Hilfe bei Überbelichtung benötigt

Olli

Well-known member
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Foto gemacht, welches mir von der Freistellung sehr gut gefällt. Leider wurde mein Junge von der Sonne angestrahlt und ist jetzt stark überbelichtet. Kann ich das mit Gimp noch irgendwie retten und wenn ja, wie?

Danke & Gruß
Olli
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Hallo Olli,

schon am Histogramm erkennt man, dass die von der Sonne beleuchtete Gesichtsfläche zum grossen Teil keine Zeichnung mehr hat. Da geht m.E. nichts mehr (zumindest nicht mit den "normalen" Techniken wie mit der selektiven Abdunklung der Lichter).

Gruß

Rainer
 

Simbyte

Well-known member
Die weißen Flächen sind weiß, da ist mit Belichtungskorrekur nichts mehr zu retten.

Was noch gehen würde wäre, den Stempel zu benutzen. Das ist allerdings ein großer Haufen Arbeit und nicht gerade einfach.


Gruß Simbyte


// Und wieder war Rainer schneller, hab trotzdem mal gesendet.
 

Olli

Well-known member
Naja, befürchtet habe ich sowas schon. Er sah im Licht der Sonne eigentlich ganz nett aus. Nun die Frage, wo lag mein Fehler, wie kann ich das Sonnenlicht (was ja schöne Lichteffekte hergibt) besser nutzen und Überbelichtungen vermeiden? Ich möchte ja aus meinen Fehlern lernen.

Gruß
Olli
 

Rainer

Moderator
Die wichtigste Regel ist, Porträts nicht bei Sonnenlicht zu machen  ;D

Zumindest sollte das Gesicht nicht direkt von der Sonne beschienen sein. Mit einem Aufheller könnte man einen Lichtakzent setzen. Aber den hat man natürlich nicht immer im Gepäck.

Ansonsten hilft nur, auf die Lichter zu belichten (Spotmessung oder Belichtungsreihe - Histogramm direkt vor Ort prüfen) und die Unterbelichtung der Schattenbereiche in Kauf zu nehmen. Solange diese noch Struktur zeigen, lassen sie sich in der Regel ganz gut nachträglich aufhellen.

Gruß

Rainer
 

Olli

Well-known member
Habe ich auch schonmal gelesen, aber man glaubt halt auch nicht immer alles, was man liest  ;)

Danke, werde das nächste Mal in den Schatten gehen, nur schade, dass da eben diese Lichteffekte nicht so sind.

Gruß
Olli
 

Rainer

Moderator
Olli schrieb:
aber man glaubt halt auch nicht immer alles, was man liest
Zumal ja die Modefotos mit den schicken Models am Strand etwas anders suggerieren. :pfeif:

Aber wenn man mal gesehen hat, mit welchem Aufwand die Beleuchtung mit Aufhellern etc. gestaltet wird, geht man als Amateur lieber in den Schatten. :pfeif:

http://www.photoflexlightingschool.com/Lighting_Lessons/Basic_Lighting/Portrait_Outdoor/A_Daylight_Outdoor_Portrait/index.html
 
M

meslier

Guest
Was wegen der ganzen technischen Fachsimpelei leider etwas untergegangen ist, möchte ich noch nachtragen:

Du hast einen sehr netten Jungen,
Dir ist ein wunderschön natürliches Portrait gelungen,
selbst das Bokeh läßt nichts zu wünschen übrig.

So - Ring frei für die nächste Runde EBV mit den Lokal-Matadoren

Philipp
.
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy
also das Bild ist trotzdem nicht schlecht finde ich. :hut:
Aber man kann sich ja mit ein paar Kniffen beim nächsten Mal helfen. Ich hab mal gelesen, dass der Fotograf die Sonne am besten im Rücken hat. Wenn das nicht gewünscht ist kann man ja noch manuell die Belichtung runterkorrigieren. Es ist bloss immer schwierig im spannenden Moment dran zu denken. Aber generell haben Bilder mit solchen Lichtwirkungen ihr eigenes Flair also deshalb beim nächsten mal wieder machen und dran denken was beim letzten Male schief ging.
Wenn man solch ein Foto plant (beim nächsten Sonnenschein) vielleicht ist dann ein Assistent verfügbar, der eine weiße Styroporplatte nimmt und das Gesicht von der anderen Seiten mit Sonnenlicht ausleuchtet. Soll unheimlich viel bringen, wie ich gelesen hab. Leider konnte ich es selbst noch nicht ausprobieren.  :no: (Mir fehlt immer der Assistent oder die Platte  :think:)

