Lichtrelektionen bei Studiofotografie

S

Simone

Guest
Hallo, ich bin neu hier und leider auch ziemlich neu im Bereich der Studiofotografie...
Deshalb vielleicht auch eine Frage, die den ein oder anderen Profi hier im Forum zum Schmunzeln bringt.

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Fotostudio zur Verfügung bekommen, dass mit drei professionellen Studioleuchten mit Diffusschirmen ausgestattet ist.
Wenn ich nun eine Person in der klassischen "Passbild-Pose" fotografiere, sind die Studioleuchten immer in den Augen der Person zu sehen.
Was kann ich da machen?

Schon im Voraus, danke für eure Antworten.
Grüße
Simone
 
D

digilux

Guest
Hallo Simone,
sei uns willkommen hier im Forum!
... Es sind nicht Deine Fragen,  die uns schmunzeln lassen - wir tun das ohnehin, denn wir haben eines der schönsten Hobbys der Welt  ;D :) :rofl:

Aber zu Deiner Frage:
Zumindest EIN Licht in den Augen (Spitzlicht) ist in der Regel sogar gewollt und gern gesehen: Dadurch wirken die Augen hell und freundlich und lebendig.
Für dieses eine Licht ist das Aufhell-Licht am besten geeignet, der am besten aus Kameraperspektive die Schatten des Hauptlichts mildert.

Oft sind in den Augen 2 Lichter (oder mehr...) zu sehen, das empfinden viele als unschön oder unnatürlich, denn in der Natur gibt es in der Regel ein Licht - die Sonne.

Grundsätzlich müssen Lichter, die nicht in den Augen zu sehen sein sollen, hinter dem Model stehen. Durch die Wölbung der Augenoberfläche sind alle Lichter, die vor oder auf Höhe des Model stehen, in den Augen zu sehen.

Wenn das Model Brille trägt und diese reflexfrei klar zu sehen sein soll, wirds knifflig. Dann kannst Du nur versuchen, die Leuchten etwas höher zu setzen. Auch muß das Model dann sich an die eine als "blendfrei" erkannte Blickrichtung halten.
Das kann man nur ausprobieren - kriegt dann allerdings auch schnell einen Blick dafür.

LG Lüder
 
Oben