Hallo Zusammen,
ich bin Student an der Hochschule für Gestaltung, und habe vor in diesem semester einen Belichtungsmesser neu zu gestalten.
Dazu hätte ich ein paar fragen und würde mich auch sehr über Anregungen oder verbesserungsvorschläge eurerseits freuen.
- worin transportiert ihr euren Belichtungsmesser? ist die Diffusorkalotte sehr empfindlich?
- Benutz ihr ein Blitz- Synchronisationskabel?
- Bevorzugt ihr eine digitale oder eine analoge Anzeige?
- ist es wirklich nötig ein High end teil ca 1000 euro zu kaufen oder reichen offt auch die mittelklasse geräte bis ca 500 euro?
- ist der schwenkkopf für die kalotte nützlich?
- Spielt die größe des geräts eine Rolle, oder ist es nur ein gerät unter viellen dass ihr für eure aufnahmen mitnehmen müsst.
Also das wärs erstmal!
Wie gesagt falls euch irgendwelche verbesserungsvorschläge einfallen wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank und alles Gute
fabian
ich bin Student an der Hochschule für Gestaltung, und habe vor in diesem semester einen Belichtungsmesser neu zu gestalten.
Dazu hätte ich ein paar fragen und würde mich auch sehr über Anregungen oder verbesserungsvorschläge eurerseits freuen.
- worin transportiert ihr euren Belichtungsmesser? ist die Diffusorkalotte sehr empfindlich?
- Benutz ihr ein Blitz- Synchronisationskabel?
- Bevorzugt ihr eine digitale oder eine analoge Anzeige?
- ist es wirklich nötig ein High end teil ca 1000 euro zu kaufen oder reichen offt auch die mittelklasse geräte bis ca 500 euro?
- ist der schwenkkopf für die kalotte nützlich?
- Spielt die größe des geräts eine Rolle, oder ist es nur ein gerät unter viellen dass ihr für eure aufnahmen mitnehmen müsst.
Also das wärs erstmal!
Wie gesagt falls euch irgendwelche verbesserungsvorschläge einfallen wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank und alles Gute
fabian