Meine erste Kamera

Philippe

Member
Hallo,
das ist mein erster beitrag hier im fourm.ich bin ein absoluter neuling auf dem gebiet fotografie.Ich habe mich in den letzten wochen etwas intensiver mit dem thema beschaeftigt und versucht einpaar begriffe zu klaeren und einfach mal so einen groben  ueberblick zu bekommen.Naja aufjedenfall habe ich mich dann dazu entschlossen in die große welt der fotografie einzutauchen und meine erste kamera zu kaufen.Im moment bin ich in den usa und verbringe hier eintauschjahr ....ich habe also max 300 dollar zur verfügung.Nachdem ich mich durchs internet gelesen habe , in der hoffnung etwas annaehrnd gutes zu finden fuer 300 dollar , bin ich auf folgende modelle gestoßen:

-Panasonic Lumix DMC-FZ28
-Fijujifilm FinePix S2000fd Digital Camera
-Finepix S8100fd Digital Camera
(alle diese kameras haben gute bewertungen bekommen, naja aber das muss ja nicht immer was bedeuten....)

was haltet ihr von diesen kameras?Sind die gut fuer den einstieg geeignet?Gibt es auch schon richtige slr kameras fue den preis?Machen die qualitiativ gute bilder?

würde man diese kameras eigentlich slr kameras nennen oder sind das einfach digitale kompakt kameras mit angehobner qualitaet?

Achja mein ziel ist es erstmal etwas erfahrung zu sammeln, mit kameras und vielleicht einpaar landschaftsfotos machen und mal dies und das ausprobieren....

Was sagen die angaben einer kamera über die kamera aus? macht eine sony kamera (fast)ganz genau dieselben bilder wie eine canon kamera mit densleben angaben von pixel,objektiv usw.....?


danke schonmal im vorraus für eure hilfe , ich hoffe ihr könnt mir einbisschen weiterhelfen ::)

Ps.:hat jemand eine gute literarische empfehlung , zum einstieg der fotografie?
 

Rainer

Moderator
Hallo Philipp,

die Kameras, die du genannt hast, sind kompakte Digitalkameras, Untergruppe Superzoom-Kamera. Da sie keinen Spiegel besitzen, der das Bild zu einem optischen Sucher umlenkt, sind sie keine Spiegelreflexkameras.

Diese bekommst du nicht für 300 Dollar, jedenfalls nicht als Neuware.

Der Vorteil der Superzoomkameras liegt hauptsächlich im weit gespannten Brennweitenbereich.

Ich würde die FZ28 bevorzugen. Fuji ist auch nicht verkehrt; die Kameras haben aber in der Regel einen langsameren AF und es gibt mehr Probleme mit violetten Farbsäumen als bei Panasonic. Außerdem ist das Objektiv der FZ28 nahezu frei von Verzeichnung (gerade Linien werden krumm dargestellt).

Aus den technischen Daten kann man die Bildqualität nicht ablesen. Das geht nur, wenn man vergleichende Bilder unter gleichen Bedingungen macht, wie z.B. auf Seiten wie www.dpreview.com, www.imaging-resource.com oder www.dcresource.com

Zum Erlernen der Grundlagen empfehle ich die Seiten aus meiner Linksammlung (siehe FAQ)

http://www.foto-faq.de/forum/foto-faq-linksammlung-t4090.0.html

Die Wikipedia ist auch immer einen Blick wert, wenn es darum geht, Begriffe (wie Spiegelreflexkamera etc.) erklärt zu bekommen.

Damit sollen Fragen hier im Forum nicht ausgeschlossen werden, aber es ist besser, sich die Grundlagen im Zusammenhang anzueignen.

Gruß

Rainer
 

Philippe

Member
Hallo Rainer,
danke fuer deine Antwort.
Also die kameras die ich aufgelistet habe bekomme ich alle fuer ca 280-300 dollar ich habs gerade nochmal nachgeguckt.Also was wuerdest du sagen , macht es sinn dafuer 300 dollar auszugeben, oder wuerdest du sagen , das man besser eine slr kamera kaufen kann , egal wie teuer, vielleicht finde ich ja eine bei ebay oder so.....
sind slr kameras generell besser, kompaktkameras?

danke fuer deine hilfe...!
 

Rainer

Moderator
Philippe schrieb:
oder wuerdest du sagen , das man besser eine slr kamera kaufen kann , egal wie teuer, vielleicht finde ich ja eine bei ebay oder so.....
Wenn hinter "egal wie teuer" ein gut gefülltes Sparschwein steht, könntest du darüber nachdenken. Gut gefüllt bedeutet, dass du mindestens ein weiteres Objektiv für den Telebereich kaufen kannst. Denn erst dann kommst du annähernd an die Möglichkeiten, die du mit der FZ28 hast.

Natürlich ist eine kompakte Kamera nicht frei von Nachteilen - insbes. die Rauschempfindlichkeit ist hier zu erwähnen. Aber dafür ist sie klein genug, um sie immer dabei zu haben.

Ich würde mit der FZ28 anfangen zu lernen. Selbst wenn du später, wenn deine Ansprüche und Erfahrungen gewachsen sind, eine DSLR-Ausrüstung zusammengespart hast, wirst du diese ungerne weggeben. Sie ist immer eine gute Ergänzung.

Gruß

Rainer
 

Philippe

Member
Achja da faellt mir gerade ein was fuer ein programm fuer den pc wuerdest du denn dazu empfehlen ?So fuer den einstieg ?

danke
 
R

Regine

Guest
Hallo Philippe,
die FZ28 hatte ich auch da - wenn sie in Dein Budget passt nimm sie, sie ist die leistungsstärkste Kamera in ihrer Klasse und Du wirst mit ihr viel Spass haben.

