Kamera ruhig halten

Joe2712

Well-known member
Ich hab auch an keiner Stelle geschrieben, dass das meine Erfindung ist, ich hab die Bauanleitung irgendwann mal in einem Forum gelesen und nutze Sie seit einiger Zeit, immer dann, wenn ich kein Stativ rumtragen möchte und das Licht ein Aus-der-Hand-schießen nicht ermöglicht. Nimmt kaum Platz weg und ist einfach nachzubauen.
 

Geier0815

Well-known member
Ein einfacher Stabilisator kann auch aus einer ca. 40 - 50 cm langen Stange mit oben passendem Gewinde gebaut werden an die unten ein Gewicht kommt. Durch den langen Hebelweg und das tiefe Gewicht bräuchte man relativ viel Kraft um eine Drehbewegung in der Kamera hin zu bekommen. Deshalb werden die minimalen Bewegungen die zum Verwackeln führen gedämpft. Hinzu kommt natürlich die Dämpfung durch die Massenträgheit.
Dies funktioniert allerdings nur gut wenn man die Kamera gerade hält, ansonsten müßte man noch ein Gelenk wie bei einem Kugelkopfstativ mit einbauen.
 

Drandorf

Well-known member
Die Atemtechnik ist erst einmal das wichtigste, aber man sollte auch nicht vergessen das man höchstens ein 10tel Zeit der gesamten Brennweite ohne Bildstabi ruhighalten kann.
Alles was darüber hinausgeht ist ja schon als sehr ruhig zu bezeichnen.
z.B. 200mm Brennweite 200/sek 125tel ist wohl auch noch drin, aber halt nicht immer und unter 100 würde ICH nicht schaffen.
 
Oben