Makroaufnahmen mit Tiefenschärfe

A

Anja_01

Guest
<p>Hallo,
ich habe im Colorfoto einen Bericht gelesen - mit Hinweis auf diese Webseite: <a href="http://www.heliconfocus.com" target="_blank">http://www.heliconfocus.com</a> (leider in Englisch). Was haltet ihr davon? Ich zerlege mein Motiv virtuell in Scheiben und mache mehrere (möglichst viele) Aufnahmen - die Software berechnet daraus ein Makro mit Tiefenschärfe.


Gruß
Anja</p>
 

joergmoritz

Well-known member
<p>interessant, ich hbae es mir gleich mal geladen.
so wie es auf der hp beschrieben ist kann ich es mir aberschlecht vorstellen (das animierte bild)-> die ausschnitte müssen doch exakt sein...<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/keineahnung.gif"><img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/think.gif">
-----------------------------------------------
viele Grüße
jörg
<a href="http://www.rth-fulda.de.tc" target="_blank"><img src="http://home.arcor.de/rth-fulda/ch28/1banner.jpg" border=0></a>
</p>
 

joergmoritz

Well-known member
<p>jetzt weiß ich wiedér, wieso ich das programm wieder gelöscht habe <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/rolleyes.gif">
=>in der freeware version setzt das programm ein wasserzeichen mitten ins bild
-----------------------------------------------
viele Grüße
jörg
<a href="http://www.rth-fulda.de.tc" target="_blank"><img src="http://home.arcor.de/rth-fulda/ch28/1banner.jpg" border=0></a>
</p>
 
A

Anja_01

Guest
<p>@jörg
na klasse (das Wasserzeichen). In meiner Colorfoto war das Beispielbild eine Spinne - stelle ich mir wirklich schwierg vor, hier "Scheibchenweise" (je mehr desto besser) exakte Aufnahmen zu machen. Zumal sich das Motiv wirklich nicht bewegen darf, aber auch das Stativ bzw. das Objektiv darf nicht verändert werden.
Gruß
Anja</p>
 
Oben