Hallo Stephanie :wink:
Salma schrieb:
unschärfe (vor allem bei den kinderbildern) sehr gut gefällt... ursprünglich war's einfach die unfähigkeit, wirklich scharfe bilder von den mädels zu schießen ;D mittlerweile ist es aber durchaus so gewollt
Schärfe und Unschärfeverläufe sind schon ein Gestaltungsmittel. Aber dann ist darin ein planerisches Vorgehen erkennbar. Was hier leider nicht der Fall ist.
Wieso bist du unfähig scharfe Bilder von deinen Kinder zu machen :frage: :frage:
Also sowohl die E-410 als auch die E-520 haben ganz passable AF Systeme. Die bei schlechten Lichtverhältnisen (dunkel) Probleme bekommen können. Aber doch nicht bei Sonnenschein. Besonders bei quirligen Kindern ist der AF eigentlich ein muss. AUsser du beist eine sehr geübte Fotografin welche das aus dem FF beherrscht.
Salma schrieb:
ergänzend: ich finde halt, mit der fotografie ist es wie mit der malerei - manche sehen in bildern genialste kunst der allerhöchsten güteklasse. andere wiederum nur schmiererei.
Die welche Schmiererei sehen, schauen mit real fixierten Augen. Die anderen brauchen ellenlange Abstrakte Erklärungen um Kunst zu sehen. Je nach Kunstkritiker heute Top und morgen Flop. Und die welche schwarze Blätter oder weis bemalte Blätter als Kunst verkaufen, sind im wahrsten Sinne des Wortes super Verkäufer.
Während Fotografie an sich keine Kunst sondern ein Darstellen der Realität ist.
Aber man hat Einfluss darauf was und wie dargestellt wird. Die Möglichkeiten der Gestaltung sind Vielfältig. Die Art und Weise wie etwas

hoto: mit welcher Betonung oder Ausarbeitung der Farben ist sicher eine Geschmacksfrage.
Aber Unschärfe darf kein Glücksfaktor sein um als "Gestalterisches Mittel" zu gelten.
Kleine Kinder zu fotografieren ist eine sehr schwere Disziplin, aus den von dir schon benannten Gründen. Zumal die kleinen am besten zu

hoto: sind wenn sie im Spiel vertieft sind und in ihrer Aufmerksamkeit nicht von dir abgelenkt werden. Kinder

hoto: heist aber auch selbst am Boden zu krabbeln und zu knien. Bilder von oben herab kommen nicht gut in den meisten Fällen. Ich weiß wie doof mich viele Papas und Mamas anschauen, weil ich unten bin zum knipsen, während SIe von oben herab das ganze Geschehen dokumentieren. (Kindergartenfest u.ä.)
Wenn du dich mal einlesen willst in Fotografie und Gestaltung, dann empfehle ich dir diese
Seiten die sind wirklich klasse gemacht und geben dir viele Hinweise auch eigene KReative Ideen zu verwirklichen.
Man soll zwar aufpassen, mit Fotos von den Kindern im iNet aber dann nicht als Alternative nur einzelne Körperteile. Wobei dies auch nicht pauschal zu verstehen ist, denn es gibt auch Möglichkeiten nur die Hände gekonnt in Szene zu setzen. Aber deren Anzahl ist relativ begrenzt.
LG Thomas