Hilfe bei PC kauf

F

fiktiv

Guest
Guten Tag an alle,

Ich habe bis jetzt mein Notebook als Schreibmaschiene benutzt. Nun will ich einen neuen PC oder Notebook kaufen mit dem ich auch Bilder bearbeiten kann. Es soll bis 1200 Euro kosten.
Kann mir jemand bitte sagen, was für technische Vorraussetzungen nötig sind, um mit Programme wie Photoshop Bilder bearbeiten zu können?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
 

Jamo

Moderator
Nur ne kurze antwort grad, hab keine Zeit:
Du solltest dir erstmal darüber klar werden, was du willst, Laptop oder Desktop PC. Wenns nen Desktop PC wird, kannst du mir ca 700-800€ rechnen, vll auch weniger., Kommt ganz auf deine Bedürfnisse an.
Beim Laptop kommen die 1200 schon hin, geht aber auch billiger.
Du solltest mal genauer schreiben wie deine Bedürfnisse so aussehen.

gruß
 

Sergeant Pepper

Well-known member
Hallo,

nicht dass ich Dich rausekeln will, sicher nicht ::)

aber warum fragst Du sowas nicht in einem Computerforum, da sind wahrscheinlich deutlich mehr kompetente Leute unterwegs (die auch Photoshop kennen), die Dir gerne weiterhelfen (erst die Forensuche verwenden...! ::) ).
Soll jetzt nicht heißen, dass sich hier niemand auskennt, aber trotzdem bist Du dort wahrscheinlich besser aufgehoben.

Wenn Du dann Fotos zu zeigen hast oder Tipps fürs Fotografieren und Bearbeiten brauchst bist Du hier dann wieder richtig ;)

Schau doch mal hier rein:
http://www.pcwelt.de/forum/
http://forum.chip.de/
gibts bei anderen PC-Zeitschriften sicher auch noch, die beiden sind mir eben garde eingefallen.
 

Jamo

Moderator
Also, wenn du nen gutes Computerforum suchst, kann ich dir uneingeschränkt http://www.computerbase.de/forum empfehlen. Wie ich finde das beste was es gibt!
Wenn du deine Anforderungen etc ein bisschen weiter ausführst, denke ich allerdings dass ich dir etwas weiterhelfen kann. ich stand nämlich vor knapp nem Jahr vor der gleichen Entscheidung wie du jetzt!

gruß
 

Rainer

Moderator
Ich meine auch, dass du als erstes überlegen solltest, ob es ein Laptop sein muss.

Das Problem beim Laptop ist der Monitor. Beim Desktop-PC hast du die freie Auswahl und kannst z.B. darauf achten, dass der Monitor kalibrierbar ist und auch sonst den Ansprüchen der Bildbearbeitung genügt. Die Monitore von Eizo haben diesbezüglich einen guten Ruf.

Die Grafikkarte sollte einen DVI-Ausgang haben ebenso wie der Monitor einen DVI-Eingang haben sollte.

2 GB Speicher werden unter Windows XP ausreichen - bei Apple und Vista kenne ich mich nicht aus.

Eine Anregung: ich habe eine Grafikkarte, die zwei Monitore ansteuern kann. So kann man einen Monitor für das Bildfenster benutzen, während man die Werkzeuge auf den zweiten (einfacheren) Monitor verschiebt. Oder man hat auf dem zweiten Monitor das Fenster des Bildbrowsers zum schnellen Suchen - sehr praktisch.

Gruß

Rainer
 
R

Regine

Guest
Die Beantwortung dieser Frage ist eigentlich sehr einfach. Es ist bei der Auswahl des Betriebssystems günstig wenn Du kein Linux installierst sondern Windows damit Du freie Auswahl bei Bildbearbeitungsprogrammen hast.

Die Kapazitäten der heute angebotenen Rechner reichen im Allgemeinen aus um Bildbearbeitungsprogramme zu nutzen. Falls Du nicht die Absicht hast, viel mit dem Rechner unterwegs zu sein, ist ein PC mit grossem Monitor angenehmer zu handhaben als ein Laptop.
 

Jamo

Moderator
Das würde ich so nicht unterstreichen.
Ich denke ein Laptop ist für den Enduser sehr viel einfacher zu handhaben. Da brauchtman sich einfach um nichts mehr zu kümmern. Man bestellt das Ding und fertig, man msus nix mehr machen und sich damit auch nicht weiter auseinandersetzen.
Bei nem Desktop PC ist es schon wichtiger, dass man sich mehr mit der Materie beschäftigt finde ich.
Aber gut, das hat damit jetzt eigentlich nicht viel zu tun.

Wegen den angesprochenen Betriebssytemen: Wie bereits erwähnt, unter XP reichen 2 GB für normale Sachen. Genauso wie auch unter Vista und Mac. Bei Vista sollten es allerdings auch wirklich 2GB sein und nicht weniger.

Aber nochmal, bevor wir uns hier versteifen, solltest du genauer beschreiben was du brauchst :)

gruß
 

Simbyte

Well-known member
Eine Anmerkung noch:

Wenn du keine aufwendigen Spiele spielen willst sondern nur Fotos bearbeiten, kannst du das meiner Meinung nach bei einem Desktop PC (selbst zusammenstellen ist optimal) problemlos mit einem Budget von 400 Euro abdecken.
Da würde ich das gesparte Geld lieber in einen guten Monitor und evtl. Fotozubehör investieren, da hast du letzendlich mehr davon.
 
S

Shaw

Guest
Ich kann Simbyte voll zustimmen.
Für die reine Bildbearbeitung reicht ein Budget von 400 Euro vollkommen. Der einfachste aktuelle Rechner kann mit Photoshop umgehen. Selbstverständlich gibt es Ladezeiten, n aber die halten sich doch in Grenzen.

