nico-e420
Well-known member
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage gut überstanden ;D :wink:
Nun zum Thema ^^
Ich suche für die Zukunft ein lichtstarkes Objektiv für meine Oly E-420 mit FourThirds Bajonett.
Nun habe ich mal bei Sigma und Panasonic/Leica geschaut was es denn so gibt. Panasonic/Leica fällt schon mal aufgrund mangelnder Auswahl und hohen Preisen raus.
Also bleibt neben ZD nur noch Sigma.
Dieses hier würden z.b. in Frage kommen...
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=122&idart=295
Wie ihr sehen könnt, ist dies super lichtstark mit Festbrennweite.
Ich kenn mich mit Festbrennweiten allerdings überhaupt nicht aus.
Wo liegen die Vor- und Nachteile?
In welchen Situationen vorteilhaft bzw. welche Einsatzgebiete?
Dieses Sigma-Objektiv könnte auch in die engere Auswahl fallen...keine Festbrennweite
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=122&idart=239
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig auf die Sprünge helfen
ich hoffe ihr habt die Weihnachtstage gut überstanden ;D :wink:
Nun zum Thema ^^
Ich suche für die Zukunft ein lichtstarkes Objektiv für meine Oly E-420 mit FourThirds Bajonett.
Nun habe ich mal bei Sigma und Panasonic/Leica geschaut was es denn so gibt. Panasonic/Leica fällt schon mal aufgrund mangelnder Auswahl und hohen Preisen raus.
Also bleibt neben ZD nur noch Sigma.
Dieses hier würden z.b. in Frage kommen...
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=122&idart=295
Wie ihr sehen könnt, ist dies super lichtstark mit Festbrennweite.
Ich kenn mich mit Festbrennweiten allerdings überhaupt nicht aus.
Wo liegen die Vor- und Nachteile?
In welchen Situationen vorteilhaft bzw. welche Einsatzgebiete?
Dieses Sigma-Objektiv könnte auch in die engere Auswahl fallen...keine Festbrennweite
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=122&idart=239
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig auf die Sprünge helfen