Wenn das Bildbearbeitungsprogramm etwas kosten darf nimm Photoshop Elements 6 oder 7. Die 6 kostet jetzt nur noch ab €54,-- bei Amazon: http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Elements-deutsch-WIN/dp/B0010X5UM4/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=software&qid=1226216295&sr=8-4 Die Software ist sehr gut und intuitiv bedienbar.

Kostenlos und sehr umfangreich aber nicht immer so ganz einfach ist GIMP. Sehr schön für Anwender die ihre Fotos schnell und effektiv überarbeiten wollen ohne an Details im Bild herum zu feilen ist AcDsee.

Mit PhotoImpact kannst Du Fotos überarbeiten aber auch Animationen, Buttons, Grafiken erstellen und es ist sehr preiswert, da gibts bei Amazon immer Angebote um 15 Euro.
 

faolchu

Well-known member
Hier findest Du eine Auswahl von kostenlosen Programmen.
http://www.foto-faq.de/forum/kostenlose-bildbearbeitungsprogramme-t3569.0.html

Für den Anfang empfehle ich gerne Fotofiltre. Kostenlos, klein und recht einfach zu bedienen und es sind auch viele professionelle Funktionen enthalten die noch durch Plugins erweitert werden können.

Photoshop Elements bekommst Du auch oft als Zugabe hinterhergeworfen, z.B. bei Strato.

In Zeitschriften, wie der CT, findest Du auch gute Programme, z.B. sonst kostenpflichtige als Spezialversion oder als freie Version.

 

Philippe

Member
Hallo
danke fuer eure antworten, was mich noch interessieren wuerde, wieviel kostet eine preiswerte dslr einstiegskamera mit einem allround objektiv....koenntet ihr da vielleicht mal einpaar gute empfehlungen loswerden? vielleicht kann ich ja was auf ebay finden, oder gibts irgendwelche auslaufmodelle , die zwar gut sind, aber zurzeit einfach preiswert sind ,da sie auslaufmodelle sind?

danke!!!!
 

Marco Polo

Well-known member
Die 350D ist immer noch super und wird auch schon recht billig angeboten. Auch die 30D geht mittlerweile fuer ab 350 Euro neu ueber den Tisch. Wenns keine Canon sein soll gaebe es da noch die Sony A200 die ich auch fuer brauchbar und guenstig halte.
Die Nikon 80D ist normalerweise noch etwas teurer hat aber ein sehr ordentliches Kitobjektiv.


Alles in allem hast du leider die Qual der Wahl und keiner kann dir wirklich sagen welches nun die beste Kamera fuer dich ist.

Was du viel hoeren wirst ist der gute Tip dich mal in einen Laden zu begeben und schonmal ein paar in Frage kommenden Modell in die Hand zu nehmen und auch mal ein paar Testbilder zu schiessen, nur um herauszufinden welches Modell dir vom Gefuehl her besser liegt.

Viel Spass beim aussuchen

Gruesse
Marco
 

Marco Polo

Well-known member
Achja...
Eine DSLR ist kein Garant fuer bessere Bilder. Eigentlich macht sie es dir sogar schwerer da es viele Einstellungen gibt die man falsch waehlen kann.
Es erfordert, zusaetzlich zum ueblichen Talent und Auge, ein gutes Fototechnisches Verstaendniss und Erfahrung um im richtigen Moment die richtige Zeit/Blenden Kombination parat zu haben. 

Fuer Landschaftsfotos reichen die Kitobjektive meist aus, da du eher Weitwinkel als Tele benutzen wirst. Fuer schoene Effektreiche Portraits sollte allerdings noch was so um die 100mm Brennweite her die nicht alle der von mir aufgefuehrten Kits erreichen.
Wenn du dich fuer Canon entscheidest gibt es zum 18-55mm Kitobjektiv aber auch noch ein recht guenstiges (150-180 Dollar) 70-300mm Objektiv dazu, welches fuer den Anfang schonmal ausreichen sollte. Bei Sony gaebe es ein 70-200mm fuer etwa 100 Dollar dazu.
 

Philippe

Member
Hey
ich habe jetzt eine canon rebel xt mit dem kit objektiv und einem tamaron 80-210mm objektiv.
bin mit der kamera ganz zufrieden, hab sie von einem bekannten bekommen, die kamera funktioniert tadellos , einziges problem, die klappe fuer den akku ist kaputt, der vorbesitzer hat einfach einen klebestreifen drueber getan womit die kamera auch funktioniert, da ich diese loesung aber nicht so elegant finde wollte ich mir ein groeßeres akku kaufen , welches man unten an die kamera dran schrauben kann , damit muesste das problem mit der klappe doch eigentlich behoben sein oder?Was passiert denn dann mit der klappe , wenn man den großen akku von unten dran schrauben will ? das ist das einzige was ich an der ganzen sache nicht verstehe.achja der akku heißt canon bg-e3 hat damit irgendjemand erfahrung ?

sobald ich ein photobearbeitungsprogramm habe und meine ertsen fotos geschossen hbe , poste ich sie hier natruelich mal um zu hoeren was ihr davon haltet.

 
D

digilux

Guest
Hallo Philippe,
Glückwunsch zur Entscheidung und zur Kamera!
Der BG-e3 ist kein Akku sondern ein Hochformatgriff, in den Du allerdings 1 oder 2 Akkus unterbringen kannst - in sofern ist das sicher eine Hilfe für Dein Problem. Außerdem kannst Du - besonders bei großen Händen - die Kamera besser fassen.
Viel Spaß dabei!
LG Lüder
 
Oben