High Dynamic Range

-Flo-

New member
Hallo,

ich wollte schon immer mal wissen, wie man ein High Dynamic Range (HDR) Bild macht.

Hab da was gehört von 3 Fotos (immer vom gleichen Motiv) an 3 verschiedenen Tageszeiten machen.
Oder einmal Über-, Unterbelichtet und einmal normal Fotografieren.

Diese 3 Bilder sollte man dann verschmelzen lassen und schon hat man den Effect  :think:

Könnte mir jemand weiterhelfen?

Wie macht man sowas genau? Gibt es noch andere Sachen zu beachten?
Ich verwende das Programm "Photoshop"

Währe super, wenn mir jemand ne kleine Anleitung basteln würde  ::)


Hier 2 Bilder, bei denen die Technik verwendet wurde
http://www.redferret.net/Images/hdrimages_small.jpg
http://farm1.static.flickr.com/225/470328461_8bac309071_b.jpg

MfG Flo
 
S

Shaw

Guest
Also ein HDR kannst aus beliebig vielen Aufnahmen machen. High Dynamic Range heißt ja nur, daß du einen großen Kontrastumfang im Bild hast.
Grundlegend sind nunmal 3 Aufnahmen verschieder Belichtung. Eines über-, eines unter- und eines normalbelichtet. (Bei komplexen Motiven können es aber auch 5, 8 oder 10 verschieden belichtete Bilder sein.)
Diese werden dann mit einem dafür geeigneten Programm verrechnet.

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range
Hier mal zum genaueren durchlesen.

Frage: Welches Photoshop besitzt du? (Für mich interessant, da ich HDRs nur über CS2 mit Bridge mache, bzw. mir dieser Weg bisher nur bekannt ist.)

lg Kevin

 

faolchu

Well-known member
Ich finde bessere Ergebnisse als mit Photoshop erziehlt man mit Photomatix.

Schau dir die Seite einmal an und versuche eventuell das Programm:
http://www.hdrsoft.com/de/index.html

In PS musst Du die Bilder auch erst in 16 oder 32 bit Bilder wandeln und diese mit der HDR Funktion zusammensetzen zu können.
Mann kann zwar auch alles z.B. manuell über Ebenenmasken machen und das HDR selber herausarbeiten, das ist aber sehr aufwendig.

 

Jamo

Moderator
Ich hab mit Photomatix bisher noch nichts gescheites zu Stande gebracht... vielleicht bin ich aber ach einfach zu blöd.
Aber bei mir ists immer sofort heftig körnig und all sowas...

gruß
 

faolchu

Well-known member
Da müste man mal schauen woran das liegen könnte, musst Du mal etwas an den Einstellungen im Tonemapping herumschrauben. Die Bilder, die ich hier vorgestellt habe sind mit dem Progamm erstellt, der Sonnenuntergang oder auch das:
http://www.foto-faq.de/forum/viewimage.php?imgshow=15856
 
Oben