Mein erstes Indoor-Shooting mit Silvana

nico-e420

Well-known member
Hallo Shorty,

von der technischen Umsetzung her finde ich sind alle gelungen.
Allerdings sticht das erste Bild, was Posing und Bildgestaltung betrifft, deutlich heraus.
Da kommen die anderen beiden nicht hinterher.
Wobei ich Bild zwei durchaus nicht schlecht finde...irgendwie ein "süßer" Blick über die Schulter...hat schon was.
Bild drei mag mir nicht so gefallen...irgendwie fehlt im Bild die Spannung. Hier vielleicht links weniger, rechts mehr Hintergrund?

Ansonsten....ich hätte es sicher nicht besser machen können.  ;) :up:
 
H

hansguck

Guest
Das dritte ist vom fast"lustlosen"Blick und den daraus resultierenden Stirnfalten nicht so gelungen.
Das zweite würde ich bis zur Schulter abschneiden. Den unteren Teil natürlich :keineahnung:
Das erste ist sehr schön geworden,gefällt mir.
Also ganz wie mein Vorredner :wink:
Ich bin aber kein Portraitfachmann,rede also vom grünen Tisch :keineahnung: und dass beim schreiben nur das zuletzt geöffnete sichtbar bleibt nervt,oder finde ich die Funktion nicht. :no:

Weihnachtliche Grüße
Hans
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
nico-e420 schrieb:
Ansonsten....ich hätte es sicher nicht besser machen können.  ;) :up:
Danke Nico  :hut:


hansguck schrieb:
Das dritte ist vom fast"lustlosen"Blick und den daraus resultierenden Stirnfalten nicht so gelungen.

Hallo Hans,


sollte eher ein Nachdenklich Blick werden, aber jetzt nach deinem Kommentar und längerer Betrachtung gebe ich dir da recht!

Anbei habe ich noch zwei Bilder, bei denen ich denke, das sie zeigenswert sind. Würde mich auch freuen, wenn unsere Profis hier im Forum evtl. was zu schreiben könnten. Ich habe die Bilder auch in einem anderem Forum eingestellt und dort wurden sie sehr schlecht gemacht, sind nicht perfekt, aber so schlecht, das ich auf's zeigen eher verzichten sollte?
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Hallo Shorty,
weder die Studiofotografie noch das Modell-Stehen kann man/frau von Geburt an. In sofern müssen Bilder eines ersten shootings nicht perfekt sein. Wenn "schlecht machen" heißt, daß keine konstruktive Kritik geübt wurde, solltest Du das Forum wechseln...  :rofl: Ich gehe davon aus, daß Du die Bilder nicht zeigst, um Dich zu brüsten, sondern um zu lernen - und da taugen diese Bilder allemal. "Perfekt" würde ich sie allerdings auch nicht nennen.
In aller Unvollkommenheit ein paar Anmerkungen:
- Was für Licht hattest Du zur Verfügung? In den Augen erkennt man eine softbox. Und sonst? Ich frage, weil das Freistellen vom Hintergrund nicht wirklich gelungen ist. Ein größerer Abstand HG-Modell (mindestens 1,5 bis 2 m) sowie ein Extralicht auf den HG (11/2 bis 2 Blenden mehr als das Hauptlicht) helfen da schnell ab.

- Das shirt, richtiger: Die Schrift auf den shirt, lenkt den Betrachter sehr vom Gesicht des Models ab. War das beabsichtigt? - Ich denke nicht.

- Die schon genannte "Lustlosigkeit" sehe ich auch. Das kann aber auch einfach eine gewisse Unsicherheit vor der Kamera sein. Das ist leider öfter das Problem, als einem lieb sein kann. Zum einen liegt das in der Natur manchen Models, zum andern ist aber auch nicht jeder von uns Fotografen so "locker" mit der Kamera und mit dem Model am Werke, daß sich beim Model eine vertrauensvolle Lockerheit einstellt (mir ist das z.B. leider nicht gegeben... :heul:) Ich denke, beide Problembereiche lassen sich mit einiger Übung zumindest verbessern. Ist also wahrlich kein Grund, die Kamera in die Ecke zu schmeißen. Zumal das im Studio wirklich Spaß macht.
Vielleicht spielt auch dies eine Rolle: Die große Kunst in der Portraitfotografie (neben Licht und Schatten...) besteht darin, genau im richtigen Moment auf den Knopf zu drücken. Im Idealfall ahnt der Fotograf voraus, wann das Model mit welchem Augenaufschlag in die Kamera sieht - oder so. Das braucht aber sehr viel Erfahrung und Menschenkenntnis. Auch hier also: Üben, üben, üben.

Letztes Thema: Der Bildschnitt. Ich persönlich mag abgesägte Schädeldecken nicht sehr. Und auch, wo alles drauf ist, lässt Du sehr wenig Platz zum Bildrand. Fällt wohl unter Geschmack, ich könnte mir da aber etwas mehr Raum vorstellen. Was meinen die andern?

