Mahlzeit aus dem Kohlepott

GreyWolf

Well-known member
Guten Morgen liebes Forum.

Bevor ich Euch hier mit meinen Fragen löcher, möchte ich mich gerne vorstellen.

Mein Name ist Daniel, bin Ende zwanzig und (wer hätte es gedacht) fotografiere sehr gerne.

Einige Jahre digital, zu Anfang mit einer Bridgekamera (die immer noch oft im Einsatz ist), inzwischen auch mit einer Nikon D300 (/die aber irgendwie gar nicht mein Fall ist).
Seit einigen Monaten habe ich allerdings "Nachwuchs" im Haus. Und zwar in Form einer alten Canon T70. Seit gut einer Woche ist meine "Retro Ausrüstung" auch endlich vollständig.

Meine analoge Ausrüstung besteht aus der Canon T70, einem 28mm WW, einer 50mm Festbrennweite, einem 35-70 Makro, einem 135mm Tele und einem 80-200mm Telezoom.

Und genau wegen dieser Ausrüstung bin ich hier.
Das digitale Fotografieren macht mir nach wie vor Spaß, ich nutze die große DSLR immer noch gerne, aber durch die Erfahrung mit der Canon T70 bin ich dabei zu erfahren was es bedeutet "richtig" zu fotografieren.
Analog macht schon einen gewaltigen Unterschied aus zur digitalen Fotografie.

Ich bin grad dabei das Fotografieren "neu zu entdecken". Und mich in kleinen Schritten zur eigenen Dunkelkammer vor zu arbeiten.

Daher erhoffe ich mir hier neben Tipps und Tricks auch das ein oder anderer gute Gespräch zum Thema Fotografie.

Freue mich auf ein nettes Beisammensein...

Gruß,

Der graue Wolf

P.S.: Einige meiner Arbeiten gibt es auf www.schwerter-bilder.de zu sehen. Ein Projekt für welches ich vermehrt analog fotografieren möchte in Zukunft.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ich habe 25 jahre analog fotografiert und fotografiere nun bevorzugt digital, die gründe lassen wir hier mal offen, ich habe etwas gegen den üblichen richtungsstreit, mich interessiert nur das ergebnis, allerdings gabe ich zwei fragen  zu deinem beitrag.

Was ist "richtig fotografieren"  :frage:

Wo liegt der "gewaltige unterschied"  :frage:

GreyWolf schrieb:
ich dabei zu erfahren was es bedeutet "richtig" zu fotografieren.
Analog macht schon einen gewaltigen Unterschied aus zur digitalen Fotografie.
Der graue Wolf
Viel spaß im forum.

Mike

 

GreyWolf

Well-known member
Hallo

Eventuell hätte ich etwas auf die Wortwahl achten sollen.  ::)

Ich wollte damit keine Diskussion um das "richtige" Fotografieren auslösen.

Sicherlich, und das zeigen diverse Künstler, Fotografen oder aber auch "Amateurfotografen", ist das digitale Fotografieren auch sehr komplex und nicht einfach zu erlernen.
Aber die digitale Technik macht, zu mindestens den Einstieg, ein wenig einfacher.
Gute Ware ist für schmales Geld zu bekommen, ein Computer steht in der heutigen zeit eigentlich in jedem Haushalt und somit kann jedermann zu Hause seine Bilder betrachten und quasi selbst entwickeln (Kamera an den Computer - von Speicherkarte ziehe - Fertig).
Gerade dieser Fakt lässt die Fotografie etwas "verkommen". Man kann ja schnell auch wieder löschen wenn es nichts geworden ist.

Der Gedanken im Vorfeld bleibt häufig auf der Strecke. Das man sich ein Motiv im Kopf zusammen stellt, drauf rum denkt und erst dann versucht es umzusetzen.

Genau das schätze ich an der analogen Fotografie...Man muss sich noch Gedanken machen. Ein Motiv entwickeln, offenen Augen haben. Und man kann noch dem Abschuß nicht auf den LCD Monitor an der Rückseite schauen ob es etwas geworden ist.

Wie gesagt, ich möchte jetzt hier kein Stein ins Rollen bringen.
Die digitale Technik bringt sehr viele Vorteile mit sich. Nicht ohne Grund hat sie die analoge Fotografie fast völlig verdrängt...

Und mit Sicherheit gibt es auch viele verdammt gute Fotografen die ausschließlich digital knipsen.
Die Ergebnisse sprechen auch für sich...

Ich persönlich erlebe es halt gerade selbst das dieser Gedanken wieder in meinem Kopf schwebt, das sich Motive in meinem Hirn zusammen setzen und ich diese Motive dann mit der Kamera umsetze. Ist ein verdammt geiles Gefühl...

Geb ja zu...mit der digitalen Technik war der Gedanken in meinem Kopf nie so ausgeprägt. Man wusste zwar was man fotografieren wollte, aber man hatte auch immer im Hinterkopf das die 8GB Speicherkarte genug Platz zum ausprobieren bietet.

Das macht für mich den Unterschied aus und lässt mich, ganz persönlich, wieder die "richtige" Fotografie genießen...
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

soll auch keine diskussion werden, wie gesagt bin selber kein freund von dem richtungsstreit oder auch dem gerne genommenen meine "technik ist die ...".

Aber seid ich digital arbeitet gehe ich an meine fotos nicht anderes heran als zu anlogen zeiten, vorteil aus meiner sicht ist was du als "nachteil" aufführtst ich unterliege nicht mehr der beschränkung der materialkosten, ich sehe meine fehler, frühzeitig und habe die möglichkeit sie zu korregieren.

Danke für Deine Antwort, vorschlag wir lassen es dabei für dieses thema und treffen uns bei den bildern.

Mike
 
Oben