Galerie

Aragorn

Well-known member
<p>Klar wissen wir beide das alles Ansichtssache ist, aber diskutieren ist doch soooooo schön <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/laugh.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/flowers.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/cool.gif">
Wer zur Quelle will muß gegen den Strom schwimmen!</p><p><a href="http://www.hollenhorst.ws/" target="_blank"><img src="http://www.hollenhorst.ws/Homepagesmiley.jpg" border=0></a></p>
 

makromanisch

Well-known member
<p>grundsätzlich bin ich bereit Einzelheiten zu den Kameradaten und der Bildentstehung mitzuteilen. meine erfahrung ist aber, daß dies die wenigsten interessiert,.</p><p>Daher bin ich dazu übergegangen dies nur noch näher zu erläutern, wenn auch gefragt wird.
Somit spar ich mir ne Menge Arbeit.</p><p>Zur Diskussion themenzentrierte Forenbeiträge in der Galerie.</p><p>Es wird langweilig, wenn etwa im thread Libellen von unterschiedlichen Usern immer das gleiche Bild mit dem gleichen ausschnitt von der gleichen lbelle gepostet würde. Sind die Libellen aber abwechslungsreich, aus verschiedenen Positionen , Einstellungen und Lichtverhältnissen fotografiert, dann wird es wieder interessant, zumal man sich dann ja allein durch betrachten jede Menge anregungen holen kann.
Sind dann noch verschiedene arten korrekt bestimmt, fungiert so ein thread nebenbei noch als Lexikon. das sind Vorteile , die eine einzelbildbesprechung nicht leisten kann.</p><p>Warum eigentlich: entweder oder? Geht doch beides. Man könnte doch themenzentrierte threads einführen in der auch ein thread ausschließlich für Einzelbildbesprechungen freigehalten wird. Dann steht es doch jedem frei , wo er seine Fotos unterbringt.
Canon S3 IS, Nahlinse 8x</p>
 

wolfgang m.

Well-known member
<p>Hallo zusammen,</p><p>komme mehr und mehr zu der Erkenntnis, dass solche Foren für Fotografie das hauptsächliche Interesse der Freizeitfotografen wiederspiegelt.
Markus vermisst genau wie ich, dass nur wenige sich kritisch mit den Bildern auseinandersetzen. Der Grund dafür kann nur sein, dass eben das Talent und das Interesse ein Bild zu beurteilen nur wenig ausgeprägt ist. Aber das ist genauso erlernbar wie die Kameratechnik, und dieser wird im allgemeinen ein viel zu grosser Raum zugestanden. Sicherlich ist es wichtig, dass man die Kamera- und Aufnahmetechnik beherrscht, aber irgendwann ist dieser Prozess ja auch einmal abgeschlossen. Hat man sich dann nicht im gleichen Mase darum gekümmert, wie man zu aussagefähigen Bildern kommt, dann versiegt die Freude am Hobby. Ich sehe es mit Grauen in meinen Kursen immer wieder, und da nimmt die Bildgestaltung einen sehr grossen Raum ein, dass sich einige Leute eine nahezu professionelle Ausrüstung zulegen und nur interessiert sind, das 'Ding' halt richtig zu bedienen.
So auch hier im Forum: wird bekanntgegeben, dass eine neue Kamera auf den Makt kommt, dann gibt es in kürzester Zeit viele Hits auf dieses Thema. Das Interesse ist riesengross, vielleicht auch deswegen, weil viele immer noch den Anbietern Glauben schenken, dass man nur mit ausgereifter Kameratechnik zu guten Bildern kommt. Weit gefehlt. Je mehr man den komplexen fotografischen Prozess selbst in die Hand nimmt (oder nehmen muss), desto mehr setzt man sich auch mit der Bildgestaltung auseinander.
Wichtig wäre m.E., dass sich mehr User die Mühe machen, ein Bild kritisch zu betrachten und ihre Meinung dazu in angemessener Form kundtun. Diese Endlos-threads sind nicht unbedingt ein geeingetes Mittel, eine Diskussion zu führen. Besser wäre es, immer nur ein Bild oder eine kleine Bilderserie zur Diskussion ins Forum zu stellen. Das mehrfache Zufügen von anderen Umsetzungen zu diesem Thema, mag vordergründig zwar plausibel sein, führt aber auch dazu, dass man sich mehr und mehr vom ursprünglich ins Forum gestellte Bild entfernt und so die eigentliche Bilddiskussion nicht zu Ende geführt wird.</p><p>Bischen weit rausgelehnt, aber ich wollt's mal gesagt haben!</p><p>Gruss Wolfgang
wm</p>
 

