Kommt das Canon Handy?

Jens

Administrator
Kam heute via Pressemitteilung  :shutup: Die wissen auch nicht mehr weiter...

Tokio/Brüssel. Wie verschiedene Blogs und Agenturen bereits gestern Abend vermeldeten, will Canon jetzt zusammen mit dem finnischen Hersteller Nokia spezielle Handys fertigen. Nachdem der wegen der Finanzkrise schwächelnde Fotomarkt den Platzhirschen im DSLR Segment Canon, Nikon, Pentax, Sony und Fuji ziemlich zugesetzt hat,  schauen sich die Unternehmen verstärkt nach neuen Geschäftsfeldern um, um neben ihrem Kerngeschäft zusätzlich Mittel zu akquirieren.

Demnach versucht Pentax bereits seit mehreren Wochen das eigene Geschäft durch Zukäufe in der in Schwierigkeiten befindlichen Autoindustrie zu stärken. Denkbar wäre hier vor allem die spätere Entwicklung sogenannter fotoempfindlicher Fahrspur Assistenten, welche beim Verkauf der Wagen bereits fest vorinstalliert sein sollen.

Nikon hingegen liebäugelt nach Aussagen von Branchenkennern damit, sich in Zukunft im Speicherkartengeschäft zu engagieren. Eigene Nikon Karten hätten den Vorteil, dass sie perfekt auf die Kameras abgestimmt sind und zudem als Hausmarke noch zusätzliche Umsätze in die Kassen des japanischen Kameraherstellers spülen würden.

Quelle: PM Portal
 

Rainer

Moderator
Du hast uns die wichtigste Neuerung von Nikon vorenthalten.

Am interessantesten finde ich die die Speicherkarte mit integriertem Bildstabilisator. Damit sind verwacklungsfreie Bilder mit jedem Objektiv möglich. Sie funktionieren leider nur in Nikon-DSLRs. Dann werde ich wohl doch über einen Systemwechsel nachdenken müssen.

Gruß

Rainer

 

Jens

Administrator
Du hast uns die wichtigste Neuerung von Nikon vorenthalten.
Am interessantesten finde ich die die Speicherkarte mit integriertem Bildstabilisator.
Ja, aber das ist echt fraglich. Das überhaupt technisch umzusetzen bleibt schwierig (zumindest wenn ich das richtug begriffen habe, wie das funktionieren soll). Darum hatte ich auf diese Meldung verzichtet. Ich glaube nicht so recht daran, dass das mal Marktreife erlangt.
 

mikewhv

Moderator
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :shutup:
Mike
 

kaliko

Well-known member
Rainer schrieb:
Sie funktionieren leider nur in Nikon-DSLRs.
Nicht nur das.... du brauchst dann auch diesen Zusatzchip mit Kalenderfunktion. Und der ist schon so lang in Entwicklung, dass ich mich frage, ob der überhaupt jemals rauskommen wird. Was sie bis jetzt haben, passt ja in kaum ein Gehäuse wirklich gut rein. Und dieses komische "Außending" zum Dranhängen finde ich persönlich völlig unbrauchbar. Da bleib' ich dann doch lieber bei meiner Canon....

lg
Brigitte
 
A

Anja_01

Guest
...will Canon jetzt zusammen mit dem finnischen Hersteller Nokia spezielle Handys fertigen...
Die ersten Prototypen werden dann an treue Foto-Faq-User zum austesten verteilt - das hat uns Jens jedoch vorenthalten  :rofl:
 

faolchu

Well-known member
Am interessantesten finde ich die die Speicherkarte mit integriertem Bildstabilisator.
Zu erst wird das mit neuen eigenen SD Karten umgesetzt. SD Karten haben bereits einen eingebauten Controller, so das sich gut auch zusätzliche Elektronik integrieren lässt. Neben den jetzt schon neuen SDHC und zukünftigen SDXC Karten mit höheren Zugriffgeschwindigkeiten lässt sich das Problem des größeren Datenaustausches zur Bildstabilisierung lösen und Nikon will dann zum Vorreiter der Kartenhersteller werden.

::)

 
Oben