Konzert Aufnahemen! **HILFE***

Henno

New member
Hallo ....
Folgendes Problem :

Ich muss in einer Woche auf einem relativ großen Konzert Fotos machen und da stellt sich mir die Frage wie stelle ich meine Kamere richtig ein :think: .(Canon Eos 350d  EF-s 18-55)

Fotografiert man besser mit Blitz oda ohne .. und alle sowas... hoffe ihr könnt mir helfen!...

mfg Henno

////////////////////////////////////////////////////////////////////
FOTOFGRAFIEREN IS KEIN HOBBIE!ES IST EIN LEBEN!
////////////////////////////////////////////////////////////////////
 

Ev

Well-known member
Hallo  :wink:,

erstmal keinen Stress  8). Grundsätzlich lässt sich sagen, dass bei Konzerten der Blitz ein absolutes 'No Go' ist, da er die schönen Lichteffekte und die Stimmung kaputt macht! Bei Konzerten ist das Licht auch grundsätzlich schlecht, bzw. viel zu wenig... d.h. du musst die ISO-Zahl relativ hoch, bzw. ziemlich hoch einstellen, was aber Rauschen zur folge hat, aber nur so kannst du dafür sorgen, dass du kurze Belichtungszeiten 1/100 - 1/60 sec hast, damit die Bandmitglieder scharf werden und du die Aufnahmen noch aus der Hand herraus machen kannst. Wie nah kommst du denn an die Bühne ran?

LG Ev
 

Jens

Administrator
Die Suchfunktion ist in vielen Foren nicht nur Freund und Helfer - sondern im Idealfall erste Anlaufstelle  ;)

http://www.foto-faq.de/forum/index.php?dummy=1;action=search2;search=konzert

Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
 

callme-ismael

Well-known member
Ay!

Jo.pinx hat da scho´ einiges in einem anderen Thread dazu geschrieben.

Ich mag es Dir jetzt nicht schal machen, aber bei Deiner Ausrüstung hast Du Dir da einen schönen Rubiks-Magic-Würfel aufgerissen:

18-55mm mußt Du verdammt nah ran... Bei Nahaufnahmen mußt Du da überhaupt in den "privaten Bereich" von den Leuten eindringen und das ist sicher nicht so wirklich erwünscht!
Ein Tele wär´ nicht schlecht... bis 200mm... Mit dem Crop der Cam ist das dann eh scho´ a ziemli´ schöne Brennweite!
Wenn Du die Möglichkeit hast, borge Dir von irgendwo Optiken aus: Am besten Lichtstärken ab 2.8 oder niedriger! Damit sparst Du Dir die ISO unnötig hoch raufzudrehen und dadurch das bekannte "Rauschen" zu bekommen!

Ahoi
 
Oben