<p>also... man nehme eine stockdunkle Küche,einen tropfenden Wasserhahn, eine Schüssel ( in diesem Fall durchsichtiges Plastik) eine Kamera auf Stativ, einstellung "B". Einen handelsüblichen 08/15-Blitz und einen ausdauernden Ehemann<img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/zwink.gif">
Der Aufbau: Die Schüssel kommt unter den Wasserhahn,( Die schüssel ist voll, damit es immer auf die selbe Stelle tropft)Mit einem stück Zeitung o.ä. wird die Schärfe manuel auf die Stelle eingestellt, an der der Tropfen aufschlägt. Da der tropfen vertikal zurückspringt, ist die Kamera relativ flach zur Wasseroberfläche einzustellen. Der Ehemann nimmt den Blitz, der auf niedrigster Leistung ( =schnellste Abbrenndauer) steht und blitzt an die Decke. Nun kann man mittels trial&error die richtige Belichtung ausprobieren. ( Abstand Blitz-Objekt). Ich habe einfach eine Serie von ca. 20-25 Aufnahmen gemacht ( bis dem Ehemann der Arm abstirbt), da waren ca. 3-4 richtig schöne Aufnahmen dabei.
Viel Spaß beim Ausprobieren!!
Alle Kunst entbehrt völlig des Zweckes. Oskar Wilde</p>