Kamera für "Partyaufnahmen" und alles andere geuscht

C

cs90

Guest
Hallo

Ich suche eine Digitalkamera. Hatte bisher eine Nikon Coolpix SQ mit der ich eigentlich ganz zufrieden war, wenn man von der langsamen Auslösegeschwindigkeit absieht.

Tja aber leider ist die Nikon nun kaputt, da sie nicht mehr scharf stellt. Sowas passiert natürlich im Urlaub, sodass alle Photos unscharf und nicht verwendbar waren :mad:.

Nun ist die Entscheidung gefallen, dass eine neue Cam her muss. Nachdem ich mich die letzten Wochen mit einer Olympus C60 Zoom rumgeschlagen habe (schlechte Quali bei Innenaufnahmen; ewig lahm) fällt Olympus eigentlich komplett weg (Schock von dieser Marke)

Was ich gerne hätte wäre eine Kamera die sehr schnell auslöst aber auch schöne Nacht-, Landschafts- und Makroaufnahmen machen kann.
Die Größe der Kamera spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Ich leibäugle mit einer Sony DSC H7 wobei die mit 330€ an der Preisgrenze liegt.

Ein DSR fällt eigentlich aus außer vll noch eine Pentax istdl2 zumal ich da noch Objektive von einer alten analogen SR habe :think:.
Aber wiegesagt wäre mir eine DSR eher nicht recht, da hier ja auch kein digitaler Sucher vorhanden ist der gerade für "Partyaufnahmen" sehr praktisch ist.

Vll könnt ihr mir ja helfen und mal ein paar Berichte über die Sony geben. Über die finde ich keinen Testbericht.

Danke für die Hilfe

MFG Christof
 

Rainer

Moderator
cs90 schrieb:
Vll könnt ihr mir ja helfen und mal ein paar Berichte über die Sony geben. Über die finde ich keinen Testbericht.
Reviews gibt es diverse:

http://www.dcviews.com/_sony/h9.htm

Die Seite meines Vertrauens ist

http://www.dpreview.com/reviews/SonyH7/page14.asp

und dort kommen die H7 und die fast baugleiche Schwester H9 nicht besonders gut weg.

"Above Average" kann man getrost als Verriss ansehen (wenn man dpreview kennt).

Nun werden Kameras üblicherweise nicht nach dem Kriterium "Partytauglichkeit" bewertet; insofern musst Du Dir selber Deinen eigenen Reim machen.

Wenn Du allerdings das pixelige Display einer kompakten Digitalkamera dem Sucher einer richtigen Spiegelreflexkamera vorziehst, hast Du offensichtlich noch nie mit einer (D)SLR fotografiert. Gerade für alle von Dir anvisierten Zweck ist jede DSLR besser als alles andere. Nicht nur wegen des Suchers, sondern auch wegen der Rauscharmut bei hohen Empfindlichkeiten und der Möglichkeit, ein externes Blitzgerät zu verwenden.

Bei den kompakten Digitalkameras lässt die Geschwindigkeit des AF bei schlechten Lichtverhältnissen schnell nach. Von den in den Reviews genannten Bestzeiten kannst Du bei einer Partyszene nicht ausgehen.

Erspare Dir einen weiteren Schock und lege noch 50 Euro dazu. Dafür bekommst Du eine neue Pentax *istDL2 mit Setobjektiv.

Gruß

Rainer
 
D

digilux

Guest
Hallo,
ich muß Rainer Recht geben. Alles was Du schreibst, schreit förmlich nach SLR: Kurze Auslöseverzögerung, gute Bilder bei wenig Licht (Party...) Rauscharmut (Nacht) etc. Das würde ich mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen. LG Lüder
 
C

cs90

Guest
nja ich hab ja irgendwie schon befürchtet, dass die DSC H7 wohl nicht das alles kann und das alles auf ne DSLR rausläuft.

