Nabend Foto Freunde,
ich "knipse" seit längerem mit einer sony cybershot die aber schon 3-4 jahre alt ist und mir einfach qualitativ schlechte bilder liefert und zu wenig einstellmöglichkeiten bezüglich ISO, belichtungszeit etc. gibt.
daher habe ich mich entschlossen, es muss eine neue Digitalkamera her. Ich habe mich über zich verschiedene Digicam-Testseiten gestürzt, wo ich aber nur düfrtig meine erwartungen bezüglich meiner kaufentscheidung erfüllen konnte....
in diesem forum habe ich dann erstmal die FAQ`s und Threads von anderen usern gelesen, die vor der gleichen, schwierigen entscheidung stehen wie ich.
Was mir wichtig ist bei einer neuen Digitalkamera bzw. was ich für ansprüche bezüglich ausstattung habe ( DSLR`s schließe ich erstmal aus, da 1. das budget für eine Kamera begränzt ist und 2. mir meines erachtens für meine einsatzgebiete eine normale Digitalkamera oder eine sogenannte "bridge-kamera" reicht. )
- Ich mache viele außenaufnahmen, sprich Landschaftsaufnahmen, Objekte, aber auch Makroaufnahmen, daher sollte sie die vielfalt mitsich bringen möglichst viel selber manuell einstellen zu können wie z.b. ISO, blende, verschlußzeit etc.
- Sie muss nicht unbedingt klein, oder "kompakt" sein, wichtiger sind mir die funktionen bzw. das sie "gute" bilder abliefert, klar was auch immer vom fotografen abhängt
- Sie sollte rauscharm sein, was mir schon ein wenig wichtig ist, weil ich bei meiner jetztigen wirklich viel zeit, arbeit und ärger reinstecken muss um dieses rauschen mittels programm zu reduzieren was natürlich nicht immer die erwarteten wünsche erfüllt.
Also wie ihr seht stehe ich eher noch am Anfang der Fotografie sprich, mache das eher hobbymäßig, was nicht heißt das ich nur "knipsen" oder schnappschüße machen möchte. ich möchte einfach sichergehen das ich mit dieser kamera wirklich viele funktionen ausnutzen kann und meine ideen für bilder dann auch technisch dementsprechend ausnutzen kann. Das diese kamera mir dann auch wenn ich fortegschritten bin noch lange dienste liefert und ich nicht irgendwann vor der grenze der möglichkeiten stehe seitens der technik der kamera.
Preislich wäre mein budget auf ~300€ begränzt.
Beim durchlesen der Threads hier im Forum und auch durch die Reviews, die übrigens sehr hilfreich sind
bin ich oft auf kameras gestoßen die hier von euch empfohlen würden und die auch in meinem preislichen rahmen liegen.
die 4 Kameras sind derzeit meine favoriten:
FujiFilm FinePix S6500fd Gefällt mir bis jetzt von allen am besten, da sie hier im Forum oft empfohlen wurde und auch genau meine einsatzmöglichkeiten abdeckt denke ich ( falls nicht mich bitte aufklären ) Außerdem haben mir die Beispielbilder dieser kamera sehr gut gefallen die im internet zu finden waren. Außerdem der weitwinkelbereich
Canon Powershot A650 IS Finde ich sehr gut, wobei ich sagen muss, bei dem preis könnte ich dann auch auf die Fuji S6500fd zugreifen, da sie doch etwas mehr zoom und einstellmöglichkeiten bietet, oder sehe ich das falsch ?
Toll, an dieser kamera ist natürlich der bildstabilisator. wäre schon praktisch, da ich nicht ausschließlich mit stativ fotografieren will.
was mich stutzig macht ist die hohe pixelzahl mit 12,1 Megapixel, es ist doch eher davon abzuraten solch kameras mit einer dementsprechenden pixelanzahl zu kaufen, weil dann die bilde qualitativ schlechter werden oder ? Sie hat ein schwenkbares display, was mir eig. praktisch ist.
Canon PowerShot S2 is Ist auch sehr nett, wäre ein nette alternative zu der fujifilm S6500fd, kostet etwas weniger und hat zusätzlich noch einen bildstabilisator.
was sagt ihr zu dieser kamera?
Canon PowerShot A 570 IS Sehr günstig, also kriegt man ja schon ab 150€ sonst weiß ich allerdings nicht viel über diese Kamera.
Was sagt ihr zu meinen Favoriten und welche würdet ihr mir empfehlen von diesen 4 Kameras bezüglich meiner Anforderungen ?
Ps: Taugen die Panasonic Lumix Kameras was ? Habe über die Panasonic Lumix DMC-FZ8 bis jetzt nur gutes gehört und preislich auch super in ordnung, zusätzlich hat sie noch einen bildstabilisator.
