Kamerakauf in China

Hallo!

Das ist mein erster Beitrag und ich denke mir, ich stelle mich einfach mal kurz vor:
Ich bin (erst) 16 Jahre als und wohne in Köln, trete allerdings nächsten Samstag mein Auslandsjahr in China (Nanjing) an. Und da wären wir auch schon beim Thema:
Anfang 2005 habe ich mir meine erste eigene Kamera gekauft, eine ganz normale Digitalkamera (Kodak Easyshare CX 7530), die jedoch leider letzte Woche den Geist aufgegeben hat. Na toll - 2 Wochen vor meinem Auslandsjahr, in dem ich doch so viel fotografieren wollte, damit meine Familie und meine Freunde teilhaben können. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera, und da ich mit meiner Kodak sehr viel fotografiert habe und mich generell sehr für die Fotografie interessiere, suche ich ein Spiegelreflex-Einsteigermodell. Eine gute Freundin von mir, die mit mir nach China geht, hat schon mehrere Kurse gemacht und kennt sich ziemlich gut aus, ihr Vater ist Grafikdesigner und hatte mal ein Fotostudio. Er hat mir die Nikon D60 empfohlen, ich habe mir ein paar Testberichte durchgelesen und sie auch schon ausprobiert und ich komme gut mit ihr klar, kenne mich allerdings noch nicht besonders gut mit Spiegelreflexkameras aus, möchte mich aber wie gesagt nun auf dieses Gebiet wagen. Mir steht ein Budget von 600€ zur Verfügung.
Jetzt habe ich eine Frage, die ihr vielleicht beantworten könnt, vielleicht aber auch nicht: Ist es sehr riskant, sich die Kamera in China zu kaufen und lohnt sich das überhaupt? Sind die Preise da sehr viel geringer? Und laufe ich Gefahr, auf ein Plagiat reinzufallen? Schließlich ist das ein Haufen Geld. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht (vllt. auch generell im asiatischen Raum) oder Bekannte, die Erfahrungen gemacht haben? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir ein Gerät dort anzuschaffen, vertraue dem guten alten Deutschland aber mehr. Und was haltet ihr von der Nikon D60? Reicht ein 18-55mm Objektiv für den Anfang?
So viele Fragen, hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Liebe Grüße aus Köln!
 

Jens

Administrator
Ich habe keine Erfahrung, bin aber geteilter Meinung: In China gibt es sicher auch Originale ;) , nicht alles ist abgekupfert. Auch der Preis sollte im Vergleich zu Deutschland passen. Allerdings würde ich in diesem Fall wirklich nur einen Fachhändler aufsuchen, der einen seriösen Eindruck macht und vielleicht auch die Firmenschilder der großen Kamerahersteller aushängt*

Bleibt dennoch die Überlegung: Was machst du, zurück in Deutschland, wenn die Kamera kaputt geht. Evtl. werden auch lizensierte Händler hier reparieren. Das aber möglicherweise nicht auf den Gewährleistungsanspruch.

Der Vorteil ist: Du weißt genau was du willst. Kannst dir also zumindest mal nicht in Unwissenheit irgendwas andrehen lassen. Ich weiß - keine sehr befriedigende Antwort. Dennoch das Fazit: Kamerakauf in China - warum nicht. Aber auf die Details kommt es an.


*solang die nicht auch gefälscht sind ;)
 

Rainer

Moderator
Von einem DSLR-Plagiat habe ich noch nichts gehört; die Gefahr ist wohl nahe Null. Die Frage ist nur, ob in der Schachtel, die der Händler vom Lager holt, auch die Kamera drin ist  :pfeif:

Im weniger schlimmen Fall fehlt der Akku oder anders Zubehör, das normalerweise zum serienmäßigen Lieferumfang gehört

Das sind jedenfalls die Tricks unseriöser Händler - nicht speziell in China.

Nach allem, was ich in anderen Foren gelesen habe, wirst du so gut wie keinen Preisvorteil haben. Bei der Einführung nach Deutschland bei deiner Rückkehr wirst du allerdings Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer (19 % wie Mehrwertsteuer) bezahlen müssen. Es gibt aber Sonderregelungen bei längeren Auslandsaufenthalten - erkundige dich beim Zoll.  Achte darauf, dass du an der Kamera die deutschsprachige Menüführung einstellen kannst - das ist nicht selbstverständlich bei Asien-Importen.

Alles in allem würde ich die Entscheidung davon abhängig machen, ob dir jemand vor Ort einen seriösen Händler empfehlen kann. Nikon gibt meines Wissens ein Jahr Garantie. Die ist also sowieso abgelaufen, wenn du wieder zurück bist.

Ich selber würde aber wohl rein gefühlsmässig die Kamera hier in D kaufen - alleine schon, weil du in den ersten Tagen/Wochen in China andere Sorgen haben wirst als nach Fotogeschäften Ausschau zu halten.

Zur D60: warum nicht, wenn du sie schon kennst. Andere Marken sind aber nicht schlechter. Das 18-55 reicht auf jeden Fall für den Anfang. Ich würde aber die Version mit Bildstabilisator (VR) nehmen. Damit kann man eine Menge anstellen.

