Fotobuch mit Aktfotos - Missbrauch im Produktionsablauf möglich?

S

Suprise

Guest
Hallo allerseits  :wink:,

Kennt jemand die Abläufe bei der Produktion von Fotobüchern? Ich würde für meinen Mann nämlich gerne eins mit von ihm fotografierten Aktaufnahmen machen. Nun macht mir das nix aus, dass der eine oder andere das im Produktionsablauf flüchtig zu sehen kriegt, woran ich aber kein Interesse habe, ist, dass da Praktikant XY oder Layouter YZ verbotenerweise ihre private Aktgalerie mit anreichern.  :shame: Kann sowas passieren oder schiebe ich unnötig Panik? Kenne die Abläufe ÜBERHAUPT nicht.
Aus diesem Grund zögere ich nämlich noch, obwohl es mich schon juckt, mal so ein kleines Schmankerl herstellen zu lassen.

Danke schonmal im Voraus.
 
J

Jo.PinX

Guest
absolute Sicherheit und Garantien gibt für nichts auf dieser Welt, aber ich würde die Wahrscheinlichkeit für soetwas doch eher als äußerst gering einschätzen. Entsprechend testosterongesteuert könnte natürlich jemand auf die Idee kommen, so seinen Arbeitsplatz zu riskieren, aber bietet das Netz diesbezüglich nicht deutlich risikoärmere und nahezu unerschöpfliche Varianten für so eine "Sammel-Leidenschaft"? Ich denke, Du kannst diese Bedenken durchaus vernachlässigen. Gutes Gelingen bei Deinem Vorhaben! Grüße, Jo.
 
S

Suprise

Guest
Hi Jo,

danke, das nimmt mir etwas die Scheu. So ähnlich hatte ich es mir schon gedacht. Ich wollte jetzt aber auch nicht total naiv irgendwelche sehr privaten Bilder in der Gegend rumschießen und mir dann anhören, dass man sowas ja auch nicht macht. *lach*

Dann werde ich das mal machen, denke ich.  :)
 
S

Suprise

Guest
Ich habs getan! Es ist da! Und ich bin sehr zufrieden damit. 50 Seiten, schwarzer Leineneinband. Der Praktikant vom Dienst bei CEWE hat zwar das Titelfoto um 90 Grad gedreht und aus einem Querbild ein hochformatiges gemacht. Frage mich, wie da einer drauf kommt. Vielleicht gefiel ich ihm so besser. Es ist aber ein Foto, bei dem das nicht soviel macht - interessante neue Perspektive.  ;D Also, die vielen, vielen einsamen Stunden vorm Rechner und mit GIMP haben sich wirklich gelohnt. Ich habe viel mit doppelseitigen Bildern gearbeitet, und wo viel Platz blieb, habe ich passende Gedichte von Erich Fried und eigene Gedichte eingefügt. Sonst keinen Text weiter.

Man sieht natürlich auch, das wir beide noch Amateure sind. Aber mein Mann hat jetzt seine D700 und ich noch mehr Erfahrung mit Fotobüchern.  :photo: Und aus den Fotos, die wir schon hatten, hab ich teilweise Ergebnisse rausgeholt, die mich selbst überraschen. Ich hab auch oft Details herausgezoomt und schöne Kollektionen damit gemacht. Da wird erst der Fotograf selber Augen machen!!!  :love:

Ich denke, das war nicht unser einziges Fotobuch dieser Art. Kann das nur weiterempfehlen. Bin auch mit der Qualität, zumindest bei CEWE, sehr zufrieden. Schönes dickes Papier, sehr gut.
 

joergmoritz

Well-known member
auch großbestwellung aufgegeben oder was....  :)
Ich habe es doch per Internet bestellt,nachdem Müller nichtmal in der Lage war zu sagen, welche Dateiendung ihr Progrämmchen generiert und meine erstellte Datei nicht geöffnet werden konnte. Einzige Antwort:" Machen Sie es doch einfach nochmal, aber glich mit unserer Software." Nein Danke,da stecken 12 Stunden Arbeite dahinter, auf Wiedersehen!