Hab grad mal die Ausrüstung von meinen Eltern angeschaut:
Da ist eine Pentax KM mit folgenden Objektiven:
-Weitwinkel: HANIMEX AUTOMATIC MC 1:28 f=28mm 55durchmesser No. 791577
-Normales Objektiv: SMC PENTAX 1:1.8/55 1142320 ASAHI OPT. JAPAN
-Tele: KAMURA LENS KOMURANON 821 ZOOM LENS f=80-210mm
-Blitz: METZ 451 CT-1


Jetzt zur Frage:
kann man diese Objektive auch auf der *istdl2 benutzen. Ich denke ja mal schon aber eben ohne Autofokus oder?
Das Kitobjektiv soll ja nicht so toll sein. Ich würde dann das Kitobjektiv für meine berühmten Partyaufnahmen( 8)) benutzen und für die "richtigen" Photos diese oben genannten.

Und noch eine abschleißende Frage:
Bekommt man die *istdl2 noch irgendwie günstiger?? Ich denk ja mal nicht, dass der Amazonpreis noch irgendwo unterboten wird. Gebrauchte Modell wirds wohl auch kaum geben??


Vielen dank für eure Hilfe habt mir schon sehr geholfen  :up:
 

Rainer

Moderator
cs90 schrieb:
kann man diese Objektive auch auf der *istdl2 benutzen.
Man kann. Die beiden Fremdobjektive sind allerdings keine Perlen der Objektivbaukunst. Hanimex und Komura waren Billigheimer. Sei nicht enttäuscht, wenn Du mit der Qualität nicht zufrieden bist.

Den Metz kannst Du evtl. noch als Computerblitz verwenden. Aber vorsicht, wenn es noch ein Exemplar mit Hochsppannungszündung ist.

Poste mal die Seriennummer, dann sage ich etwas dazu.

Bekommt man die *istdl2 noch irgendwie günstiger?? Ich denk ja mal nicht, dass der Amazonpreis noch irgendwo unterboten wird. Gebrauchte Modell wirds wohl auch kaum geben??
zu Frage 1. Google und Preissuchmaschinen existieren. Vergiss aber nicht, die Seriosität des Händlers zu prüfen. Beim Kauf von Amazon direkt hätte ich keine Bedenken, aber die vermitteln ja auch zu externen Hänldern (Marketplace).

zu Frage 2: mal hier nachsehen: http://forum.digitalfotonetz.de/viewforum.php?f=6&sid=3b37b12d2bc8a105d2686dc34358ede2

Gruß

Rainer
 
C

cs90

Guest
Seriennummer kann ich auf dem Blitz nicht findenaußer dem Metz 45 CT-1


ahhh doch hier steht noch ne Zahl ;D: 147482
 
C

cs90

Guest
Und wie sieht es bei den Objektiven mit Autofunktionen aus. Die funktioniern nicht oder doch?

Das Tele ist auch schon etwas "wackelig" aber nja.
 

Rainer

Moderator
zum Blitz: schade. Alles unter  534.000 hat noch die Hochvoltzündung, die die Kameraelektronik zerstören kann.

"Kann" deshalb, weil ich die Spezifikationen der Kamera nicht kenne. Bei Canon macht es auch einen Unterschied, ob der Blitz über den Mittenkontakt oder über die Synchronbuchse angeschlossen wird. Ob die *istDL2 eine solche Buchse hat, weiß ich nicht.

Ebenso muss ich passen, wenn es um die Handhabung der alten Objektive geht. Die Frage ist ja, ob die Offenblendmssung und die Springblende funktionieren.

Das Handbuch der *istDL kannst Du hier herunterladen:

http://www.pentax.de/_de/photo/service/download.php?photo&service&download#opm

Die *istDL2 ist nicht aufgeführt. So viel ich weiß, ist dieses Modell zunächst nur in Japan angeboten worden.

Hier gibt eine Anleitung der *istDL2 in Englisch:

http://safemanuals.com/user_guide_instructions_owner_manual_PENTAX_ISTDL2_E.htm

Gruß

Rainer
 
Oben