Kompakte als Zweitkamera..?...!

Jens

Administrator
Ich weiß, Suche verwenden  ;D Aber ich will mich einfach mal auf den aktuellsten Stand bringen. Mike hat ja eben schon einen Thread eröffnet, aber da ebtsprechen die Kriterien nicht ganz meinen Vorstellungen.

ICH SUCHE...

Eine Kompaktkamera als Zweitkamera, für Feten oder zur Dokumentation, eben für alle Situationen in denen es keinen Sinn macht, "die große" mitzuschleppen.

ICH MÖCHTE

...vor allem eine ordentliche Bildqualität (sprich keine Farbsäume, CA oder mattschigen Bilder - wie ich es leider schon bei einigen Kompakten gesehen habe). Vom Zoombereich ist mir der WW Bereich wesentlich wichtiger als Tele, muss aber nicht übertrieben sein. Es sollte halt alles halbwegs abgedeckt sein. Die Möglichkeit manuelle Einstellungen vorzunehmen darf auch nicht fehlen. Hier aber auch nur das Nötigste (Blendenkorrektur, bei Bedarf Verschlusszeit). Die Akkus sollten ganz normale AA Batterien sein - um notfalls schnell nachzulegen.

ICH MÖCHTE NICHT

Die Kamera muss NICHT ultraflach, ultrastylisch, ultrawasserfest sein - Gesichteserkennung oder tausend Effekte (Sepia, mit bunten Rahmen) brauche ich nicht. Sprich: Auf das wesentlichste beschränkt: Das Bilder machen.

PREIS
So viel wie nötig - so wenig wie möglich.  :)

Bei welchen Modellen sollte ich mich umschauen? Was könnte meinen Vorstellungen entsprechen?



 

Jamo

Moderator
jetzt legen die "großen" auch schon los mit Kamerasuche ^^ :rofl:
sehr nice, find ich interessant.

Viel Erfolg bei deiner Suche ;-)
 

Jens

Administrator
Ja, das Ding ist einfach: Ich hab nicht den Hauch einer Ahnung im Bereich der Kompakten, welches Modell was kann und was nicht.

Klar, man überlegt lang, ob es zu dekadent ist 4stellige Beträge für eine DSLR + Objektive auszugeben und dann noch eine Kompakte anzuschaffen. Aber ich habe einfach gemerkt, dass das praktikabler ist.
 

Rainer

Moderator
Hallo Jens,

mein "ceterum censeo" ist ja hinreichend bekannt  :rofl:

Ich habe mir zu diesen Zwecken die Canon Powershot A650 IS zugelegt. Vorher hatte ich ja die A640 (ohne IS), die jetzt bei Nachbarn ihren Dienst tut.

Die A650 kann ich nur empfehlen - wenn denn die Größe nicht stört und die 35 mm WW (Kleinbild) ausreichen. Der AF ist schneller geworden und die Bilder sind scharf von Rand zu Rand. Einstellen kann man alles, ganz nett ist auch die Möglichkeit, die Lieblingseinstellung (Customizing) zu speichern. Ich habe das gerade heute geübt, indem ich eine Schnappschuss-Einstellung (Manueller Fokus, Entfernung auf 5 m, alles scharf von ca. 2 m bis Unendlich) gespeichert habe. Die Verzögerung durch den Af fällt dann weg - die reine Auslöseverzögerung ist nicht fühlbar.

Ohne das Ding gehe ich nicht mehr aus dem Haus  :wink:

Kostet derzeit 250 Euronen.

Gruß

Rainer

 
A

Anja_01

Guest
Hallo Jens,
ist wirklich schwierig ... Ich würde auf jedem Fall Testberichte lesen, auf Erfahrungswerte (wie hier von Rainer der Bericht) zurückgreifen und dann einen Laden wählen, wo du die Camera ggf. tauschen kannst. Also die Camera möglichst Freitags kaufen und dann am Wochenende ganz Berlin fotografieren ;)
Es gibt recht gute Cams in der W-Linie der Sony Cybershot. Der W-170 wird in Testberichten Rauschverhalten nachgesagt, konnte ich in der Praxis nicht feststellen. Ansonsten schnitt sie positiv ab. Ich finde die Bildergebnisse natürlich und vor allem eine gute "Schnappschusscamera" die schnell bereit ist (einschalten-knipsen-fertig)

Das Spielzeug kostet so um die 200 € - ist mir persönlich als Zweitcamera zu viel.

Eine Möglichkeit zum sparen wäre dann auch eine Gebrauchte - dazu sollte man die Cam aber auf jedem Fall schon kennen. Als gebrauchte könnte ich dir die Sony DSC w1 empfehlen, gibt es nur noch bei Ebay ;) Ich kenne diese aus der Praxis - wirklich perfekte Ergebnisse, auch in schwierigen Situationen.
 

Rainer

Moderator
Die Sony-W-Baureihe ist nicht die schlechteste (das sag' ich, obwohl ich die Memorystick-Lösung nicht leiden kann).

Allerdings sind zwei Bedingungen von Jens nicht erfüllt:

keine AA-Akkus, keine Zeit/Blendenvorwahl.
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Rainer,

ich habe meinen Beitrag noch ergänzt, die angesprochene (aber sehr alte Version) hat AA-Akkus, war wohl die letzte Sony und div. Programme - Zeit-Blendenvorwahl müsste bedingt gehen. Wie gesagt ist ein Oldie dieses Teil.
 

ruzega

Well-known member
Hallo Jens! 
Ich weiß nicht ob eine SONY Cyber shot DSC-V1 überhaupt noch erhältlich ist. Ich bin jedenfalls damit sehr zufrieden. Sie erfüllt genau diese Ansprüche die du aufzählst. Als Nachteil empfinde ich die manchmal quälend
lange Zeit die sie braucht um auszulösen. So mancher Schnappschuß ist mir dadurch verloren gegangen. Du siehst an meinen Bildern was möglich..... und auch was unmöglich ist. Vor ca 3 Jahren hat sie 399 Euro gekostet.
Vielleicht ist sie das was du suchst? Leider hat Sony einen speziellen Akku der - ich glaube- nur für dieses Modell ist :(

Gruß Christina
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ich werf mal etwas anderes in den ring.

Panasonic Lumix LZ10

Belichtungsteuerung: P,iA,Av,Tv, manuel

30 - 150 mm

2AA Batterien

circa 200 €

(Restartikel von meiner Suche)
Mike
 

Jens

Administrator
Oh, wow. Ich danke euch schon mal.  :hut:

Ja, also ich glaube alles was über die 200 Eur hinaus geht ist mir wirklich zu teuer. Schon weil der Gedanke immer da ist, was man dafür schon wieder für DSLR Zubehör bekommt  ;)

Ich schau mir mal alles an. Dank erstmal an euch!!
 

faolchu

Well-known member
Es würde sich dann, neben der 720, auch noch ein Blick auf die "kleineren" Modelle lohnen. 570, 560, 550.
Die sind dann noch preiswerter und bieten auch gute Ausstattung.

Der große Vorteil dieser Modelle ist das sie alle wenigstens noch einen optischen Sucher haben.
 

ruzega

Well-known member
Noch ein kleiner Nachtrag von mir: Bei einem Bekannten hab ich gerade die Nikon Coolpix S10 gesehen . Das kleine Wunderding kann ja allerhand!! Hab mir aber selbst noch kein Urteil bilden können. Du hast da vielleicht mehr Möglichkeiten.

Gruß Christina

Der Preis liegt knapp über 200 Euro.
 
Oben