Hoffe ihr könnt mir bei meiner kaufentscheidung etwas helfen.
gruß
rims
ich "knipse" seit längerem mit einer sony cybershot die aber schon 3-4 jahre alt ist und mir einfach qualitativ schlechte bilder liefert und zu wenig einstellmöglichkeiten bezüglich ISO, belichtungszeit etc. gibt.
daher habe ich mich entschlossen, es muss eine neue Digitalkamera her. Ich habe mich über zich verschiedene Digicam-Testseiten gestürzt, wo ich aber nur düfrtig meine erwartungen bezüglich meiner kaufentscheidung erfüllen konnte....
in diesem forum habe ich dann erstmal die FAQ`s und Threads von anderen usern gelesen, die vor der gleichen, schwierigen entscheidung stehen wie ich.
Was mir wichtig ist bei einer neuen Digitalkamera bzw. was ich für ansprüche bezüglich ausstattung habe ( DSLR`s schließe ich erstmal aus, da 1. das budget für eine Kamera begränzt ist und 2. mir meines erachtens für meine einsatzgebiete eine normale Digitalkamera oder eine sogenannte "bridge-kamera" reicht. )
- Ich mache viele außenaufnahmen, sprich Landschaftsaufnahmen, Objekte, aber auch Makroaufnahmen, daher sollte sie die vielfalt mitsich bringen möglichst viel selber manuell einstellen zu können wie z.b. ISO, blende, verschlußzeit etc.
- Sie muss nicht unbedingt klein, oder "kompakt" sein, wichtiger sind mir die funktionen bzw. das sie "gute" bilder abliefert, klar was auch immer vom fotografen abhängt
- Sie sollte rauscharm sein, was mir schon ein wenig wichtig ist, weil ich bei meiner jetztigen wirklich viel zeit, arbeit und ärger reinstecken muss um dieses rauschen mittels programm zu reduzieren was natürlich nicht immer die erwarteten wünsche erfüllt.
Also wie ihr seht stehe ich eher noch am Anfang der Fotografie sprich, mache das eher hobbymäßig, was nicht heißt das ich nur "knipsen" oder schnappschüße machen möchte. ich möchte einfach sichergehen das ich mit dieser kamera wirklich viele funktionen ausnutzen kann und meine ideen für bilder dann auch technisch dementsprechend ausnutzen kann. Das diese kamera mir dann auch wenn ich fortegschritten bin noch lange dienste liefert und ich nicht irgendwann vor der grenze der möglichkeiten stehe seitens der technik der kamera.
Preislich wäre mein budget auf ~300€ begränzt.
Beim durchlesen der Threads hier im Forum und auch durch die Reviews, die übrigens sehr hilfreich sind
die 4 Kameras sind derzeit meine favoriten:
FujiFilm FinePix S6500fd Gefällt mir bis jetzt von allen am besten, da sie hier im Forum oft empfohlen wurde und auch genau meine einsatzmöglichkeiten abdeckt denke ich ( falls nicht mich bitte aufklären ) Außerdem haben mir die Beispielbilder dieser kamera sehr gut gefallen die im internet zu finden waren. Außerdem der weitwinkelbereich
Canon Powershot A650 IS Finde ich sehr gut, wobei ich sagen muss, bei dem preis könnte ich dann auch auf die Fuji S6500fd zugreifen, da sie doch etwas mehr zoom und einstellmöglichkeiten bietet, oder sehe ich das falsch ?
Toll, an dieser kamera ist natürlich der bildstabilisator. wäre schon praktisch, da ich nicht ausschließlich mit stativ fotografieren will.
was mich stutzig macht ist die hohe pixelzahl mit 12,1 Megapixel, es ist doch eher davon abzuraten solch kameras mit einer dementsprechenden pixelanzahl zu kaufen, weil dann die bilde qualitativ schlechter werden oder ? Sie hat ein schwenkbares display, was mir eig. praktisch ist.
Canon PowerShot S2 is Ist auch sehr nett, wäre ein nette alternative zu der fujifilm S6500fd, kostet etwas weniger und hat zusätzlich noch einen bildstabilisator.
was sagt ihr zu dieser kamera?
Canon PowerShot A 570 IS Sehr günstig, also kriegt man ja schon ab 150€ sonst weiß ich allerdings nicht viel über diese Kamera.
Was sagt ihr zu meinen Favoriten und welche würdet ihr mir empfehlen von diesen 4 Kameras bezüglich meiner Anforderungen ?
Ps: Taugen die Panasonic Lumix Kameras was ? Habe über die Panasonic Lumix DMC-FZ8 bis jetzt nur gutes gehört und preislich auch super in ordnung, zusätzlich hat sie noch einen bildstabilisator.
Hoffe ihr könnt mir bei meiner kaufentscheidung etwas helfen.
gruß
rims