Eins macht mir nur Bedenken bei deinen Ausführungen, Gast Suprise, dein Titelseiten bild wurde gedreht?!-An der Datei hat niemand mehr einzugreifen!
 

Jens

Administrator
Eins macht mir nur Bedenken bei deinen Ausführungen, Gast Suprise, dein Titelseiten bild wurde gedreht?!-An der Datei hat niemand mehr einzugreifen!
Wie Regine schon sagte muss man wahrscheinlich nur resolut genug sein: Wenn das Produkt vom Bestellten abweicht (und das wäre so ein Fall) dann gibt man es zurück. Das funktioniert sicher.
 

Jamo

Moderator
Ja, muss ic aber noch aufgeben. Bisher nur Fotos ausgewählt (600 Stück ^^). Wird nen Album von meinem Amerika Trip. Da ich den Gutschein habe, pack ich alles rein was geht ;)
Ok, ich hätte persönlich vll die Hälfte reingetan, aber die anderen beiden mit denen ihc los war haben ja auch noch nen Wörtchen mitzureden *g*
 

joergmoritz

Well-known member
eben, mein Buch ist auch voller Fotos von den USA Bildern,aber ich erstelle es für meine Eltern als Geschenk. (hoffe das lesen sie nicht  :pfeif: )
 
S

Suprise

Guest
Also, reklamieren werde ich es nicht, weil das mit dem Titel erstens der einzige Fehler ist und außerdem... naja, es ist halt ein Buch mit Aktfotos... will das eigentlich nicht einem Haufen Fremden unter die Nase halten in dem Laden da.  :shame: Hab heute beim Abholen schon dankend abgelehnt, asl freundlich gefragt wurde, ob ich es nicht gleich anschauen will...  ;D

Wie das passiert ist, kann ich mir übrigens denken - bei einem Leineneinband ist das Titelbild nur aufgeklebt. Das wird sicher manuell gemacht, denke ich. Und da das Foto so rum auch gut aussieht, dachte derjenige vielleicht, das muss so sein. Ist echt nicht schlimm in dem Fall.

Also, nach unseren Hochzeitsbüchern und dem jetzt bin ich ganz heiß auf die nächste Fotobuchausgabe, welches Thema auch immer es hat.  ;D
 

Jamo

Moderator
Nochma ne Frage. Ich habe bei weitem nicht alle, aber doch einige Fotos selbst bearbeitet. 600 Fotos geht einfach nicht, hab ja nur Zeit bis ende des Jahres wegen dem Gutschein. Hab mal probeweise schonma ein buch erstellt und der fragt dann immer, ob der die selbst noch nachbearbeiten soll. Ja oder nein? Ihc hab auf Nein geklickt, aber ich weiß ja nicht, ob die dann vll an deren Farbprofil angepasst werden oder so??

Wie habt ihr das gemacht?

gruß
 
S

Suprise

Guest
Ich hab das nicht gemacht. Meine Erfahrung mit automatischem Nachbearbeiten ist, dass da immer was bei rauskommt, was man so nicht wollte. Wie das bei hochspezialisierten Bearbeitungsprogrammen ist, weiß ich nicht, aber du arbeitest ja sicher auch mit einem Fotobuch-Programm, das der jeweilige Anbieter dazuliefert. Die sind nicht so ausgetüftelt und gehen da sicher nach 0815-Schema vor. Das Programm von CEWE, das ich benutzt habe, ist schon gut (ich hab keinen direkten Vergleich, ich hab nur im Netz Anwenderrezensionen gelesen, und die meinten, da seien schon fast zu viele Funktionen für einen Laien), es gibt sicher welche, die noch einfacher gestrickt sind. Aber da ist zum Beispiel der "Assistent", der einem hilft, die Fotos automatisch gut anzuordnen, trotzdem einfach Müll. Also für meine Ansprüche zumindest.