Aragorn

Well-known member
<p>Dat haste aber schön gesagt und mir aus dem Herzen gesprochen.... hätte ich es so formulieren können, ich hätts getan <img src="http://img.homepagemodules.de/heart.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/flowers.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/zwink.gif"></p><p>Gruß
Markus
Wer zur Quelle will muß gegen den Strom schwimmen!</p><p><a href="http://www.hollenhorst.ws/" target="_blank"><img src="http://www.hollenhorst.ws/Homepagesmiley.jpg" border=0></a></p>
 

tUFOtenkopf

Well-known member
Ich denke, Das Themengruppen reichen und der rest so bleiben kann wie er ist. Aus technischen Dingen will ich mich bei Bildbesprechungen raushalten, weil jeder ein anderes Wissen über die Technik oder Ausrüstung hat. Bei der Gestaltung äußere ich mich gerne. Und hier ist der Knackpunkt es gibt ansichten laut Lehrbuch und welche die eher dem "neuen sehen" entsprechen und es gibt Schrott. Hier kann man diskutieren und man sollte diskutieren.</p><p>Jeder hat so wie es ist die wahl ob er es lesen will oder nicht. Wenn in der Überschrift was mit Tieren, Pflanzen steht dann scrolle ich weiter, weil es einfach nicht mein Ding ist. Und so denke ich werden andere User auch ihr raster haben was sie sehen wollen.</p><p>Wenn Bilder schön sind, sind sie einfach schön und das kann man auch so knapp sagen ohne es kaputt reden zu müssen. Auch das kann ein Ansporn sein, besser zu werden. </p><p>Es muß doch nicht immer alles regelmentiert werden. </p><p>
**************************************************</p><p>Staub und Kratzer, sind die Patina des Negatives.
 
H

hornilla

Guest
<p>hallo,
ich persönlich fühle mich noch nicht wirklich so weit, dass ich ein bild aus technischer sicht wirklich kritisch beurteilen kann, soweit ich aber meine es zu können, mach ich das auch.
und ich wünsche mir auch, dass wenn ich denn mal ein bild einstelle, es auch kritisch beurteilt wird. ich denke ein bild wird nicht zerredet, wenn man jemanden nicht vernichtend kritisiert und wenn man auch positive kritik beifügt. das wird z.b. von markus und wolfgang so gemacht und das schätze ich sehr. hab leider auch schon erlebt, dass user ein bild und somit den der es eingestellt hat mehr oder weniger fertig machen, nur weil ihnen das bild entweder subjektiv (aussage...) oder auch technisch nicht gefällt, weil sie z.b. digitale fotographie für mist halten. das find ich unter aller sau. das musste ich jetzt einfach mal loswerden.
natürlich soll auch mal gesagt werden dürfen "das bild gefällt mir nicht", aber dann soll auch klar sein, dass das eine subjektive ansicht ist, oder aber man sagt exakt warum und hilft demjenigen, es beim nächsten mal besser zu machen! dazu ist das ganze ja da!</p><p>gruß,
christoph
</p>
 

makromanisch

Well-known member
<p>Für eine Bildbeurteilung braucht man ein geschultes Auge gewisse Grundkenntnisse von Gestaltung und eigenes Know how.</p><p>Das haben aber die wenigsten und wenn jeder seinen Kommentar abgibt, muß man ja auch die Spreu vom Weizen trennen. </p><p>Dazu sind aber auch wieder gewisse Grundkenntnisse erforderlich.
Canon S3 IS, Nahlinse 8x</p>
 

wolfgang m.

Well-known member
<p>Hallo Thomas,</p><p>ich möchte es nicht noch weiter vertiefen. Das Eine kommt mit dem Anderen. Wenn man sich bemüht Bilder zu gestalten, dann ist man in der Regel auch in der Lage über Bilder zu sprechen. </p><p>Gruss
wm</p>
 
Oben