Grüße Thomas
 

Olli

Well-known member
Ja, es war ein spontanes Foto und ich werde das nächste Mal mit euren Ratschlägen hoffentlich etwas mehr aus dem Motiv machen. Aber wenn ich meiner Freundin sage, dass sie in Zukunft ne Styproporplatte mit sich rumtragen soll, könnnte es sein, dass sie mich verlässt  :rofl:

Danke & Gruß
Olli
 
D

digilux

Guest
Hi Olli,
wenn sie wegen einer blöden Styro-platte geht ist sie die Falsche  :heul:.
Die Richtige schaut Dir vielversprechend in die Augen - und lässt Dich die Styros dann selbst schleppen  :rofl:
Du wirst ja sehen...
LG Lüder
 
M

meslier

Guest
Auch eine reinweiße Bluse läßt sich (allerdings mit unabsehbaren Folgen für einen leicht erregbaren Fotografen) bestens zur Aufhellung benutzen.
Allerdings sollten auf diese Weise nicht die im Schatten liegenden Gesichtspartien von KINDERN aufgehellt werden.  :shutup:

Ein anderer Ratschlag:
Wenn es sich nicht unbedingt um einen Schnappschuß handeln muß, besser im Schatten fotografieren. Dort ist der Kontrastumfang in aller Regel besser zu "handle-n".

Lieben Gruß

Philipp
.
 

pixxel01

Well-known member
:wink:
Aber wenn ich meiner Freundin sage, dass sie in Zukunft ne Styproporplatte mit sich rumtragen soll, könnnte es sein, dass sie mich verlässt
...
dann probiers doch mit 'ner Rettungsdecke (Tipp kommt glaub ich von JM), passt in jede Tasche und man muss sie ja nicht nur zum Aufhellen benutzen, da gibt es ja auch noch andere Verwendungszwecke  :shutup:  ::)
VG Micha
 
M

meslier

Guest
Hej pixxel01,

versteh' ich das  :shutup:  ::) richtig?
Ja oder nein?

Philipp
.
 

Rainer

Moderator
meslier schrieb:
Auch eine reinweiße Bluse läßt sich (allerdings mit unabsehbaren Folgen für einen leicht erregbaren Fotografen) bestens zur Aufhellung benutzen.
Ich stelle mir gerade vor, wie Olli eine gerade zufällig vorbeikommende Politikerin mit entsprechender Kleidung bittet, sich zwecks Foto neben seinen Junior aufzustellen. Diese Dame macht das selbstverständlich, nimmt die Regieanweisungen gelassen hin (Kinderwünsche soll man ja nicht abschlagen) und fällt dann aus allen Wolken, wenn sie erfährt, warum sie nicht mit auf dem Bild ist  :rofl:

Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht gewollt, sondern zufällig  :pfeif:
Gruß

Rainer
 
D

digilux

Guest
Hmmm, wie sag ichs meinem Rainer...
Also: Ich vermute, Philipp meinte, die namentlich nicht genannte Politikerin sollte um ihre reinweiße Bluse gebeten werden, diewelche dann in geeigneter Weise als Reflektor in die Geografie gehalten würde, während sich die Umstehenden völlig neuen optischen Eindrücken ausgesetzt sähen...
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach sollte man die Bereitschaft von Politikerinnen, in dieser Weise hilfreich zu sein, nicht überbewerten...
 

Jens

Administrator
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach sollte man die Bereitschaft von Politikerinnen, in dieser Weise hilfreich zu sein, nicht überbewerten...
Falls die Politikerin wegen gewisser Vorbehalte gegenüber der Entblößung nicht bereit ist, sich von ihrer reinweißen Bluse zu trennen, dann muss -anlehnend an Rainers Vorschlag- selbige samt Bluse in die Geografie gehalten werden. Hier empfiehlt sich eine Vorauswahl nach Gewicht, um problemlos auch mehrere Aufnahmen zu absolvieren.

 

Rainer

Moderator
Jens schrieb:
dann muss -anlehnend an Rainers Vorschlag- selbige samt Bluse in die Geografie gehalten werden
Ja -  genau das wollte ich ja. Schliesslich sind wir in einem Forum, wo alles PC (Political Correct) zugeht, oder?

Das hier

Hier empfiehlt sich eine Vorauswahl nach Gewicht, um problemlos auch mehrere Aufnahmen zu absolvieren
sehe ich aber anders, da die Personen, um die es geht, üblicherweise komplett mit Zweibeinstativ antreten. Als Auswahlkriterium käme dann eher Größe oder Reflektionsfläche in Frage  :)
 
Oben