Sowohl das Buch mit unseren Hochzeitsbildern (fast alle farbig und hell) als auch das mit den Aktfotos (viele dunkel, s/w, manchmal grobkörnig etc.) habe ich ohne das automatische Nachbearbeiten in Auftrag gegeben, und die Bilder kommen klasse raus.
 

Jamo

Moderator
Jetzt hab ich noch nen Problem. Ich mach hier noch nen anderes Fotobuch, dazu brauch ich Fotos von nemKumpel weil nur er die in groß hat. Naja, er findet sie leider nicht mehr, Jetzt hab ich die Fotos nur in kleiner Auflösung und Quali. Zum Beispiel 1024x768 Px bei 500kb oder das extremste 700x525 Px bei 80kb. Lohnt sowas überhaup tzu drucken??
 

Rainer

Moderator
Jamo schrieb:
Lohnt sowas überhaup tzu drucken??
Kommt darauf an, wie groß.

Du kennst ja die übliche Rechnung: Fotoqualität ist 300 ppi = 120 Pixel pro cm. Gerade noch machbar wäre m.E. die halbe Auflösung, wenn man bikubisch vergrößert und geschickt nachschärft. Es kommt natürlich auch immer etwas auf die Motive an.

Der Rest ist eine einfache Divisonsaufgabe  :rofl:

Gruß

Rainer
 

Jens

Administrator
Die Notlösung sieht immer so aus und funktioniert auch gut: Relativ klein, aber in guter Qualität ausdrucken. Dann nochmal hochaufgelöst einscannen oder abfotografieren. Fertig!

Natürlich: Details die fehlen, kommen auch so nicht mehr zum Vorschein. Aber man verhindert einfach Treppchenbildung und Artefakte, selbst wenn man etwas größer ausdruckt.
 

Jamo

Moderator
Soo! Ich hab gestern sämtliche Fotobücher bestellt. Ganz schöner Akt die zu erstellen. Teilweise umständlich die Software was die Sortierung angeht. Naja. Fotobücher im Wert von 1200€ bestellt und nix bezahlt. Traumhaft!

Jetzt bin ich sehr gespannt wie sie aussehen :)


gruß,
Manu
 

Jamo

Moderator
Ich missbrauche den Thread eifnach weiter ;)

Meine drei Fotobücher sind heute gekommen. Zwei mit Bildern aus den USA, eins mit ein paar Fotos von mir. Erstmal: Tierisch geniale Sache! ^^

Jetzt hab ich aber ma ne Frage: Sämtliche Fotos sind in den USA Fotobüchern dunkler abgebildet als ich sie auf meinem und anderen Monitoren sehe. Bei dem kleinen Fotobuch bin ich mir jetzt nicht sicher obs auch so ist, meine Mutter beschlagnahmt das gerade.
Das gleiche hatte ich schon mit Bilder, die ich bei Ihr Platz hab entwickeln lassen.
Jetzt will ich wissen ob ihr das auch habt, also die Leute, die bei CeWe bestellt haben oder allgemein damit Erfahrungen haben.
Ich werd CeWe auf jeden Fall mal anschreiben, es ist jetz nicht sooooo schlimm, aber besonders bei dunklen Bildern doch schon sehr schade.

Gruß,
Manu
 
S

Suprise

Guest
Ein dunkleres Foto ist mir bei meinem CEWE-Buch mit den Aktfotos auch aufgefallen. Es war eins, das bei Kerzenschein aufgenommen wurde und schon vorher recht dunkel war. Im Buch dachte ich dann aber doch: Hö, war das SO finster? Das hätte ich doch sehen müssen... Es ist immer noch akzeptabel, und es handelte sich wie gesagt in dem ganzen Buch nur um das eine Bild. Aber das zeigte der Rechner auch heller an...
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

habe meine kalender bei CEWE bestellt, 12 Bilder wie erwartet, ein Bild deutlich heller, optimierung war abgeschaltet.

Mike
 
Oben