Die Kamerabezeichnung stimmt vermutlich nicht ganz - Google findet diese Kamera jedenfalls nicht. Bei Jenoptik heißen die Kameras JD 5.0 oder so ähnlich.
Aber wie auch immer:
Jede Kamera hat eine Nahgrenze, unterhalb derer sie nicht mehr fokussieren kann. Bei manchen Billigkameras (wozu man Jenoptik rechnen kann) kann das durchaus 1 m sein.
Möglicherweise bietet die Kamera eine Makroeinstellung, womit man die Naheinstellgrenze reduzieren kann. Die Nahgrenze wird beim Zoomen übrigens deutlich größer (5 cm --> 30 cm). Dein Kumpel sollte mal die Anleitung genau lesen.
Außerdem wäre zu klären, ob die Unschärfe wirklich durch einen Fokusfehler oder durch Verwackeln entstanden ist.
Fragen über Fragen - ein Beispielfoto und die korrekte Typenbezeichnung könnten weiterhelfen.
Kleine Anmerkung, bevor ich Schimpfe bekomme, weil ich einem angesehenes deutsches Hightech-Unternehmen unterstelle, Billigkameras herzustellen:
Sie stellen die Kameras nicht selber her, sondern vermarkten über einen Lizenzpartner (Concord) mit dem guten Namen Massenware aus Fernost. Das ist ähnlich wie bei Minox, Praktica usw. Das ist aber ein anderes Kapitel, über das man länger diskutieren könnte.
Gruß
Rainer