kann ja bei diesen Programmen nix (oder nur sehr wenig) einstellen, so daß ich eine Fehlbedienung ausschliesse. Am Motiv liegt es auch nicht, weil das selbe Motiv, mit den selben Lichtverhältnissen mit der DX7950 fotografiert, ein gestochen scharfes, feines Bild ergibt.
Mir ist dabei aufgefallen, daß die Szenen-Programme der aktuellen Kameras ISO-Werte von 1400 bzw. 1600 gewählt haben, während die DX7950 nur mit ISO140 gearbeitet hat. Also habe ich mich mal überwunden und manuell mit etwas Fummelei die Einstellungen bei der Z8612IS vorgenommen. Siehe da, sie hat ebenfalls gute Ergebnisse abgeliefert, keine Spur von grober Körnung! Aber gerade bei Schnappschüssen ist es natürlich nicht möglich "mal eben" die Einstellungen vorzunehmen um gute Bilder zu erhalten. Gerade dafür gibt es ja die Szenen-Programme.
Ich frage mich nun, ob es wohl bei allen neueren Kameras dieses Manko gibt. Oder liegt es an der Preisklasse (ca. 150 EUR ... ok, Listenpreis etwas mehr)? Aber die DX7950 war damals auch nicht teurer.
Kann jemand eine Kamera in Preissegment um 150 EUR empfehlen, die dieses Manko nicht hat (und dazu einen opt. Zoom >3, 8MP und auch noch schön klein und kompakt ist)?
Bin gespannt auf Euren Rat.
Grüße,
Freshi
Als Foto-Laie bin ich froh ein Forum wie FOTO-FAQ gefunden zu haben, weil hier kann ich mal meine vermutlich banalen Fragen loswerden.
Aaaalso.... ich bin wie gesagt eher der Foto-Laie, einfach auch, weil ich zu faul bin mich mit -zig Einstellungsmöglichkeiten einer Spiegelreflex oder sonstigen Profi-Kamera rumzuschlagen.
Ich habe mir vor einigen Jahren mal eine Kodak DX7950 gekaufe, weil sie (für damalige Verhältnisse) relativ kompakt ist, einen guten optisch Zoom hat (10x) und trotzdem über Standard-Programme verfügt, die mir ein einfaches "draufhalten und knippsen" erlauben.
Nun ist das gute Stück etwas in die Jahre gekommen, hat all die netten Features aktueller Kameras nicht (Gesichtserkennung, Shake-Reduction, etc.) und ist im Vergleich mit neueren Digitalkameras auch eher etwas behäbig in der Verarbeitung der Fotos (Zeit zwischen 2 Fotos ist schon recht lang).
Also Familienvater schiesse ich viele Fotos von unseren Kids und weil Kinder natürlich NIE stillhalten ist mein bevorzugtes Programm das Sport-Programm des Szenen-Modus der DX7950.
Die Ergebnisse sind i.d.R. prima, keine unschärfen, die Farben sind brillant und die Bilder auch sehr fein aufgelöst.
Genau da kommt jetzt meine Frage:
Ich hatte die Möglichkeit 2 neue Digitalkameras mal zu testen... die Pentax Optio M50 und die Kodak Z8612IS. Beide haben all die schönen neuen Features, die man haben muss :
Man kann ja bei diesen Programmen nix (oder nur sehr wenig) einstellen, so daß ich eine Fehlbedienung ausschliesse. Am Motiv liegt es auch nicht, weil das selbe Motiv, mit den selben Lichtverhältnissen mit der DX7950 fotografiert, ein gestochen scharfes, feines Bild ergibt.
Mir ist dabei aufgefallen, daß die Szenen-Programme der aktuellen Kameras ISO-Werte von 1400 bzw. 1600 gewählt haben, während die DX7950 nur mit ISO140 gearbeitet hat. Also habe ich mich mal überwunden und manuell mit etwas Fummelei die Einstellungen bei der Z8612IS vorgenommen. Siehe da, sie hat ebenfalls gute Ergebnisse abgeliefert, keine Spur von grober Körnung! Aber gerade bei Schnappschüssen ist es natürlich nicht möglich "mal eben" die Einstellungen vorzunehmen um gute Bilder zu erhalten. Gerade dafür gibt es ja die Szenen-Programme.
Ich frage mich nun, ob es wohl bei allen neueren Kameras dieses Manko gibt. Oder liegt es an der Preisklasse (ca. 150 EUR ... ok, Listenpreis etwas mehr)? Aber die DX7950 war damals auch nicht teurer.
Kann jemand eine Kamera in Preissegment um 150 EUR empfehlen, die dieses Manko nicht hat (und dazu einen opt. Zoom >3, 8MP und auch noch schön klein und kompakt ist)?
Bin gespannt auf Euren Rat.
Grüße,
Freshi