Ihr habt Euch, Ihr habt offenbar ein Studio, und es ist Weihnachten (also viel Zeit) ... Nun denn: Viel Vergnügen!  ;D

LG Lüder
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Hallo Lüder,

erstmal danke für dein ausführlichen Kommentar. Sollte man sich jemals mit einem Photo brüsten können? Ich denke das man egal wie lange auch immer man schon fotografiert, man doch mit jedem Photo dazu lernt  ;)
Wie du richtig gesehen hast, war von vorne recht ein Studioblitz mit Softbox im Einsatz, angeleuchtet wurde das Model von links mit einer 5600k Leute. Der Hintergrund wurde von unten mit einer ebenfalls 5600k Leuchte angestrahlt. Von hinten links kam mein Exakta Blitz, mit Softbox zum Einsatz.
Meinst du, das ein anderer Aufbau evtl. besser wäre?
Das ganze hatte ich in meiner Wohnung augebaut, sodas ich leider nach hinten nicht mehr soviel Platz hatte.
Ich habe viel von Scott Kelby gelesen und mir davon ein bißchen für mein Stil rausgezogen.
Leider war meine Freundin nur ein paar Tage da, sodas weitere Versuche ersteinmal warten müssen.
  :(
 
D

digilux

Guest
Hallo Shorty,
wenn ein Studio und/oder die Blitzleistung räumlich begrenzt sind, heißt das entweder, daß die Bilder nicht so gut werden, oder aber, daß man eben die Bilder machen muß, die mit dem Equipment möglich sind.
Schau die letzten beiden Bilder an: Beim vorletzten ist die Kamera näher am Gesicht dran, als das Gesicht am Hintergrund. Dadurch ist der HG unscharf. Beim Letzten sind die Abstände anders angeordnet, folglich ist auch der HG scharf. Mir gefällt ersteres besser.
Mit dem Studioblitz samt softbox bist Du für ein Gesicht/eine Person gut gerüstet. Ein zweiter, mindestens gleichstarker Blitz ist nicht. Damit fehlt ein stärkeres Licht, um den HG besonders ins Licht zu tauchen. Solange (siehe das vorletzte Bild) das Gesicht den weitaus größeren Teil des Bildes bedeckt, ist diese Wirkung nicht so entscheidend, wie zu sehen ist.
Fazit - und der langen Rede kurzer Sinn: Mir scheint es sinnvoll, mit Deiner Ausrüstung erst mal den Schwerpunkt auf Kopfportrait zu legen. Dafür sind Platz und Licht vorhanden. Für Weiteres wird's wahrscheinlich knapp. Da müsste man sich dann an die Möglichkeiten noch mal "ranpirschen"

LG Lüder
 
H

hansguck

Guest
Canon_1000D-Shorty schrieb:
Hallo Hans,

sollte eher ein Nachdenklich Blick werden, aber jetzt nach deinem Kommentar und längerer Betrachtung gebe ich dir da recht!
"Lustlos," ein passenderes Wort fiel mir nicht ein,die Beschreibung von digilux
"- Die schon genannte "Lustlosigkeit" sehe ich auch. Das kann aber auch einfach eine gewisse Unsicherheit vor der Kamera sein. Das ist leider öfter das Problem, als einem lieb sein kann. Zum einen liegt das in der Natur manchen Models, zum andern ist aber auch nicht jeder von uns Fotografen so "locker" mit der Kamera und mit dem Model am Werke, daß sich beim Model eine vertrauensvolle Lockerheit einstellt (mir ist das z.B. leider nicht gegeben... "
bringt es gezielter auf den Punkt. Ich hätte mir da etwas mehr einfallen lassen müssen. Klingt etwas schroff,wie es aber nicht gemeint war ;)
Musste das noch klarstellen.

LG Hans
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Hi @ All,

hier ein Versuch, den ich mit Photoshop gemacht habe, was meint ihr gelungen, oder fall für den Papierkorb?

PS: Dass das linke Auge nicht so Scharf ist, war von mir so gewollt!

                Ach und euch allen einen Guten Rutsch und ein Gesundes Neues Jahr
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

emotional spricht mich 8595, an für mich ist das  8), gut finde ich das du auf das übliche glattbügeln mittels ebv verzichtest  :up:.

8753 ist kein fall für "delete", die sw umsetzung gefällt mir aber der beschnitt rechts ist mir zu etwas zu eng.

mike
 

nico-e420

Well-known member
Erstmal ein frohes Neues  :hut:

Ich Versuch mich auch mal am letzten Bild.

S/W Umsetzung finde ich gelungen. Die Unschärfe Richtung Auge ist geschmacksache...nicht ganz so mein Fall. Bei dem scharfen Auge scheint ein Haar über der Wimper zu hängen. Das würde ich noch wegretuschieren.
 

Downunder

Well-known member
hi,
zu deinem letzten geposteten Bild: auf keinen Fall für den Papierkorb. Der Beschnitt wäre für mich so eigentlich auch ok......was mich aber bei ersten Anschauen sofort störte ist, das für mich der Scharfe Teil des bildes (das auge rechts) zu fest am Rande ist. Von diesem Aansichtspunkt aus würde ich mir wünschen, wenn man rechts noch einwenig mehr Platz hätte. aber sonst finde ich die Barbeitung gelungen.
...und dann wäre noch was Nico auch schon anmerkte: über dem scharfen auge scheint ein Haar zu sein. Ich würde dies noch enternen.
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Danke euch für eure Kommentare, wenn ich ehrlich bin, ist mir das Haar gar nicht aufgefallen  :shame:
Wie gesagt, es war ein Versuch, den ich eigentlich mit einem von mir wahrlos gewählten Bild versucht habe.


mikewhv schrieb:
gut finde ich das du auf das übliche glattbügeln mittels ebv verzichtest  :up:.
Danke Mike, es sollte eben ein natürliches Portrait werden und kein Beauty-Portrait. Ich wege da immer sehr genau ab.

 

Rob82

Well-known member
Das letzte ist das Beste!

Und mir ist auch das Haar gerade aufgefallen.

Sonst, gute Arbeit! :)

S/W ist eh was Feines...

Viele liebe Grüße,
Rob
 
Oben