<p>heisse stefan, bin 30 und komme aus saarbrücken. die fotografie fasziniert mich seit ich vor zwei jahren eine balda sucherkamera aus den sechzigern geschenkt bekommen hab bei der noch dazu die selenzelle ihre haltbarkeit überschritten hatte. mit der faustregel 8er blende, 125stel sekunde bei tageslicht und abwägung die blende grösser oder kleiner zu machen je nach lichteinfall hab ich mit ihr meine ersten schüsse getätigt und spass an der sache bekommen. als nächstes gehäuse folgte dann die praktica mtl 5 b und damit konnte ich dann auch mehr oder weniger gewollte resultate erzielen. diese kamera wurde mir leider gestohlen. seit dem trauer ich ihr nach und warte gerade auf ebaypäckchen in dem sich das pendant befindet. seit kurzem benutze ich eine mamiya nc 1000 die ich günstig erwarb und anfänglich gar nicht wusste was für ein schnäppchen ich damit gemacht hab. mit ihr bin ich sehr zufrieden soweit ich das als laie beurteilen kann nur bin ich ein bisschen endtäucht über die verfügbarkeit passender objektive (mit nem 28er und nem 35er kann man doch noch nichts wirkliches an den start bringen) aber ich arbeite daran. im forum hab ich mich angemeldet um ab und zu ein paar von meinen fotos einzustellen und dann euer feedback zu verdauen und konstruktiv zu bearbeiten. ausserdem hab ich natürlich jede menge technische fragen rund um die analoge fotografie. apropos: zu meiner filmfrage hat noch keiner geantwortet!!! ansonsten ist noch zu bemerken dass, ich aufs grobe korn stehe (bei s/w) und nicht mit einem blitz arbeiten will. ob das fotografisch wertvoll ist weiss ich nicht aber mir gefällts. deswegen bin ich eigentlich immer noch auf der suche nach "dem" film meines vertrauens. vielleicht könnt ihr mich ja auch dahingehend beraten (muss empfindlichkeit immer mit zu grobem korn bezahlt werden?)
soweit mal meine mich vorstellung....bin wissbegierig...grüsse...stefan
</p>
soweit mal meine mich vorstellung....bin wissbegierig...grüsse...stefan
</p>