Japanisches Feuerwerk in Düsseldorf

edith_krefeld

Well-known member
Hallöle zusammen,

am Samstag war in Düsseldorf der jährlich stattfindete Japantag, welcher mit einem gigantischen Feuerwerk endet. Dieses Jahr habe ich es das 1. mal geschafft, dort hin zu fahren und mir das Spektakel anzuschauen und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. War ein absolut klassemässiges Feuerwerk!

Auch wenn mein Standpunkt nicht grad der Beste war, kam leider etwas zu spät, bin ich doch mit meiner Ausbeute im Großen und Ganzen zufrieden. Hier mal eine kleine Auswahl.

Wie immer freue ich mich über Eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge.

Liebes Grüßle

Edith

 

Anhänge

Tafelritter

Well-known member
Hallo Edith,

ich kann dir nur noch mal zustimmen, dass das Feuerwerk wirklich erstklassig war. Und die Stimmung auf den Oberkasseler Rheinwiesen ist deutlich angenehmer als auf der Altstadt-Seite, wo sich ständig irgendwelche Besuffskis wegen der Plätze in den Haaren haben. Was ích von deinen Fotos gelernt habe ist, dass ich mich nächstes Mal weiter nach links positionieren werde, um wie du Rheinturm und Mond im Hintergrund zu haben.  ;) Und dass auf den Wunschzettel für Weihnachten ein Stativ kommt, das man auf 2,50 m ausfahren kann.  :rofl:

Da ich selber noch blutiger Anfänger bin, kann ich zu deinen Fotos technisch wenig Fundiertes sagen. Ich missbrauche deinen Thread aber gerne mal und häng noch ein paar von meinen Bildern dran.

Grüsse
Alex
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

in der technischen qualitaet liegen zwischen den aufnahmen von edith und alex welten,

kurz gesagt Edith  :up:, Alex  :down:

Fuer bildgestaltung und -stimmung komme ich zu dem selben urteil.

Ueber die koepfe im vordergrund bei ediths bildern kann man streiten aber unter den umstaenden halte ich das fuer akzeptabel.

Mike

 
D

datwilli

Guest
Hi Alex,

beim nächsten mal unbedingt den Autofocus ausschalten. Bei den Lichtverhältnissen flippt der total aus.
 

edith_krefeld

Well-known member
Danke für Eure Kommentare :)

@Mike - da hast Recht, die Köpfe stören mich auch, hab auch schon überlegt, die rauszustempeln. Aber in Anbetracht meiner bescheidenen EBV Qualifikation habe ich das mal besser bleiben lassen ;)

@Alex (schön, dass ich Dich jetzt mit Vornamen ansprechen kann) - Du schreibst, es war Dein 1. Feuerwerk? - na dann ... - bei mir hats auch ein Weilchen gedauert, bis ich relativ vernünftige Ergebnisse erreicht habe. Allerdings ist  immer eine ganz große Portion Glück mit dabei!

Ich möchte mal behaupten, ein gescheites Stativ zu besitzen - aber auch bei mir findest jede Menge Verwackler. Vor allem bei dem wackligen Boden da.

Bin auch schon auf der Kasseler Brücke gestanden, das kannst jedoch total vergessen - Strassenbahn und Autos - das gibt nix...

Ansonsten hilft nur eines: üben, üben, üben und üben :)  -  und wie Willi schreibt, auf manuellen Fokus schalten - aber wenigstens hast Du einen der Smilies erwischt - das ist mir nicht geglückt.

und hier noch ein missglücktes - da war der Kracher einfach zu hoch - dennoch gefällt es mir irgenwie ;)
 

Anhänge

A

Anja_01

Guest
Hallo Edith,
wirklich schöne Fotos - viel mehr kann man da nicht sagen ;)  :up: :up: :up:
@ Alex
also für's erste mal auf jedem Fall auch nicht übel ;)
 

Tafelritter

Well-known member
Den Autofokus hatte ich dank eines kundigen Begleiters schon ausgeschaltet, aber ich hab dann wohl beim manuellen Nachfokussieren geschwächelt, bzw. habe die Wichtigkeit unterschätzt. (Ich dachte, wenn das ein mal auf die richtige Distanz eingestellt ist, wirds schon passen :pfeif:) Nachdem wir schon 1 1/2 Stunden vor Feuerwerksbeginn unsere Plätze eingenommen hatten, hatte ich die ganze Zeit vorher mit gekrümmtem Rücken vorm Stativ gehangen und bis zum Beginn des Feuerwerks hab ich dann zu spüren bekommen, dass ich nicht mehr 17 bin und bin dann etwas einstellfaul geworden. :rofl: Ich frage mich besorgt, warum ich nicht auf die Idee gekommen bin, die Kamera auf dem Stativ nicht auf eine rückenfreundlichere Höhe gestellt hab. ;-) Aber dann denk ich wenigstens beim nächsten Mal dran, schliesslich merke ich's nach einer Woche immer noch.  ::)
 

faolchu

Well-known member
Gerade die ersten beiden Fotos finde ich sehr gelungen. Die Umrisse der Köpfe passen auch sehr gut zum Bild, finde ich. Das erste Bild könnte nur etwas perspektivisch Korrigiert werden, da es links etwas nach oben geht. Dann habe die Köpfe auch alle die gleiche Höhe.

Prima Bilder!

 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
K GALERIE: Makrofotografie 6
Gitana GALERIE Natur & Tiere 0
dejay1903 GALERIE: Stimmungen 1
K Situationen 4
J GALERIE: Farben und Strukturen 1
Oben