Hallo @ all!
Nachdem es gerade wieder einmal thematisiert wurde,
aber auch, weil ich mir schon lange vorgenommen habe, einmal dazu einen thread zu eröffnen:
Ich kenne diese "Regel" natürlich auch, dass man ein Bild von links nach rechts "liest", daher das Motiv in diese Richtung deuten sollte, etc.
Nur: ich muss diese Regel wirklich aktiv anwenden, mich drauf konzentrieren, denn mir erscheint bei spontanem Arbeiten innerlich allermeistens genau die andere Anordnung sozusagen "richtig".
Würde ich Bilder ganz nach Gefühl gestalten, wäre das Motiv oft rechts mit Blick nach links. Manchmal korrigiere ich nachträglich, manchmal belass' ich's dabei.
Nun muss ich dazu sagen, dass ich schwerpunktmäßig linkshändig bin; rechts schreibe ich nur, aber ohne zwangsweise umgelernt worden zu sein.
Nun meine Frage an die Links- und Beidhänder unter euch: kennt ihr dieses Phänomen, geht's euch auch so; hat's eurer Meinung überhaupt mit Händigkeit zu tun, oder muss ich's etwa gar tiefenpsychologisch deuten ? :think:
lg
Brigitte
Nachdem es gerade wieder einmal thematisiert wurde,
aber auch, weil ich mir schon lange vorgenommen habe, einmal dazu einen thread zu eröffnen:
Ich kenne diese "Regel" natürlich auch, dass man ein Bild von links nach rechts "liest", daher das Motiv in diese Richtung deuten sollte, etc.
Nur: ich muss diese Regel wirklich aktiv anwenden, mich drauf konzentrieren, denn mir erscheint bei spontanem Arbeiten innerlich allermeistens genau die andere Anordnung sozusagen "richtig".
Würde ich Bilder ganz nach Gefühl gestalten, wäre das Motiv oft rechts mit Blick nach links. Manchmal korrigiere ich nachträglich, manchmal belass' ich's dabei.
Nun muss ich dazu sagen, dass ich schwerpunktmäßig linkshändig bin; rechts schreibe ich nur, aber ohne zwangsweise umgelernt worden zu sein.
Nun meine Frage an die Links- und Beidhänder unter euch: kennt ihr dieses Phänomen, geht's euch auch so; hat's eurer Meinung überhaupt mit Händigkeit zu tun, oder muss ich's etwa gar tiefenpsychologisch deuten ? :think:
lg
Brigitte