Kombi-Rucksack gesucht

Hallihallo!

Ich bin auf der Suche nach einer Rucksackkombination.

Das Teil soll Platz für meine DSLR samt Standardzoom, plus 200mm-Tele und diversen Kleinkram (bevorzugt mit Zusatztachen) bieten (vielleicht auch noch das eine oder andere Zusatzobjektiv).

Außerdem möchte ich in dem Rucksack, möglichst in einem von dem Kamerazubehör abgetrennten Bereich, auch andere Sachen transportieren (Geldbörse, Mobiltelefon, Zeitschrift - was man halt so dabei hat). Trotz der Kombi soll die Kamera dennoch schnell griffbereit sein.

Der Rucksack soll einigermaßen Tragekomfort bieten, damit das Schleppen nicht nach 30 Minuten zur Tortour wird.  ;)

Habe mir da schon Sachen von Lowepro angeschaut, bisher aber noch nichts Passendes gefunden. Habt ihr einen Tipp?

Lg
Markus
 
D

digilux

Guest
Schau Dich mal bei crumpler um. Teuer aber sehr gut verarbeitet, tolles Material. So gut gepolstert, daß man die Sachen fast reinquetschen muß... Ich hab den großen "reinen" Fotorucksack von denen (also ohne Platz für Proviant etc.). Der bietet ordentlich Platz, ist ausgezeichnet zu tragen - jedenfalls, wenn man nicht so ramponierte Wirbel hat, wie ich. Wenn ich meine Brocken drin habe, ist er mir einfach für längere Märsche zu schwer - aber dafür kann der Rucksack nichts (mein Rücken war schon vorher kaputt...)

Von denen gibt es auch Kombi-Rucksäcke. Google hilft finden...

LG Lüder
 

kaliko

Well-known member
Hi!

Ich habe schon seit einiger Zeit einen tamrac - Rucksack (Adventure 6)
Was du beschreibst, lässt sich ganz gut unterbringen, die Kamera ist in einem eigenen Fach, dort passt auch das Tele seitlich mit hinein. Die Kamera mit aufgesetztem Tele geht gerade so, wird aber eng. Außen vorne ist eine Quertasche für Akku, Speicherkarte, etc.  Für Trinkflasche gibt's außen ein seitliches Netz, Kleinkram + Proviant passen in den oberen, abgetrennten Teil ganz gut rein. Kleine Hefte (ich hab' immer so ein Notizbuch mit) passen problemlos mit hinein, größere Zeitschriften, denke ich, nein.
Fahrradwerkzeug hatte ich aber z.B. schon mit drin  ;D .
Der Rucksack ist 100 % wasserdicht - ich bin schon öfters damit in heftige Gewitter geraten  - Kam war immer ok.
Bequem zum Tragen finde ich ihn auch - zu Fuß und auf dem Fahrrad.
Schwäche ist vielleicht, wie gesagt, dass der obere Teil etwas klein geraten ist. Und vielleicht könnte auch noch Platz sein für ein drittes Objektiv.
Für meine Ausflüge hat's aber bisher immer gepasst, ich bin sehr zufrieden mit dem Ding. Kostenpunkt: etwa 85 Euro

lg
Brigitte



 
R

Regine

Guest
Hallo Markus,
ich habe den Minitrekker von Loewepro gekauft weil ich meine diversen Objektive (7 im Rucksack) gerne sicher unterbringen wollte. Um Objektive zu wechseln muss nun halt immer der Rucksack vom Rücken geschnallt werden, geöffnet, etc. - umständlich ist das auf jeden Fall. Andererseits wiegt das Ding beladen knapp 5 kg und die kann ich anders nicht mehr wuppen.  Ein Blitzlicht und natürlich sämtliches Zubehör wie Fernauslöser, Ersatzakkus, etc. passen problemlos rein, Platz für ein weiteres Objektiv oder eine zusätzliche Kamera wäre auch noch.

Wenn Du nur ein Wechselobjektiv im Rucksack hast, bleibt sehr viel Platz z.B. für Zeitschriften. Kleinigkeiten wie die Geldbörse oder das Mobiltelefon sind kein Thema.

Der Rucksack ist sehr gut zu tragen, ich kann ihn empfehlen.  Mir persönlich war es wichtig, dass er wasserdicht ist und er hat seinen ersten Guss auch anstandslos überstanden und alles was drin war trocken gehalten.
 
Vielen Dank für die Antworten!

Habe bei crumpler leider nichts passendes gefunden.

Der Adventure 6 gefällt mir aber vom ersten Eindruck her sehr gut, kaliko! Danke dafür. Werde gleich mal bei Calumet vorbeischauen, vielleicht haben die den ja da. Finde den in diversen Onlineshops auch schon für 50 Euro (objektivo.de z.B.)  :think:

Dir auch danke, Regine. Habe mir den Mini Trekker tatsächlich schon mal angeschaut, der war mir ein wenig zu unpraktisch. Trotzdem danke!

Und sladdi - den schau ich mir auch mal näher an.

Super, dass ihr so gute Tipps parat habt!  :)
 
Oben