Fragen zu Fernauslösern und Zwischenringen

S

simninja

Guest
Hallo,

ich hätte eine kurze Frage zu den Fernauslösern.
kann man da nur den Auslöser betätigen oder auch noch Blende... einstellen?
und welcher Fernauslöser ist gut?

und noch eine kurze Frage zu den Zwischenringen.
Da ich ein neues Objektiv habe und da die Naheinstellgrenze 1,5 Meter ist würde mich interessieren ob da ein Zwischenring was bringt, dass man an einen Objekt näher rann kann
und welche Zwischenringe sind zu empfehlen?

Gruß
Simninja
 

Rainer

Moderator
Mit Fernauslösern kannst du nur den AF aktivieren und auslösen. Bezugsquelle: enyoyyourcamera.

Wenn du einen Laptop mitnimmst, kannst du per USB-Verbindung und Remote Control (ist im Lieferumfang der 50D) die Kamera komplett fernsteuern.

Mit Zwischenringen kannst du die Naheinstellgrenze reduzieren. Es ist aber ein Irrtum anzunehmen, dass keine Qualitätsverschlechterung stattfindet, weil sie kein optisches Element enthalten. Bei nicht auszugsfokussierten Objektiven (und das sind vermutlich alle aktuellen Zoomobjektive und auch einige Festbrennweiten wie z.B. das Canon 2,8/100 Makro) ) ist eine achromatische Nahlinse die bessere Lösung, zumal Zwischenringe, die die Objektivkontakte durchschleifen (AF, Blendensteuerung) auch nicht ganz billig sind.

Wenn es um dein EF 70-200 geht, würde ich über einen Konverter nachdenken. Du kommst zwar nicht näher ran, bekommst aber bei gleichem Abstand einen größeren Abbildungsmaßstab, was ja vermutlich Sinn und Zweck der Übung ist. Der Konverter hat auch den Vorteil, dass er auch für Fernaufnahmen nützlich ist.

Gruß

Rainer
 
S

simninja

Guest
Hi,

danke für den tipp.

aber leider verkrampft sich da mein mac book pro immer.
oder mache ich da was falsch???
 

Rainer

Moderator
simninja schrieb:
oder mache ich da was falsch???
Woher soll ich da wissen?

Canon spricht auf der Webseite nur von PC. Möglicherweise ist die Remote Capture Software nur in der PC-Version im Lieferumfang.

Vielleicht kann Patrick (FotoFux) etwas dazu sagen.
 

FotoFux

Well-known member
Rainer schrieb:
Vielleicht kann Patrick (FotoFux) etwas dazu sagen.
Leider nicht wirklich Brauchbares. Ich habe zwar auch einen Mac, aber noch nicht versucht, die EOS-Capture-Software darauf zu installieren.
Fernbedienung läuft bei mir normalerweise über Funkauslöser und LiveView-Kontrolle, für die "Vollkontrolle" benutze ich ein normales 8,9"- Netbook mit XP. 

Allerdings ist in verschiedenen Foren von Kompatibilitätsproblemen zwischen diversen OS-Versionen und Canon-Kameras die Rede. OS 10.4 geht wohl fast gar nicht, da wird vereinzelt eine zusätzliche Installation von OS 10.3 empfohlen. Na ja... ...würd' ich jetzt nicht machen.
Mittlerweile sind auch auf der Canon-Seite einige Treiber-Updates vorhanden, jedoch ist die 50D z.B. nicht in der Liste unterstützter Kameras mit aufgeführt... .

Mein Vorschlag: Deine 50D hat auch die LiveView-Funktion, besorg' Dir bei enjoyyourcamera einen Quenox-Auslöser Klick! und stelle die Kamera weiter von Hand ein.

Gruß, Patrick.
 
Oben