Nicht vergessen: mindestens einen Reserveakku, Speicherkarten, Tasche. Und bei erster Gelegenheit einige Bilder hier in die Galerie hochladen  :wink:

Gruß

Rainer
 
Wow, ihr seid wirklich sehr kompetent, ich bin wirklich erstaunt und sehr erfreut über die schnellen Antworten.
Ich denke, ich werde mir eine Kamera hier in Deutschland kaufen, das ist mir irgendwie sicherer.
Wobei ich, wenn ich aus China komme, keine zusätzlichen Kosten haben würde, da es dann als "Umzugsgut" gelten würde, weil ich länger als 3 Monate bleibe.
Eben bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.pixmania.com/de/de/764950/art/nikon/d60-objectif-af-s-dx-vr-n.html?srcid=8057&Partenaire=intertrade&CodePromo=oui
Der Preis ist schon ziemlich klein, gibt es da vielleicht einen Haken, der einem Laien nicht direkt ins Auge fällt? 449€ inklusive Versand klingt sehr attraktiv und Zubehör ist auch dabei... hm...
 

faolchu

Well-known member
An sich ist China nicht unbedingt Preiswert, bei solchen Dingen. Selbst chinesichen Tee bekommst Du in Deutschland preiswerter.
Wenn Du mal nach  Hongkong kommst könnte das anders aussehen, das ist aber nicht direkt China. Dort gibt es Technik preiswerter.
Auch solltes Du besser beim "Fachhändler" kaufen der auch Gewährleistung gibt. Das gilt aber auch für Deutschland.
Kaufe die Kamera besser schon hier in Deutschland.

Die D60 ist eine sehr gute Kamera mit sehr guter Bildqualität und vielen Anpassungsmöglichkeiten.
Du hast Dich da scheinbar schon darüber Informiert.

Diese Kamera ist auch zu recht guten Preisen zu bekommen, je nach Händler.
Für um die 500 Euro mit 18-55mm bildstabilisiertem Objektiv oder für ca. 660 mit AF-S VR DX 18-55mm und AF-S VR DX 55-200mm Objektiv.

Auch das normale Objektiv AF-S DX 18-55mm ist schon recht gut und damit gibt es die Kamera schon einiges unter 500 Euro.

An sich kommst Du mit einem Objektiv 18-55mm schon sehr weit. Die Standardbrennweite deckt schon sehr viel ab und sollte als Anfang reichen. Man kann später immer noch bei Bedarf ein zusätzliches Objektiv anschaffen.

Ich China gibt es vieles großartiges zu sehen, was Du mit einem Standardobjektiv abdecken kannst.

 

Rainer

Moderator
Der Preis ist gut.

Aber: Pixmania hat seinen Firmensitz in Frankreich. Es wird vermutlich keine deutschsprachige Anleitung dabei sein. Möglicherweise ist es ein Grauimport, für den Nikon Deutschland die Garantie verweigert. Akku und Ladegerät ist serienmäßiger Zubehör -also nichts besonderes. Im Falle eines Falles wirst du dich mit französischem Recht herumplagen müssen. Mache eine Recherche (Google --> "Händler Bewertung"), wie zuverlässig der Händler ist und wie er bei Reklamationen reagiert. Wie ist er erreichbar?

Außerdem: nichts ist so unzuverlässig wie die Verfügbarkeitsanzeigen in ALLEN Webshops. Fliegst du am 19. oder am 26. Juli? Ich nehme an am 26. denn sonst bleibt dir nur der Kauf vor Ort. Erkundige dich vor der Bestellung, ob die Ware am Lager des Händlers ist. Bestelle unter Vorbehalt der pünktlichen Lieferung. Setze den Termin so, dass dir zur Not noch ein Tag Zeit bleibt, die Kamera in einem Ladengeschäft zu besorgen, wenn etwas schiefgeht. Leiste keine Vorkasse, denn dann hat der Händler kein Interesse an einer schnellen Lieferung.
 

Makrofetischist

Well-known member
Ich sehe eher das Problem mit der Garantie...anhand der Seriennummer ist schnell herauszufinden, wo die Kamera verkauft wurde und die Servicetechniker können/dürfen im Garantiefall die Kamera ablehnen, da sie nicht aus Deutschland stammt!!!

Auch mit dem Zoll kann es anhand des Wertes zu Schwierigkeiten kommen, wegen der Steuer...

Ich rate dir lieber bei einem Händler hier Vorort zu kaufen, dass gibt keine Probleme auch bei einem Garantiefall in China, denn viele Geräte, die in D gekauft wurden können an ausländische Servicestellen geschickt werden, also Rechnungskopie in jedem Fall mitnehmen...
 
Vielen Dank für die Antworten, ihr habt mir sehr geholfen. Werde mir nach reiflicher Überlegung morgen die D60 in einem Fachgeschäft hier in Deutschland kaufen! :)
 
R

Regine

Guest
Dann kannst Du schon auf der Reise die ersten Fotos machen - das ist sicherlich auch ein erfreulicher Nebenaspekt.  :)
 

Diwo

Member
Hallo zusammen,

ich hab meine Nikon D200 mit allem drum und dran in Shanghai gekauft, der Batteriegriff, der SB-800 und die Objektive ließen sich problemlos bei Nikon.de registrieren.

Bei der Kamera ging das nicht, Panik überkam mich,....hatte ich einen Dummy angedreht bekommen...

Also von Shanghai aus bei Nikon-Deutschland angerufen, und nachgefragt.

Laut Seriennr. der Kamera ist es eine Originale, aaaaaaaber, eine Registrierung auf Nikon.de ist nicht möglich, weil lt. Aussage Nikon, die Märkte getrennt wurden, und meine nicht für den Europäischen, sondern für den Asiatischen Markt bestimmt ist, kann ich sie auch nur dort registrieren.

Übrigen gilt auch die Garantie nur dort.


LG,

Diwo
 
Oben