Servus ! :wink:
Ich hab mir gerade ein anderes Thema durchgelesen und kam dadruch auf ein bei mir in Vergessenheit geratenes Thema : Konverter !
Ich hab in letzter Zeit recht viel an meinem "Objektivpark" umgestellt zu Gunsten der Konzertfotografie.
Canon 18-55 gegen Tamron 28-75 F2.8 ausgetauscht
Sigma 70-300 gegen Sigma 70-200 F2.8 ausgetauscht
Canon 50mm gegen Canon 17-85 IS USM ausgetauscht.
Nun muss ich sagen es ist herrlich so zu arbeiten. Allerdings erinnere ich mich noch an letztes Jahr wo ich auf einigen Konzerten rumgewuselt bin bei denen auch den Tag über und nicht nur bei Dunkelheit auf denen ich auch nach den ersten 3 Lieden (meist darf aus dem Graben ja nur die ersten drei Lieder nur fotografiert werden) Bilder gemacht habe. Zwar sind dabei sehr viele Verwackelt gewesen, aber dank des Einbeinstativs waren auch einige sehr schöne dabei. Jetzt ist das Problem, dass dabei die 300 schon etwas knapp waren. Mit der durchgehenden Blende von 2,8 denke ich ist der Einsatz eines Telekonverters aber recht gut machbar.
Der Original von Canon ist mir klar zu teuer. Hat jemand Erfahung mit dem von Sigma oder Kenko gemacht ? Ich hab gehört, dass Kenko ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältniss haben soll.
Da dann noch eine Spezialfrage , wo ist der unterschied zwischen der MC4 , MC7 und 300 Pro Serie ausser im Preis ? Lohnt sich das wirklich ? Gibts da Empfehlungen ?
Gruß
Mark :hut:
Ich hab mir gerade ein anderes Thema durchgelesen und kam dadruch auf ein bei mir in Vergessenheit geratenes Thema : Konverter !
Ich hab in letzter Zeit recht viel an meinem "Objektivpark" umgestellt zu Gunsten der Konzertfotografie.
Canon 18-55 gegen Tamron 28-75 F2.8 ausgetauscht
Sigma 70-300 gegen Sigma 70-200 F2.8 ausgetauscht
Canon 50mm gegen Canon 17-85 IS USM ausgetauscht.
Nun muss ich sagen es ist herrlich so zu arbeiten. Allerdings erinnere ich mich noch an letztes Jahr wo ich auf einigen Konzerten rumgewuselt bin bei denen auch den Tag über und nicht nur bei Dunkelheit auf denen ich auch nach den ersten 3 Lieden (meist darf aus dem Graben ja nur die ersten drei Lieder nur fotografiert werden) Bilder gemacht habe. Zwar sind dabei sehr viele Verwackelt gewesen, aber dank des Einbeinstativs waren auch einige sehr schöne dabei. Jetzt ist das Problem, dass dabei die 300 schon etwas knapp waren. Mit der durchgehenden Blende von 2,8 denke ich ist der Einsatz eines Telekonverters aber recht gut machbar.
Der Original von Canon ist mir klar zu teuer. Hat jemand Erfahung mit dem von Sigma oder Kenko gemacht ? Ich hab gehört, dass Kenko ein sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältniss haben soll.
Da dann noch eine Spezialfrage , wo ist der unterschied zwischen der MC4 , MC7 und 300 Pro Serie ausser im Preis ? Lohnt sich das wirklich ? Gibts da Empfehlungen ?
Gruß
Mark :hut: