Kirche ohne Turm

A

Anja_01

Guest
Hallo,
eine wunderschöne Kirche im Westen der Stadt: die Johanneskirche. http://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart-West#Johanneskirche_im_Feuersee

Ich habe die Kirche heute zur blauen Stunde gezielt zum fotografieren aufgesucht. Eine schöne Spiegelung im See konnte ich wegen Zaun, Bäumen und leichter Eisbildung auf der Oberfläche leider nicht einfangen.
 

Anhänge

R

Regine

Guest
Anja die Fotos finde ich total schön. Kriegst Du die überstrahlten Teile mit PS noch in den Griff?
 

Makrofetischist

Well-known member
Bild 1, 2 und 4 finde ich sehr schön...klar sind da Überstrahlungen, wie Regine schon angemerkt hatte aber sie stören mich nicht...sieht klasse aus!
 
A

Anja_01

Guest
Hallo und danke für die Antworten,

ich habe bei meiner abendlichen Foto-Tour wieder festgestellt, das meine Canon gerne etwas zu lange belichtet, also ich gehe bei solchen Aufnahmen immer einige Schritte ins Minus mit meiner Zeit. Die helleren Flächen stören mich hier eigentlich weniger, da die einzelnden Türme alle verschieden stark angestrahlt sind und die Kirche wirklich in "Natur" so aussieht.
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,

ich hatte mich mit diesem Motiv eine Weile befasst bevor der Tag X kam und ich diese Bilder gemacht habe. Obwohl leider sehr wenig Antworten kamen möchte ich noch eines, nach meiner heutigen Sicht das beste aus der Serie, dazustellen. Ich muss zugeben, mein Freund, der jahrelang selber fotografiert hat und irgendwann von heute auf morgen keine Lust mehr dazu hatte (ich habe erst später angefangen) hat mir diesen Standort ausgesucht.

Ich würde mich über eure Meinungen freuen (bin allerdings morgen nur kurz oder gar nicht offline und am Wochenende offline, nicht wundern, wenn ich schweige ;) )
 

Anhänge

Jens

Administrator
Ich habe diese Bilder irgendwie übersehen...schade. Ich finde das Lichtspiel zwischen den filigranen, gelblichen Details der Kirche und dem abendlichen Hintergrund Klasse. Ein wunderbarer Kontrast. Mir gefällt das letzte von dir gepostete ebenfalls am besten, weil es am meisten die (beeindruckende) Räumlichkeit des Bauswerks vermittelt.
 

faolchu

Well-known member
Ja, von diesem Aufnahmepunkt aus bietet das letzte Bild die beste räumliche Perspektive.

Das erste Bild verliert etwas durch die Weide, die ein Stück verdeckt. Kann sein, das das bei Tage auch wieder etwas anders aussieht.

Den Standpunkt solltes Du dir noch einmal für den Sommer vormerken, wenn die Bäume dicht begrünt sind. Dann würde ich noch ein Stück weiter zur Seite gehen, das der Neubau auf der linken Seite verdeckt wird, das Haus auf der rechten Seite sollte dann von den Bäumen verdeckt werden. Ich kann mir vorstellen, das diese Kirche dann noch besser wirkt.

Vielleicht kannst Du das Bild noch ganz leicht perspektivisch Bearbeiten.
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Faolchu,

mit den Neubauten um die Kirche herum hatte ich tatsächlich zu kämpfen. Die Kirche wurde 1944 total zerstört und wieder aufgebaut - bis auf dem Turm der als Mahnmal dient. Um die Kirche herum stehen lauter Flachdachgebäude, denen man ansieht, dass sie alle zur gleichen Zeit hochgezogen wurden oder eben hohe Neubauten.

 

joergmoritz

Well-known member
Hi Anja,

auch ich möchte dir mal gerne wieder mal ein Kommentar schreiben, und da dies der erste Thread ist von dir, den ich lese, werde ich es hier machen.

Finde das Licht-Schattenspiel sehr gut, auch die Detailansichten haben was, wobei sie mich nicht so umwerfen :)

Am besten gefällt mir das Breitbild #4 dieser Serie

schöne grüße

jörg
 
Oben