Rainer hat die Vorteile eines Desktop PCs betreffend der Bildschirme gut dargelegt. Das  arbeiten mit 2 Bildschirmen ist einfach einfacher und genialer. (Ich überlege auch mir wieder einen Desktoppc zuzulegen.)

Allerdings ist Notebook was die Mobilität angeht nicht zu übertreffen. Aber vom Grundprinziep her ist ein Notebook auch zu gebrauchen. Beschränkte kalibrierung ist möglich, zumindest bei meinem 700€ Notebook. Also in dem Wertbereich ist was zu finden.

Die Hauptüberlegung wäre in meinen Augen: Komfortables arbeiten mit einem Desktoppc oder Mobilität mit einem Notebook. Beides zusammen geht nicht.

lg Kevin
 

Jamo

Moderator
Also, dsa Argument mit den beidne Bildschirmen zieht nicht, das kann man auch Problemlos am Laptop machen, hab ich auch shcon gehabt. oder zB über Docking Stations etc, alles kein Problem.

Für 400€ nen Desktop PC finden tut man, da stimme ich euch zu, allerdings würd ich schon noch etwas drauf legen ne halbwegs gescheite Grafikkarte sollte für Bildbearbeitung schon vorhanden sein, nen guter Dual Core Prozessor und mind. 2GB Arbeitsspeicher. Da solle man schon eher 600€ einplanen, wenn man nicht alles von der billigsten Marke kaufen möchte. zB beim netzteil sollte man nicht am falschen Ende sparen!

Auch nen Notebook bekommt man für 700€, aber damit dnan Bildbearbeitung zu betreiben halte ich für eine langwierige Angelegenheit. Es sei denn die sind in den letzten 10 Monaten extrem im Preis gefallen, aber davon weiß ich nix ^^

gruß
 

Simbyte

Well-known member
Mit der Graka bin ich gerade selbst etwas am zweifeln.

Ich glaube mich zu erinnern dass die Graka fast nur für 3D Anwendungen zuständig ist, sodass bei der 2D-Bildbearbeitung kaum eine Rolle spielt wie gut diese ist.

Bin aber wie gesagt nicht ganz sicher.
 

Jamo

Moderator
Die Bildbearbeitung hat ganz sicher was mit der Grafikkarte zu tun, weil die Rechenleistung meist von der GPU ("Grafics Processing Unit") übernommen wird (zB Filter anwenden oder so).
Diese GPU ist auf der Grafikkarte und je nach Qualität der Karte unterschiedlich gut oder schlecht oder anders getaktet etc.

gruß
 

faolchu

Well-known member
Wenn Du ein gutes kompetentes Computerforum suchst solltes Du hier herein schauen:
http://www.pchilfe.org
oder direkt zum Forum
http://www.pchilfe.org/forum/
oder
http://www.bigboardzz.de/cgi-bin/forum/forum/cutecast.pl

:wink:  :wink:  :wink:
Da sehen wir uns wieder. (Kleine Eigenwerbung-ich denke das ist in Ordnung, da schon andere Foren genannt wurden und wir als PC Forum auch keine Konkurrenz darstellen.)

Die Beschreibung, einen PC mit dem man auch Bilder bearbeiten kann, ist sehr wage. Auch für schon für recht wenig Geld ist ein PC System zu bekommen auf dem PS läuft, zumal Photoshop bis jetzt mit jeder neuen Version besser auf vorhandener Hardware lief.
Andererseits gehört Bildbearbeitung zu den anspruchvolleren Aufgaben eines PC. Wichtig ist eine gute CPU und großer Arbeitsspeicher, dazu sollte der Festplattenspeicherplatz von Bildern, vor allen im bearbeiteten Zustand, nicht unterschätzt werden.
Gute aktuelle PC Systeme sind aber in der Regel alle für diese Aufgabe geeignet. Es kommt auch daraus an wie intensiev Du das betreiben möchtest und was Du noch am PC machst.
Die Grafikkarte Spielt für die Bildbearbeitung eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist für die Grafikbearbeitung die CPU, die die Berechnungen durchführt.

Größeren Wert solltes Du auf einen guten Monitor legen, mit einer möglichst großen Farbraumabdeckung. Leider schweigen sich viele Hersteller dazu aus, so muß man hier mehr Testberichte lesen. Bei einem Notebook ist, neben der Bildgröße, das der größte Schwachpunkt. Hier müsstes Du den größten Kompromiß eingehen. Test nützen hier auch weniger, da die Hersteller unterschiedliche Panel verbauen, so das eine Empfehlung für ein Modell bei dir wieder ganz anders aussehen kann.

Versuche deine Wünsche oder vorstellungen etwas zu konkretisieren.

Vor dem Kauf oder dem Selberbau eines PC sollte man sich auch über leise Komponenten Gedanken machen. Bei fertig PCs kann man das oft nicht beeinflussen. Nachträglich sind Änderungen aufwendiger und teurer.
Das wichtigste an einem PC ist das Netzteil, das wir immer wieder unterschätzt, hier sollte man auch nicht am falschen Platz sparen.

Viele Grüße!
 
F

fiktiv

Guest
Danke euch allen für eure Antwort.
Also, ich habe beschlossen einen PC zu kaufen, da ich ein Noteboocke besitze, mit dem ich allerdings nur Texte verarbeite.
Mit dem PC würde ich gerne meine RAW Bilder bearbeiten. Was das angeht bin ich ein echter Neuling  :keineahnung:
Die Links haben mir weitergeholfen. Wenn ich dann Fragen habe, die Bildbearbeitung und Fotographietechnik angehen melde ich mich wieder.

Danke euch nochmal :flowers:
 
Oben