Nebel ohne "Gekrissel" ?

Hallo miteinander,

ich bin fototechnisch gesehen ein ziemlicher Amateur.
Insbesondere habe ich ein Problem mit Aufnahmen bei nebligen Verhältnissen. Bei Profis sieht sowas ja häufig sehr gut aus, nur bei mir wird aus den Nebelschwaden immer so ein Gekrissel (ich hoffe, man kann sich darunter was vorstellen).

Meine Frage also; Wie geht man vor, um Nebel möglichst naturgetreu und schön abzulichten.

Vielen Dank schon mal.
 

Aragorn

Well-known member
Häng doch mal ein Beispielbild dran. Gekrissel ist nicht unbedingt ein Begriff unter dme sich alle das gleiche Vorstellen. Interessant wäre dann auch noch zu wissen ob Du analog oder digital fotografierst und insbesondere bei digital ob Du eine große Kamera (Bridge, Superzoom, DSLR) oder eine kleine Kompaktkamera hast.

Gruß
Markus
 
Okay, ich fotografiere analog (deshalb auch schwierig mit nem Beispielbild).
Gekrissel soll bedeuten, daß man den Nebel nicht als feinen gleichmäßigen Schleier erkennt, sondern er irgendwie grob und ungleichmäßig heller und dunkler erscheint. Ein bißchen wie Sand oder Kies.
Gruß
 

Aragorn

Well-known member
Was für einen Film verwendest Du? Ist die ISO-Zahl vielleicht zu hoch. Oder hast Du die Blende zu klein eingestellt? Ich würde für Nebel um ihn schön weich zu machen immer eine weit offene Blende (5,6 oder so) benutzen.

Gruß
Markus
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
P Techniken 5
mimöschen GALERIE: Stimmungen 7
nico-e420 GALERIE: Stimmungen 9
Z GALERIE Natur & Tiere 3
C GALERIE: Schwarz/weiß 4
Oben