ist mein Blitzgerät kaputt?

greenm@nn

Member
Hallo!

ich glaube mein Blizt ist kaputt. ich habe ein Canon speedlite 199A auf einer canon AE 1. Ich habe das Gerät ca. halbes Jahr nicht mehr benutzt. Nun wollte ich es heute wiederbenutzen, habe kamera richtig eingestellt, Blendering des FD-Objektiv 50 mm auf "A", Verschlußzeitering auf 1/60s. Schalte das Blitz an, Bereitschatfslampe fängt an zu blinken, soweit alles in Ordnung. Die Meßnadel im Sucher macht mir aber sorgen. wenn ich den Auslöser drücke, steht die Meßnadel im im Sucher im Unterbelichtungsbereich! ist das so O'k oder stimmt mit meinen Gerät was nicht?

 

Rainer

Moderator
Wieso soll der Blitz kaputt sein, wenn sich deine Kamera ungewöhnlich (d.h. anders als sonst) verhält?

Ich würde einfach einige Testaufnahmen machen und abwarten, wie das Ergebnis ist.

Gefühlsmässig würde ich sagen, dass die Unterbelichtungsanzeige normal ist. Denn wenn es nicht zu dunkel wäre, würdest Du ja keinen Blitz brauchen. Die Kamera misst das Umgebungslicht, bevor es blitzt.

Gruß

Rainer

edit: es ist doch gut, wen man alles aufhebt. Gerade eben habe ich die Anleitung des 199A gefunden. Zur Sucheranzeige der AE-1 steht dort:

"Die Meßnadel im Sucher zeigt bei Aufleuchten der Blitzbereitschaftslampe des Blitzgerätes die an diesem gewählte Programmblende an. Sollte die am Blitzgerät programmierte Blende bei dem verwendeten Objektiv nicht verfügbar sein, blinkt entweder die Unterbelichtungswarnlampe oder die Meßnadel steht im Überbelichtungs-Warnfeld. In diesem Fall muß am Blitzgerät eine andere Programmblende gewählt werden."

Und noch etwas: die Blitzsynchronzeit 1/60 sec wird bei Blitzbereitschaft automatisch eingesteuert, solange das Zeitenrad nicht auf B steht.


 

greenm@nn

Member
Rainer schrieb:
Ich würde einfach einige Testaufnahmen machen und abwarten, wie das Ergebnis ist.

dem Rat werde ich folgen, ein Paar bilder in der Wohnung, ein Paar drausen.

danke Rainer!

edit: es ist doch gut, wen man alles aufhebt. Gerade eben habe ich die Anleitung des 199A gefunden. Zur Sucheranzeige der AE-1 steht dort:

"Die Meßnadel im Sucher zeigt bei Aufleuchten der Blitzbereitschaftslampe des Blitzgerätes die an diesem gewählte Programmblende an. Sollte die am Blitzgerät programmierte Blende bei dem verwendeten Objektiv nicht verfügbar sein, blinkt entweder die Unterbelichtungswarnlampe oder die Meßnadel steht im Überbelichtungs-Warnfeld. In diesem Fall muß am Blitzgerät eine andere Programmblende gewählt werden."

danke edit!

gruß

Artjom
 
Oben