Konzert Aufnahmen . . .

E

EvilBen

Guest
Hey Leute,

ich hab da mal ne wichtige Frage. . . Ich arbeite neben dem Studium für eine lokale Zeitung und mache dort Fotos. Meistens in Diskos und auf Sport Events. Nur in letzter Zeit auch häufig auf Konzerten. Meine Frage nun:
Dort darf man nur ohne Blitz fotografieren. . . Meistens stehe ich vor einem Pressegraben direkt vor der Bühne, und nutze daher mein 18-200 Objektiv von Sigma (F3,5-6,3 DC Asp. IF). auf ner Eos400D.

Da man meistens nur die ersten 3 Songs fotografieren darf muss man sich beeilen. Habt ihr nun Tipps, wie ich trotz des dunklen Lichts scharfe Bilder hinbekomme !??!? Meistens haben die Bilder bei roten/grünen Licht eine gewisse Bewegungsunshcärfe, oder wirken Körnig.  Und wenn ich die verschlusszeit verkürze werden sie zu dunkel (ISO ist bei 1600) . . .

Wäre schön wenn ihr Tipps habt

Danke

Ben
 

Sergeant Pepper

Well-known member
Hallo Ben!

erst mal das hier

und dann kann ich nur noch wiedergeben, was ich durch mitlesen hier im forum mitbekommen habe:
wenn wenig licht da ist, ist eben wenig licht da ::) und da hilft nur, wenn man keine verrauschten fotos haben will (hoher ISO-wert), ein lichtstärkeres objektiv.
wenn die belichtungszeiten, die Du bisher mit ISO 1600 (ist ja schon der höchste wert) und größter blende (kleinste blendenzahl (...nur um missverständnisse auszuschließen)) erreichst zu lang sind, Du also zu viel bewegungsunschärfe bekommst oder Du die kamera nicht ruhig halten kannst oder anderesrum bei vorgegebener belichtungszeit die fotos zu dunkel werden, ist das die einzige möglichkeit.

das hier ist soweit ich gelesen hab' zum beispiel ein günstiges einsteigerobjektiv, mit hoher lichtstärke

für welche zeitung arbeitest Du, wenn man fragen darf?  :)
 
D

digilux

Guest
Hallo Ben,
willkommen hier!
Deine Frage hat bereits einige Antworten erfahren im Forum - die Suchfunktion sollte Dich dorthin führen.
Das Wichtigste: Dein Objektiv ist für solche Aufnahmen nicht der Hit. Mehr Lichtstärke hat da nur Vorteile. Dabei die größtmögliche Blende einstellen und die Kamera dazu die schnellstmögliche Zeit suchen lassen. 800 - 1600 ISO ist ok. Wenn das alles nicht reicht kannst Du die Bilder "pushen", d.h. Du belichtest eine bis 1,5 Blenden unter (kriegst dadurch eine kürzere Verschlusszeit hin) und hebst die Belichtung später in der EBV wieder an. Dazu vorzugsweise RAW nutzen...
Soweit die Kurzfassung.
LG Lüder
 

callme-ismael

Well-known member
Ay Leute!

Lüder hat eh schon vieles gesagt, aber ganz ehrlich:
Das 50mm ist nicht schlecht, aber zu kurz (trotz des Crops!)... Da mußt nah ran!
Optik ist da alles... Lichtstärken um die 2.8 sind ein Traum für Konzerte und da ist es schon manchmal schwer...
Benutz mal die Suchfunktion (gibt schon 2 Threads zu diesem Thema!)

Ahoi

P.S. oder Du investierst in den Body... Wobei Optiken eher besser sind!
 

Nemisis

Well-known member
Hi !  :wink:

Ich mache das gleiche wie du und kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Das Objektiv ist hier das entscheidende.

Ein Objektiv mit F2,8 wäre das beste (ist aber so teuer....) Alternativen wären ein 50mm fest mit 1,8 was dir aber im Graben oft das Problem machen wird, dass du nicht genug Weitwinkel hast. Ich hab mir jetzt ein 17-70 2,8 -4,0 zugelegt das hoffe ich wird zu einer Verbesserung führen. Alles über 85 brauchst du meiner Meinung nach KAUM vom Graben aus.

Ansonsten noch folgende Tips :

- ISO 800 sollte meist reichen 1600 nur in Notfällen.
- Blende so weit auf wie es geht
- Belichtungszeiten ... da habe ich mich zwischen 1/15 und 1/30 wie es halt gerade geht.
- Immer mal warten bis die Junge etwas stehen besonders bei den Sängern die kommen ja gerne mal vor und Presentieren sich (Drummer ablichten kann man meist vergessen ...)
- Wenn viel oder nur Rotes Licht auftaucht ... abwarten und auf blau oder grünes Licht warten.
- Zur Grobkörnigkeit würde ich sagen die kommt von der hohen ISO !


So hoffe ich konnte etwas helfen !

lg
 
Oben