Für die beste Mama!

Nordleuchte

Well-known member
Der Auftrag war, die Geburtstagsrosen meiner Mama fotographisch festzuhalten und dies sind die Ergebnisse. Kritik und Kommentare wie immer erwünscht!  :flowers:
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Die Bilder sehen sehr "weich" aus, das erste etwas zu sehr. Das Motiv vom zweiten gefällt mir und das Schleierkraut im Hintergrund ist ein schöner Kontrast. Oben und Links müsste nur etwas mehr von der Blüte zu sehen sein.

 

digidogg

Member
Hallo Nordleuchte,

Das erste Bild gefällt mir von Motiv her sehr gut bis auf die 2 dunklen ecken links oben und unten...fände ich schöner wenn man versuchen würde das ganze Bild in den roten Tönen zu halten... mit einer Nikon D40 sollte man außerdem die Bilder definitiv schärfer hinkriegen :)

Gruss

Ado
 

Nordleuchte

Well-known member
Danke für eure Kommentare, ihr beiden!

Also die Unschärfe ist mir erst aufm PC aufgefallen. Hab sogar mit Autofokus geknippst... merkwürdig. Aber ich glaube das kommt, weil das Licht echt besch... war. Draußen Regenwetter und richtig Licht nur direkt vorm Fenster, wo ich dann supernah ran musste ans Motiv, damit ich nicht sämtliche störende Umgebung mit drauf habe.

Der Ausschnitt beim Zweiten war so beabsichtigt. Wollte die Rose nur anschneiden und ins Bild hineinragen lassen.
Hab bei dieser "Session" übrigens auch verstanden, wo das Problem liegt, wenn man etwas weißes und etwas dunkles zusammen fotografieren will. Die ersten 40 Fotos waren schön überbelichtet, die Rosen in richtig sattem pink-rot - bezaubernd!  ;D

 
J

Jo.PinX

Guest
grundsätzlich gefallen mir die Aufnahmen auch. Bezüglich der Schärfe und Leuchtkraft würde ich einfach mal nen "Hochpass" drauflegen und anschließend ineinanderkopieren. Zumindest bei Bild 1 kommt das recht gut. Die beiden dunklen Ecken sollten mit etwas fabig abwedeln auch wieder den Anschluss an das Rot finden . . . dann wär's ziemlich perfekt (für mein Empfinden).
Bei Bild 2 finde ich den Anschnitt von links sehr gut und auch wirkungsvoll, mich stört  persönlich der Anschnitt der Rose von oben, da sie dadurch etwas gedrungen/gedrückt aussieht. Etwas mehr Raum oben hätte ihr mehr Wirkung gegeben (und auch der Blüte im Hintergrund noch). Hier dürfte leichtes "unscharf maskieren" für etwas mehr Schärfe genügen, ohne den weichen, sanften Gesamteindruck zu zerstören. Die Farbwirkung istrichtig gut!
Grüße, Jo.
 

Nordleuchte

Well-known member
Halllo Jo.!
Danke für deine Kritik und die Tipps!
Leider kann ich mit den ganzen technischen Sachen fürs Bildbearbeitungsprogramm nicht viel anfangen, da ich nicht Photoshop habe, sondern Jasc Paintshop pro.
Was genau meinst du mit Hochpass drauflegen und mit farbig abwedeln? Und unscharf markieren, wo soll ich das genau machen? Fürs ganze Bild?

LG, Tanja
 

Rainer

Moderator
Nordleuchte schrieb:
Und unscharf markieren, wo soll ich das genau machen?
Nicht unscharf markieren, sondern maskieren (Abgekürzt USM).

Bei PSP haben die Filter und Funktionen oft den gleichen Namen. Unter Effekte --> Kanteneffekte findest du z.B. den Hochpassfilter. Du kopierst das Bild in eine zweite Ebene, wendest auf das Original den Hochpass an und wählst den Überlagerungsmodus. Ich denke, das "hartes Licht" dem am nächsten kommt, was Jo meint.

Im Menüpunkt Anpassen --> Schärfe gibt es aber schon den fertigen Hochpassfilter. Dort findest du auch USM.

Das alles gilt für die aktuelle Version von PSP (X2). Ob die früheren Versionen vergleichbare Menüpunkte haben, weiß ich nicht. Mit der Hilfefunktion wirst du sie aber finden.

Gruß

Rainer

 

Rainer

Moderator
Ergänzung:

Farbig abwedeln (bei der Überlagerung von Ebenen) heißt bei PSP "Unterbelichten"

Hier sind diese Mischmodi ganz gut erklärt:

http://www.simpelfilter.de/grundlagen/mischmodi.html
 
Oben